Nach Textil & Plasteabfall-füllung,in Säcken
aus dem Agrafutter oder Düngezubehör.
Diese fasrigen Plastesäcke meine ich.....
Das Eindringen in Textil ist mir dann doch zu
labrig,da hängen dann oft die Pfeile schräg
über den ganzen Sack....autsch...auch sorgt
der Aufpralldruck recht schnell für Aufreisen
des Sackes.
Eventuell gut zerkleinert-aber was ne Arbeit....
verschwindet ja nu schon reichlich Material
im Säckle-bis prall genug gefüllt......
Plastemüll ist schon besser,aber je nach Format
teils schwer zu ziehen,ausserdem an den Schäften
und Spitzen immer feinstes Plaste abgesetzt.
Und nach einiger Zeit verbreiten sich zerlegte
Plasteschnipsel.
Beim Abnehmen des Sonnennetzes vom Hochbeet
dann die Eingebung....das kommt versuchsweise in
den Sack !
Gut komprimiert reingestopft,stopt vergleichweise
erstklasik-leicht zu ziehen und eh schon aus Maschen,
was ein Zerlegen des Materials schätzungsweise deutlich
herauszögert,die Pfeile aber sauber und fest stecken läßt.....
Vermutlich reicht ein Wenden/Neustopfen aus zumFixen....
-wenn nötig....
Sowas ist gemeint.....
https://primegarden.de/products/schattiernetz-95-sonnenschutznetz-fur-sichtschutz-grun-lange-5-100-m?srsltid=AfmBOorNIKBmRedLekumcv5FQROfDUa12Vaj2SXgq902vhlWEZ-Yu8KD