Ich fertige mein Sehnenwachs ebenfalls selbst an und benutze in der Rezptur Bienenwachs, festeren Schuhwachs und Olivenöl. Damit erreiche ich ein in der Tendenz weicheres Sehnenwachs, was den Vorteil hat, dass es beim Wachsen der Sehne nicht einzelne Filamente beschädigen kann ( wenn es zu hart ist).
Jeder der "Wachserzeuger" hat so seine eigene Meinung und danach seine persönliche Rezeptur entwickelt.
Zudem nutze ich aufgebrauchte Klebestifte von UHU, Pattex oder auch Lippenpflegestifte z. B. von Labello. Was Besseres gibt es nicht.
Gruß