Archers Campfire

Sehnenwachs selbstgemacht


Offline danieru

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 157
  • Fernwehen
Vielen Dank für eure Tips und Hinweise.
Mein zweiter Versuch geht schon besser, etwas klebrig vielleicht. Wenn ich das Harz etwas mehr „auskoche“, wird das wahrscheinlich anders.
…ob ich die Reste noch hab und dir gerne zuschicken.
Danke für das liebe Angebot. Der Versand in die Schweiz würde vermutlich unnötig teuer. Ich verarbeite mal vorerst meine Harzvorräte. Davon habe ich genug.

Hab’s diesmal in Packpapier, welches ich um ein Rundholz gewickelt und unten eingeschlagen habe, abgefüllt. Mit Malerkrepp gesichert, funktioniert das sehr gut.
Du kannst nicht zweimal in den selben Fluss steigen.


Offline von Hermannsburg

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 495
Ich fertige mein Sehnenwachs ebenfalls selbst an und benutze in der Rezptur Bienenwachs, festeren Schuhwachs und Olivenöl. Damit erreiche ich ein in der Tendenz weicheres Sehnenwachs, was den Vorteil hat, dass es beim Wachsen der Sehne nicht einzelne Filamente beschädigen kann ( wenn es zu hart ist).
Jeder der "Wachserzeuger" hat so seine eigene Meinung und danach seine persönliche Rezeptur entwickelt.
Zudem nutze ich aufgebrauchte Klebestifte von UHU, Pattex oder auch Lippenpflegestifte z. B. von Labello. Was Besseres gibt es nicht.
Gruß
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10266
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Aufpassen bei der Zugabe von Olivenöl oder anderen Ölen.
Bei flämisch gespleißten Sehnen kann da der Schuss leicht nach hinten aufgehen.
Zu viel Ölanteil lässt nämlich den Spleiß deutlich leichter kriechen und die Sehne längt sich oft länger nach..... ;) :agree:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Hvnter

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 15
Hey zusammen,

ich arbeite aktuell mit purem Bienenwachs (als Imker aber auch an der Quelle)
Einfach in der Hand etwas vorgewärmt und gut.
Hat m. E. n. den echt großen Vorteil quasi keinen Dreck anzunehmen und echt lange zu halten.
Manche Sehnen hab ich noch nie nachfetten müssen...

LG
Alex


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10266
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Und da mir im Winter immer das Brennholz und so manch anderes knapp wird, hab ich heute wieder frisch gekocht... 😂👍
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB