Crestings mit Lackstiften auf Carbon zu malen ist keine gute Idee, weil sich das ohne Schutzschicht sehr schnell wieder abrubbelt. Für eine gute, weiße deckende Farbe musst du richtig dick auftragen. So ein Farbblob ist dazu spröde und haftet eventuell gar nicht auf dem Carbon. Das gilt primär für weiße Lackstifte.
Fast alle anderen Farben haben das Problem eher nicht (Edding 750, 751, 753 mit gold, silber, blau, bronze... gehen alle ganz gut bei mir auf Carbon).
Besser funktionieren aber handelsübliche Spraydosen. Also mit Malerkrepp Bereiche am Schaft abkleben und dann Farbe raufsprühen. Wenn vorhanden, kann man auch eine Airbrush verwenden. Die Farbe rubbelt sich irgendwann auch ab, deckt farblich aber deutlich besser. Versiegeln könnte man das vielleicht mit Klarlack, aber dazu muss sich wer äußern, der sowas schon mal gemacht hat.
Blöde Frage - cresting und wrap sind das gleiche oder?
Wenn man es genau nimmt nicht, klassisch ist ein Cresting eine Bemalung und ein Wrap eine Klebefolie,
Ich denk aber das die Begriffe immer mehr verschwimmen und Cresting immer mehr auch synonym für Wrap verwendet wird.
Auch weil außer ein paar Traditionalisten (meistens Holzpfeile) kaum noch jemand Pfeile bemalt.
Es täte vielen Leuten gut auch mal Bücher zu lesen. Die USA haben es nicht so mit Präzision, weder in der Fertigung noch in der Wortwahl. Und da die USA leider die größten Marken für das Bogenschießen hat und diese viele "Standards" definiert haben, richten sich viele nach denen.
Cresting: Ursprung aus dem traditionellen Bogenschießen mit Holzpfeilen, wo farbige Ringe für gewöhnlich vor der Befiederung angebracht angebracht wurden. Diese Ringe dienten der Identifikation von Pfeilgruppen, z.B. zur Farbkodierung von Gewichts- oder Spinewerten oder zur Markierung der Pfeilnummer für Turniere. Übersetzen kann man "Cresting" mit "erklimmen", also den höchsten Punkt von etwas erreichen und ist architektonisch ein Begriff der Gebäude-"Verzierung". Ich denke mal, dass hier eher "Verzierung" am besten passt.
Wrap: Klebefolien die primär im neumodernen/technischen Bereich für Alu-, Carbon- und Fiberglaspfeile verwendet werden. Wrap ist wortwörtlich das "umwickeln" des Schaftes. Wraps sind primär für die Verzierung und dem Aufhellen der dunklen Pfeile gedacht.
Woher nun die Verwirrung?
Wraps haben sehr häufig ein aufgedrucktes Cresting, also farbige Ringe zur Verzierung.
Im saloppen Sprachgebrauch, insbesondere wenn man Wörter durch kurzlebige Medien und Influencer nur aufschnappt und die es mit der Sprache auch nicht so ernst nehmen, wird halt häufig Cresting statt Wrap verwendet. Und je mehr Leute dem Wortursprung und vor allem der Wortbedeutung keinen Wert anerkennen, desto schlimmer wird es.