Archers Campfire

Was soll hier diskutiert werden ?


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 609
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Genau! Bogenschießen erschöpft sich nicht im Kampf; egal ob um Ringe oder Punkte. Die mentale wie auch eine meditative Komponente sind längst ein ganz wesentlicher Bestandteil. Und eben auch Erfolgsfaktoren ...
Ja, die mentale Komponente ist ein wichtiger Erfolgsfaktor (gerade wenn der "handwerkliche Teil" ausgereizt ist und die Schützen sonst auf ähnlichem Niveau sind), aber auch ein wesentlicher Erlebnisfaktor. Es gibt Turniere von denen ich auch nach 10 Jahren einen, ja DEN Schuß des Turniers noch in deutlicher Erinnerung habe.

Manchmal habe ich mit den Schützen fast Mitgefühl, die alleine im Treffer und Punkteergebnis ihre Erfüllung sehen und dabei das Erlebnis des Bogenschusses für nebensächlich achten. Ihnen entgeht was.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832
Genau! Bogenschießen erschöpft sich nicht im Kampf; egal ob um Ringe oder Punkte. Die mentale wie auch eine meditative Komponente sind längst ein ganz wesentlicher Bestandteil. Und eben auch Erfolgsfaktoren ...

Meinst du damit das Mentaltraining, was ein fester Teil des Kader-Trainings ist oder für jedermann mit Ambitionen z.B. von der barebow Factory angeboten wird? Haken dran. Gibt zahllose sinnvolle und wichtige Gebiete, von der Targetpanik über Wettkampf-Vorbereitung bis zu Übungen, um schnell den Fokus, den Flow zu erreichen.

Oder siehst du die Gruppe, die im Rahmen ihres Teambuiding Events mit mit Mentaltraining für einen Nachmittag einen Bogen in die Hand bekommen, dann auch als Bogenschützen?

In Kurzs:
Mentaltraining um beim bogenschießen besser zu werden oder Bogenschießen zur Unterstützung des Mentaltrainings. Da sehe ich einen großen Unterschied.

Aber am ende ists egal, weils die Leute, um die es da geht, eh nicht interessiert, ob man die nun Bogenschützen nennt oder nicht :-)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832
aber nicht jeder Bogenschütze hat den Ehrgeiz genau zu treffen

Das bezweifle ich tatsächlich. Aber du kannst sicher ein gutes Beispiel nennen, wo ein Bogenschütze eine Pfeil schießt ohne Ziel.


Jemanden der das meditativ oder warum auch immer macht ab zusprechen eine Bogenschütze zu sein, hmmmm da denk ich mir dann meinen Teil.

Wie an Waldgeist geschrieben:
Macht er das UM beim Bogensport besser zu werden / weiter zu kommen etc oder ist der Bogen ein Werkzeug, z.B. in der Therapie.

Ist jemand, der auf der Kirmess den Punching-Ball in den roten Bereich hämmert, ein Boxer?
ist jemand, der mit dem Drahtesel die Semmeln holt, ein Radsportler?
Ist jemand, der im Hallenbad seinen verspannten Rücken lockert ein Schwimmer?

Es kann in allen 3 Fällen natürlich der Fall sein. Aber alleine durch den genannten Vorgang wird die Person das nicht. Und das wird der Person auch ziemlich egal sein.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 609
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...

@Landbub
Zitat
Meinst du damit das Mentaltraining, was ein fester Teil des Kader-Trainings ist oder für jedermann mit Ambitionen z.B. von der barebow Factory angeboten wird? Haken dran. Gibt zahllose sinnvolle und wichtige Gebiete, von der Targetpanik über Wettkampf-Vorbereitung bis zu Übungen, um schnell den Fokus, den Flow zu erreichen.Oder siehst du die Gruppe, die im Rahmen ihres Teambuiding Events mit mit Mentaltraining für einen Nachmittag einen Bogen in die Hand bekommen, dann auch als Bogenschützen?
Auch wenn zwischen deinen beiden Extrembeispielen Welten liegen sind sowohl die beiden Extreme wie Alle die dazwischen eingeordnet werden können, und da gibt es sehr viele, natürlich Bogenschützen
Ob alles nun Bogensportler(TM) sind würde bedeuten zuvor die Frage einvernehmlich :bremse:  zu klären, was denn ein "-sportler" eigentlich ist - wird sich hier wohl nicht einvernehmlich klären lassen, vermute ich mal 8) . Von daher sind derartige Schubladen zwar spaßig und intellektuell interessant zu diskutieren, aber ansonsten ziemlich müßig.

Allerdings,  :agree:  mit deinem letzten Satz : 

Zitat
Und das wird der Person auch ziemlich egal sein

Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Online roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8469
@Landbub: ich werde deine Antwort nicht weiter diskutieren, ich sehe das als sinnlos an.

Wir sind da viel zu weit auseinander und werden auch keinen Kompromiss finden,
« Letzte Änderung: November 02, 2025, 08:16:24 Vormittag von roscho »
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1211
  • Friede und ein langes Leben
aber nicht jeder Bogenschütze hat den Ehrgeiz genau zu treffen

Das bezweifle ich tatsächlich. Aber du kannst sicher ein gutes Beispiel nennen, wo ein Bogenschütze eine Pfeil schießt ohne Ziel.

Blind bale oder blank bale. Ebenso gibt es Leute die (wenn die Sicherheit es erlaubt) ihren Pfeile einfach nur spüren wollen und fliegen sehen wollen.  Da geht es nicht um den Erfolg im Sinne von gut getroffen. Das sind schon Nuancen.
« Letzte Änderung: November 02, 2025, 07:46:04 Vormittag von Kreta »


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832
werden auch keinen Kompromiss finden,

Den brauchen wir doch gar nicht, es sei denn, wir gehen mal gemeinsam schießen. Mich hat tatsächlich nur ein Beispiel interessiert, was nun der Kreta ja geliefert hat.

Wobei ich Blank/Blind Bailing eher als Übung zum Treffen sehe (Fokus auf Release) oder als Therapie von durch das Zielen entstanden Problemen
.
Aber das da "ihren Pfeile einfach nur spüren wollen und fliegen sehen wollen" ist weit jenseits meiner Vorstellungskraft, was man unter "Bogenschießen" alles verstehen kann. Kommt vielleicht daher, dass, wenn man mit dem Compound anfängt, der Pfeil keinerlei Rolle ausserhalb seiner technischen Parameter spielt, weil man ihn eh nicht fliegen sieht.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3699
  • Einer trage des anderen Last...
werden auch keinen Kompromiss finden,

Den brauchen wir doch gar nicht, es sei denn, wir gehen mal gemeinsam schießen. Mich hat tatsächlich nur ein Beispiel interessiert, was nun der Kreta ja geliefert hat.

Wobei ich Blank/Blind Bailing eher als Übung zum Treffen sehe (Fokus auf Release) oder als Therapie von durch das Zielen entstanden Problemen
.
Aber das da "ihren Pfeile einfach nur spüren wollen und fliegen sehen wollen" ist weit jenseits meiner Vorstellungskraft, was man unter "Bogenschießen" alles verstehen kann. Kommt vielleicht daher, dass, wenn man mit dem Compound anfängt, der Pfeil keinerlei Rolle ausserhalb seiner technischen Parameter spielt, weil man ihn eh nicht fliegen sieht.

Nein, damit hat es nichts zu tun. Du hast ein generelles Akzeptanzproblem bezüglich der Vielfalt des Bogenschießens, du magst überhaupt nicht verstehen, dass es Menschen gibt, welche im Bogenschießen eine wesentlich größere Vielfalt sehen, entdecken usw. und dies dann auch leben.

Und keine Sorge, ich kenne einige Compounder, gar eingefleischte und sehr gute Schützen darunter, welche dieses Problem, wie du, nicht haben.

Sinnvoll wäre aus meiner Sicht, dass du dich mal mit diesem Problem beschäftigst. Versuche doch mal, dem auf den Grund zu gehen, suche, suche tief unten in dir, reflektiere etc. Du wirst erstaunt sein, es wird dir sogar gut tun.



Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 885
Es soll Leute geben (wie mich z.B.), die würden auch Bogenschießen, ohne dass es sportliche Wettkämpfe oder sonstige Punktvergleiche gäbe.
Das führt mitunter dazu, dass man seine Eigenarten entwickelt und eben nicht Material und Technik eines vermeintlich besseren Schützen übernimmt.
Letzteres ist die Quintessenz sportlicher Wettstreiterei.

Meine Oma hat zu jeder erdenklichen Gelegenheit Socken und Handschuhe gestrickt, obwohl sie wusste, dass keiner das Wollzeugs tragen mochte.
Sie war glücklich und sehr stolz, wenn sie ein schönes Muster erschaffen oder die Größe genau getroffen hat.

Freude und Erfolg bedeutet so viel mehr, als bewundert und geehrt werden.
Besonders im "Social-media-versum" wird das erfolgreich verdrängt. Ist ja auch kein Geld mit zu verdienen... ;)
« Letzte Änderung: November 02, 2025, 01:43:02 Nachmittag von kungsörn »
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1211
  • Friede und ein langes Leben
Aus deiner Sicht des Compounds kann ich deinen Zugang verstehen.
Für mich ist hier wieder mal eine Diskussion intrinsisch vs.extrinsische Motivation.

Diejenigen die den Bogensport lieben und dabei bleiben haben obwohl sie Wettkämpfe lieben eine „Liebe“ zum Bogensport und sind für Neues oftmals zugänglich.

Wir haben vor kurzem mal das Zentimeterschiessen kennengelernt. Das ist auch wirklich lustig und eine echte Abwechslung. Abwechslung macht das Bogensportleben bunt.

Erfolg um alles ist mein Zugang nicht. Es macht mir Spass präziser zu werden, aber eher so als ich bin mein eigener Gegner. Habe gerade erst mit zwei gestandenen Compoundern Riesenspass gehabt. Alle waren entspannt, man hört einander zu und reflektiert über die Einsichten des Anderen.

Übrigens Zentimeterschiessen Regeln:

Man schiesst einen Pfeil in den Kopf oder Hinten am Tier, dann einen Zweiten möglichst weit entfernt. Geht auch natürlich oben unten. Sieger ist wer die meisten Zentimeter sammelt. Wenn nur einer getroffen wurde zählt die Wertung wie am Tier 5 8 10 11 je nachdem wo der Pfeil steckt.



Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 954
Also ich bin wegen der Spannung der Turniere beim Bogensport geblieben. Leider und auch gut, bin ich mehr in der Organisation und Ausführung von Turnieren involviert als an diesen als Schütze teilzunehmen. Für 2025 waren es 8 Turniere. Sport ist nicht nur Wettkampf. Manche betreiben Sport um der Bewegung. Manche betreiben Sport auch des Wettkampfes wegen.

Ich habe auch mal ein Semester Kyūdō probiert. Eine sehr interessante Erfahrung. Auch wenn man dort so sehr auf das Treffen achtet, sondern sehr viel mehr auf die ganzen Rituale und Abläufe, wollen selbst sie treffen.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832


Wir haben vor kurzem mal das Zentimeterschiessen kennengelernt. Das ist auch wirklich lustig und eine echte Abwechslung. Abwechslung macht das Bogensportleben bunt.


Ich glaub, wir haben da ein ganz ähnliches Spiel: 6 Pfeile auf ein Ziel mit möglichst dem gleichen Abstand. Auf dem Bild unten sinds 7, meine Tochter musste mal wieder zeigen, wer der Chef auf der Wiese ist.

"intrinsisch vs.extrinsische Motivation."  das ist kein "vs". Man braucht die richtige innere Einstellung, um z.B. externen Druck als motivierend zu sehen.


 
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832
Es soll Leute geben (wie mich z.B.), die würden auch Bogenschießen, ohne dass es sportliche Wettkämpfe oder sonstige Punktvergleiche gäbe.

Das war aber gar nicht das Thema.  Im Wald, alleine oder zu mehrt, auf rumliegende Zapfen mit Blunts schießen (hab ich aufgehört, als mir einer sagte, dass Blunt formal zu Jagdspitzen gehören)- jetzt ists halt der Schießwürfel oder weil leichter:  so ein roter Schaum-Apfel, der von mir geworfen irgendwo hinrollt und dort getroffen werden will. 

Aber halt "getroffen".

Roscho, Kreta und zwischen den Zeilen auch Absynth schießen ja einen Pfeil nur des Schießens willen. Man sieht, wie er fliegt. Man will ihn "spüren". Und bekommt bestätigt, dass die Gravitation noch funktioniert.

Absynth sieht darin gar ein "Problem", wenn man den Bogensport auf Zahlen und Modelle reduziert.

Hier in Oberbayern würde man dazu sagen "mei, wenns schee macht"... 


Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1211
  • Friede und ein langes Leben
intrinsisch vs.extrinsische Motivation."  das ist kein "vs". Man braucht die richtige innere Einstellung, um z.B. externen Druck als motivierend zu sehen.

Uups da hast du was missverstanden.
Intrinsisch meint eine Motivation aus einem inneren Antrieb.
Extrinsisch meine eine Motivation um Anerkennung von aussen zu erhalten.


Roscho, Kreta und zwischen den Zeilen auch Absynth schießen ja einen Pfeil nur des Schießens willen. Man sieht, wie er fliegt. Man will ihn "spüren". Und bekommt bestätigt, dass die Gravitation noch funktioniert.

Tut mir wirklich leid wenn du meinen Beitrag nicht verstanden hast. Aber ich habe nichts dergleichen gemeint. Man sollte schon genau lesen, wenn man mitreden will.

Zitiere mich ausnahmsweise selbst:
Ebenso gibt es Leute die (wenn die Sicherheit es erlaubt) ihren Pfeile einfach nur spüren wollen und fliegen sehen wollen

Hab hier gar nichts über mich geschrieben. Mit es gibt Leute meint man einfach nur dass es die gibt im Bogensport. Ich respektiere das.

« Letzte Änderung: November 02, 2025, 06:42:12 Nachmittag von Kreta »


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1362
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
.. "mei, wenns schee macht"...

Der Ansatz ist gut.

Ich habe mal in Huy  für eine Künstlerin (?) meine Pfeile (für mich sinnbefreit) durch deren Bilder gejagt. Nicht weil ich doof bin, sondern weil sie mich darum gebeten hat.

Jetzt sind wir wieder bei obigem Satz. Der erklärt vieles.

(und ja, auch wenn ich jetzt im Norden darbe, ich habe 20 Jahre meines Lebens in/um Muc verbracht)
cu

Rainer