Archers Campfire

Welche Bogenklasse ist der Antur Madoc im Turnier ?


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 963
Wenns um Spaßturniere geht, ist eh alles Schall und Rauch.  ;)

 :agree:
Da macht man sich ab um ein paar exakt gleiche Holzpfeile herzustellen und beim Spaßturnier werden dann Carbonschäfte bei LB eingesetzt, da steh ich total drauf  :welcome:

Kommt immer darauf an, was in der Ausschreibung steht.....
Sind Holzpfeile bei LB Voraussetzung, dann natürlich Holzpfeile.

Es gibt aber auch etliche Turniere mit "freier Pfeilwahl". Dann Carbon mit Federn......die gehen nicht so leicht kaputt  ;)


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3840

Kommt immer darauf an, was in der Ausschreibung steht.....


Das ist bei Vereins-/Spass-/Kirmessturnieren leider meist anders. Da steht "Regeln gemäß der Sportordnung des DSB" und man widerspricht dem schon auf der Ausschreibung, indem es beispielsweise die IFAA Klassen Primbow und Longbow parallel gibt, aber niemand den Unterschied kennt.

Und auch seitens der Teilnehmer. Lesen "LAngbogen" und denken "hab ich, da melde ich mich an". Dass es da auch Einschränkungen bei den Pfeilen gibt, wissen die nicht und der Ausrichter kontrolliert das auch nicht. Was willst dann machen? Einspruch einlegen, bei einem Spassturnier?
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10478
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
WA/DSB seit 2025 150 cm am Bogenrücken gemessen von Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe.
Ohne Gewähr.

Z. B. QuickStick von 2023 hat 1500 mm (~ 60"), somit ok für LB gem. WA/DSB.
Wegen dem leichtem Reflex an den Wurfarmen aber nix für LB gem. IFAA/DFBV.

Frage bei WA.... Shelflederhöhe.....
"Das Leder darf nicht mehr wie 1cm über den aufliegenden Pfeil hinausragen"
Das heißt doch, wenn mein Pfeil z.B 8mm dick ist, dann darf das vertikale Leder 18mm hoch sein, oder? :agree:
« Letzte Änderung: Oktober 23, 2025, 01:50:29 Nachmittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 343
  • Generation 68 Zoll plus


Frage bei WA.... Shelflederhöhe.....
"Das Leder darf nicht mehr wie 1cm über den aufliegenden Pfeil hinausragen"
Das heißt doch, wenn mein Pfeil z.B 8mm dick ist, dann darf das horizontale Leder 18mm hoch sein, oder? :agree:
[/quote]

Korrekt. Manche Kampfrichter haben extra einen rechteckigen Stift mit 1cm Durchmesser, den sie zur Kontrolle verwenden.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70" mit diversen Wurfarmen u.a. von Grombard
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Elstar68

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 21
LB Holzpfeile Pflicht... ausgerechnet bei WA (DSB etc), die in der Disziplin nicht mal eine dt. Meisterschaft ausrichten, aber Holzpfeile sollen es sein weil man ja traditionsbewusst ist... ist klar  :wtf:


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3840
LB Holzpfeile Pflicht... ausgerechnet bei WA (DSB etc), die in der Disziplin nicht mal eine dt. Meisterschaft ausrichten, aber Holzpfeile sollen es sein weil man ja traditionsbewusst ist... ist klar  :wtf:

Gibt DM bei 3D. Auch für LB
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1365
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
LB Holzpfeile Pflicht... ausgerechnet bei WA (DSB etc), die in der Disziplin nicht mal eine dt. Meisterschaft ausrichten, aber Holzpfeile sollen es sein weil man ja traditionsbewusst ist... ist klar  :wtf:

Komischer Beitrag : In 3D kannst du natürlich mit LB  nach WA bzw im DSB zur DM...
cu

Rainer


Offline Elstar68

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 21
Dann reden wir vermutlich wieder ueber die 23. Variation irgendeines Verbandes. Ich kenne mich da auch nicht aus. Unser Verein ist im Rheinischen Schuetzenbund (RSB) und schiesst die dt. Meisterschaften des DSB mit, Halle und Draussen. Langbogen ist dort keine zugelassene Klasse - Blankbogen ist das hoechste der Gefuehle.
https://www.dsb.de/bogensport/top-events/deutsche-meisterschaft/infos

Wurde mir auch immer so mitgeteilt, daher habe ich nie weiter geschaut. Habe aber auch noch nie Ergebnisse aus der LB Klasse dort gesehen. Wenn dieser Verband dann tatsaechlich auf Holzpfeile pochen wuerde, faende ich das schon etwas bizarr. Sozusagen Anspruch ohne Leistung.

Elstar68


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 963
Wenn Dein Verein im DSB organisiert ist, dann kannst Du (ebenso wie alle anderen Vereinsmitglieder) in der Disziplin "3D" mit dem Langbogen sehr wohl bis zur Deutschen Meisterschaft teilnehmen (sofern Du dich qualifizierst).

Wenn ihr natürlich  nur auf Scheiben schießt, ist das anders.

hier der Link:

https://www.dsb.de/bogensport/kalender/details/event/deutsche-meisterschaft-bogen-3d-meldeschluss-05082025/3400
« Letzte Änderung: November 14, 2025, 08:30:36 Nachmittag von helmut10 »


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3840
Langbogen ist dort keine zugelassene Klasse - Blankbogen ist das hoechste der Gefuehle.

LB ist beim DSB in jeder Wettkampfklasse zugelassen. Allerdings gibts nur bei 3D eine eigene Klasse dafür, bei allen anderen schießt er bei BB mit.
Holzbögen und Scheibe sind in DE eine schwierige Kombi. Turniere, die Tradibögen (TRB und LB) für Scheibe als eigene Klasse zulassen, sind schlecht besucht.
In meinen Vereinen schießen die LB Freunde ihren LB meist nur auf 3D Turnieren und für Feldbogen und Halle / Wiese haben sie einen anderen Bogen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 889
Also bei den Freizeitturnieren, an denen ich in den letzten 20 Jahren so teilgenommen habe, war das Pfeilmaterial ganz klar geregelt.
Entweder nach Verband xyz oder explizit in der Ausschreibung angegeben. Die Regelungen der Ausschreibung haben dabei immer Vorrang.
Ob für LB Holzpfeile zu schießen sind, wird i.d.R. auch immer unmissverständlich kommuniziert.
Und, auch bei Freizeitturnieren kann man auf die Verantwortlichen zugehen und auf Regelverstöße hinweisen.

Über Sinn und Unsinn von Verbandsregeln (Jeanshosen, Schelflederhöhe usw.) will ich mich nicht mehr ärgern. Bin in keinem mehr.
Und bevor ich am Leder meines Bogenfensters herumschnippel, schieße ich lieber OK oder gehe da einfach nicht mehr hin.
Woanders ist auch schön. :bow:
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")