Archers Campfire

Welche Bogenklasse ist der Antur Madoc im Turnier ?


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 960
Wenns um Spaßturniere geht, ist eh alles Schall und Rauch.  ;)

 :agree:
Da macht man sich ab um ein paar exakt gleiche Holzpfeile herzustellen und beim Spaßturnier werden dann Carbonschäfte bei LB eingesetzt, da steh ich total drauf  :welcome:

Kommt immer darauf an, was in der Ausschreibung steht.....
Sind Holzpfeile bei LB Voraussetzung, dann natürlich Holzpfeile.

Es gibt aber auch etliche Turniere mit "freier Pfeilwahl". Dann Carbon mit Federn......die gehen nicht so leicht kaputt  ;)


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832

Kommt immer darauf an, was in der Ausschreibung steht.....


Das ist bei Vereins-/Spass-/Kirmessturnieren leider meist anders. Da steht "Regeln gemäß der Sportordnung des DSB" und man widerspricht dem schon auf der Ausschreibung, indem es beispielsweise die IFAA Klassen Primbow und Longbow parallel gibt, aber niemand den Unterschied kennt.

Und auch seitens der Teilnehmer. Lesen "LAngbogen" und denken "hab ich, da melde ich mich an". Dass es da auch Einschränkungen bei den Pfeilen gibt, wissen die nicht und der Ausrichter kontrolliert das auch nicht. Was willst dann machen? Einspruch einlegen, bei einem Spassturnier?
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10469
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
WA/DSB seit 2025 150 cm am Bogenrücken gemessen von Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe.
Ohne Gewähr.

Z. B. QuickStick von 2023 hat 1500 mm (~ 60"), somit ok für LB gem. WA/DSB.
Wegen dem leichtem Reflex an den Wurfarmen aber nix für LB gem. IFAA/DFBV.

Frage bei WA.... Shelflederhöhe.....
"Das Leder darf nicht mehr wie 1cm über den aufliegenden Pfeil hinausragen"
Das heißt doch, wenn mein Pfeil z.B 8mm dick ist, dann darf das vertikale Leder 18mm hoch sein, oder? :agree:
« Letzte Änderung: Oktober 23, 2025, 01:50:29 Nachmittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 343
  • Generation 68 Zoll plus


Frage bei WA.... Shelflederhöhe.....
"Das Leder darf nicht mehr wie 1cm über den aufliegenden Pfeil hinausragen"
Das heißt doch, wenn mein Pfeil z.B 8mm dick ist, dann darf das horizontale Leder 18mm hoch sein, oder? :agree:
[/quote]

Korrekt. Manche Kampfrichter haben extra einen rechteckigen Stift mit 1cm Durchmesser, den sie zur Kontrolle verwenden.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70" mit diversen Wurfarmen u.a. von Grombard
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"