Archers Campfire

Welche Bogenklasse ist der Antur Madoc im Turnier ?


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1001
Lt Hersteller ein Hybridbogen.
Viele Vereinskameraden sagen: Im Turnier ein Langbogen. Einer sagt: Er kommt in die Jagdbogenklasse.

Was ist nun richtig? Und warum?

https://anturbows.com/ANTUR-Madoc-64-Zoll-15-55-lbs-Hybridbogen
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 898
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Von welchem Verband reden wir denn?
Das ist da sehr entscheidend.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Derzeit überwiegend im Einsatz:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Bwana Askari - 62" - 42lbs


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1001
DBSV. Ein Spassturnier. Wird das je nach Verband anders gewertet?
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Online Grombard

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2114
  • Ja, ich hatte mal Haare!!!
    • Bogenbau Joachin Seeliger
Im DBSV reicht es, wenn die Sehne nirgendwo am Wurfarm anliegt.
Keine Vorgaben bei Bogenlänge oder Form der Wurfarme (D-Profil egal).
Auch gibt es keine Vorgaben zum Pfeilmaterial.

Sollte also, wenn ich nicht die falschen Regeln gelesen habe, definitiv als Langbogen zählen.
irgendwas is ja immer


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 200
Wenn die Sehne tatsächlich nur an den Tips aufliegt und die Wurfarminnenseite nicht berührt, auf alle Fälle.
Da er wohl >160 cm lang ist und die "typische D-Form" aufweist, wäre der dann auch beim DSB zugelassen.
Wie ein Hybrid (so wie ich die kenne) a la QuickStick sieht der eher nicht aus.

Gruß
Mane
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 898
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Beim DFBV ist er nur in der Langbogenklasse, solange er eine klassische D-Form hat und du Holzpfeile nutzt.
Sonst ist er bei den TRBs eingeordnet.

Deine Vereinskollegen hatten also vielleicht alle "irgendwie" Recht (je nach Verband)  ;D
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Derzeit überwiegend im Einsatz:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Bwana Askari - 62" - 42lbs


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832
Da er wohl >160 cm lang ist und die "typische D-Form" aufweist, wäre der dann auch beim DSB zugelassen.

Fodert der DSB nun auch eine "D-Form"? Wäre mir neu.
Länge, Sehne nur an den Tips und Holzpfeile mit nicht-Veganen Federn, so mein Stand.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1001
Beim DFBV ist er nur in der Langbogenklasse, solange er eine klassische D-Form hat und du Holzpfeile nutzt.
Sonst ist er bei den TRBs eingeordnet.

Deine Vereinskollegen hatten also vielleicht alle "irgendwie" Recht (je nach Verband)  ;D

Also mit Carbonpfeilen ist er dann in der Jagdbogenklasse?

Ist ja wieder kompliziert!  ;D Hab schon keine Lust mehr auf Turnier... :eeew:
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 898
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Beim DFBV ja.
Sobald die Verwendung von Carbonpfeilen ist die Form völlig Hupe beim Hybridbogen.
Bogenklasse Langbogen beim DFBV ist Pflicht mit Holzpfeilen.

Ja. Verbandsregeln sind teils etwas "doof" und leider sehr unterschiedlich.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Derzeit überwiegend im Einsatz:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Bwana Askari - 62" - 42lbs


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 200
Sorry, ein Rückfall. Merci Landbub.
Zuviel in den Hut geschmissen.  :agree:
Meinte die typische Langbogenform und da ich damit ins Hobby eingestiegen bin, meinte ich "D".
Diese Regelung wird imho bisweilen sehr großzügig ausgelegt wird.
Mit 25"-Monster-TB-Mittelteilen und geraden Wurfarmen kann ich mich unter dem Begriff Langbogen einfach nicht anfreunden, aber dies ist wiederum eine andere Geschichte.  8)
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832

Meinte die typische Langbogenform und da ich damit ins Hobby eingestiegen bin, meinte ich "D".


ich glaub, der DFBV fordert das. Ich erinnere mich da mal an jemanden, der hatte eine Monster-Standhöhe, um die Regel "nur an den Tipps" zu erfüllen mit einem Hybrid-Bogen. Aber er scheiterte dennoch als LB, weil sich eben keine D-Form einstellt.

Drum mag ich den DSB da so gerne. Hat die einfachsten Regeln. Da muss man sich halt ein wenig an die Regeln anpassen, wenn man diese ausnutzen will. Der DFBV hat eine Bogengruppe für alle Bögen, die man sich vorstellen kann :-)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3832
Beim DFBV ja.
Sobald die Verwendung von Carbonpfeilen ist die Form völlig Hupe beim Hybridbogen.

DSB auch. Holzpfeile und Federn. Sonst schießt halt beim Tradibogen mit. Sieht man einige Langbögen in der Klasse, die sich Holzpfeile nicht antun wollen.
Kannst einen LB auch stringwalken und dich dann halt bei Blankbogen anmelden. Oder ein Visier dran spaxen und bei Recurve mitschießen. Nur Compound, da kommst nicht rein. Die sind definiert mit Cams.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Kassiopeia

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 89
  • Sagittarius Gummiviechakilla
WA/DSB seit 2025 150 cm am Bogenrücken gemessen von Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe.
Ohne Gewähr.

Z. B. QuickStick von 2023 hat 1500 mm (~ 60"), somit ok für LB gem. WA/DSB.
Wegen dem leichtem Reflex an den Wurfarmen aber nix für LB gem. IFAA/DFBV.

Tue was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1362
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Wenn ich weiß, in welchem Verband ich zu einer Meisterschaft antrete, dann lese ich mir halt die jeweilige SpO mal durch.
Ist ja nicht wirklich kompliziert. Danach  stellt man ggf. spezifische Fragen.

Wenns um Spaßturniere geht, ist eh alles Schall und Rauch.  ;)
cu

Rainer


Offline Kassiopeia

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 89
  • Sagittarius Gummiviechakilla
Wenns um Spaßturniere geht, ist eh alles Schall und Rauch.  ;)

 :agree:
Da macht man sich ab um ein paar exakt gleiche Holzpfeile herzustellen und beim Spaßturnier werden dann Carbonschäfte bei LB eingesetzt, da steh ich total drauf  :welcome:
Tue was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist