Den "festen Griff" habe ich jetzt nach dem Anschauen des Videos für mich auch mal probiert, konnte aber keinerlei Unterschiede feststellen, solange ich keinen Bogenköcher verwendet habe (mag ich im Normalfall nicht, daher auch erst mal ohne probiert).
Ich habe ja schon in diversen Bogenvorstellungen geschrieben, dass ich bei ettlichen Bogenmodellen eine Verdrehung des Bogens beim Montieren eines Bogenköchers feststellen konnte. Und beim Schießen mit "festem Griff" konnte ich tatsächlich eine Verringerung der Verdrehung feststellen und dadurch auch eine etwas bessere Gruppierung.
Der "feste Griff" stellt zumindest für mich somit eine Möglichkeit dar, das zusätzliche Gewicht des Bogenköchers und die dadurch entstandene geänderte Masseverteilung des Bogens entgegen zu wirken.
Dies ist aber (zumindest bei mir) je nach Bogenmodell, Bogenköchermodell etc unterschiedlich, und der "feste Griff" ist bei mir eher eine Möglichkeit als eine generelle Hilfe.
Somit, war das Video zumindest für mich interessant, dass ich damit meiner "Bogenköcherproblematik" entgegenwirken kann.
Verwenden werde ich den "festen Griff" dennoch nicht und weiterhin den Bogenköcher eher weglassen, da ich dann auch keine "Probleme" mit habe

Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!
Predator Custom, Win&Win RCX17, Centaur SuperCurve, Sauktrail Dryden XR, A&H Spitfire 58, A&H ACS CX, Stalker Vortex LB+RC, Mind-Factor Wuidara