Archers Campfire

„Fester Griff“ am Bogen


Offline Helle

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 108
Ich glaube man braucht auch mittlerweile mehr als zwei Hände um abzuzählen wie oft er von 3Under auf Split Finger und wieder zurück gewechselt ist und wieso das dann jeweils das Beste ist was man machen kann  ;D


Da muss ich dir Recht geben  :agree:
Bodnik Bows Quick Stick 45# @28
Mohawk Chief Hybrid (MT: Bubinga/Desert Camo, WA: Rosewood) 45# @ 30" <3


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 944
Sehr interessant zu dem Thema, dieses Video von Jake Kaminski.

https://www.youtube.com/watch?v=lIPjws1Ux2Y

Überhaupt erklärt er Dinge sehr gut und Anschaulich. Unabhängig von der Bogenklasse!


Offline BorDry

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 97
Spontan, wo ist der Fehler ?
Tradis haben das Geweih am Ziel ! ;D 8)


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 689
  • Bogenschießen in einer bunten Welt

Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 854
BorDry, das sind Antennen am Bogen von Kaminski. Kein Geweih. 8)
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline BorDry

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 97
Für CWEG ???, mit solchen Antennen am Bogen musst du nicht einmal wissen was torque heisst.
Bei einem Stück Holz in der Hand mit WA dran solltest du wissen was torque heisst.


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 689
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Für CWEG ???, mit solchen Antennen am Bogen musst du nicht einmal wissen was torque heisst.
Bei einem Stück Holz in der Hand mit WA dran solltest du wissen was torque heisst.

Hast du schonmal olympisch geschossen?



Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 579
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Die Mädels haben Recht, das Video ist zu Lange! Das Festhaltens des Bogens führt zu Verspannungen und oft zum verreißen des Bogenarmes.

Das Kanten des Bogens irritiert mich jedes mal wieder. Wieso macht man das? Ich kenne keinen Bogenschützen im LB oder TB Bereich der den Bogen kantet und bei den top 10 ist
Dann ist kennst du nicht allzuviele Schützen. Und warum das gemacht wird wurde ja schon beschrieben.

Viele Schützen bei LB und im traditionellen (primitiv-) Bereich, gerade auch sehr Gute kanten selbstverständlich.
Ich halte mich jetzt nur für einen durchschnittlich guten Scjhützen, aber ich kante je nach Schuß zw. 10° und 90°, bei Reiterbögen auch über 90° .
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3784
mit solchen Antennen am Bogen musst du nicht einmal wissen was torque heisst.

Das ist bullsh… so nicht richtig.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 944
Ich kenne sehr viele Bogenschützen. Kanten sieht man nicht mehr oft.

Zu Kaminskys Videos, achtet auf die GEMEINSAMKEITEN nicht auf die Unterschiede. Gerade die 3D Bogenschützen können sehr viel von Olympic Recurve und Compound lernen und ihre herngehensweise!


Online Gartenpinguin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 30
Ich kenne sehr viele Bogenschützen. Kanten sieht man nicht mehr oft.

Zu Kaminskys Videos, achtet auf die GEMEINSAMKEITEN nicht auf die Unterschiede. Gerade die 3D Bogenschützen können sehr viel von Olympic Recurve und Compound lernen und ihre herngehensweise!

Also wer richtig 3D ausübt, der kommt früher oder später um das Schräghalten (Kanten) des Bogens nicht drum herum. Das passiert entweder wenn Äste im Weg sind, oder weil man mit dem Oberkörper so tief Richtung Boden muss, dass man den Bogen nicht mehr aufrecht halten kann.
So mancher Schuss erfolgt sogar liegend.
Ganz vorne dabei: Bodnik und seine Turniere. Da findet fast kein "normaler Schuss" in stehender Haltung statt.

Traditionelle Schützen mit bestimmten Ankerpunkten und Zielsystem müssen sogar kanten, damit das dominante Auge über den Pfeil kommt (siehe zum Beispiel auch Clay Hayes).

Und Leute mit traditionellen Kriegsbögen (Warbows) jenseits der 80lbs, kommen zwangsweise um das Kanten nicht drum herum, weil das Kanten und Oberkörper anschrägen erst die Muskulatur für die Zugkraft freischaltet.

Ja, wir Tradis können viel vom olympischen Stil visualisieren und lernen, aber umgekehrt ist das genauso richtig.

Die Wahrheit ist nun mal, dass es in allen Bereichen und Stilen so ziemlich alles vertreten ist und umgesetzt wird. Und Leute mit angeblich schlechter Haltung sind dann plötzlich mehrfache Weltmeister. Von außen Meckern kann man immer, aber nicht in den Schützen hineinsehen und warum er etwas so tut, wie er es tut.
Der Trick ist es nunmal sich ganz auf seinen Schießstil einzulassen und SELBST zu hinterfragen, wenn etwas nicht ganz so rund läuft wie man es möchte. Der Fremdeinfluss von außen ist zu groß und zu voreingenommen und verwirrt im schlimmsten Fall sogar noch mehr als dass es hilft.


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3784
Also wer richtig 3D ausübt, .....

es kommt... ganz bestimmt .... das Wort ...

DA ISSES!

Bodnik 

Dieses Verkaufsgenie, das ähnlich wie Porsche mit dem Porsche-Cup erst den Leuten Geld für den Bogen abnimmt und dann nochmal für Turniere, wo man nur mit Shrew Bögen hin darf... dafür Respekt.


Für den Satz "kannst du schon Bogenschießen oder zielst du noch"  - tiefe Verachtung.


Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline BorDry

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 97
Lieber Landbub,
ich schätze deine technisch engagierten Beiträge sehr !
Aber: Das ist bullsh… so nicht richtig.
Dazu: Achtung, das war  :Achtung:
Hier geht es um Äpfel und Birnen :pop:


Online Gartenpinguin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 30

es kommt... ganz bestimmt .... das Wort ...

DA ISSES!

Bodnik 

Dieses Verkaufsgenie, das ähnlich wie Porsche mit dem Porsche-Cup erst den Leuten Geld für den Bogen abnimmt und dann nochmal für Turniere, wo man nur mit Shrew Bögen hin darf... dafür Respekt.


Für den Satz "kannst du schon Bogenschießen oder zielst du noch"  - tiefe Verachtung.


Verstehe die Echauffierung nicht. Habe da wohl einen wunden Punkt getroffen, das tut mir Leid.
Es ist mir egal wie exklusiv Bodnik seinen Kram ausrichtet und ausübt oder was seine Zitate aus der Vergangenheit sind. Aber an dem Schießstil ändert das nun mal nichts. Und es ändert auch nichts daran, wann der Bogen schräg gehalten wird.
Ich habe das erwähnt, weil es leicht zu finden ist und man direkt die Bilder im Kopf hat, was 3D eben noch alles sein kann.
« Letzte Änderung: Oktober 12, 2025, 11:45:17 Nachmittag von Gartenpinguin »