Heute probiert und auf Anhieb besser gruppiert...
...mit Ilf,natürlich ohne Bogenköcher.
Teste ich dann mit meinen Holzis auch noch.
Auffällig,-die seitliche Stabilisierung des Bogens.
Vergleiche ich meine vorherige "Klammerung"

mit Fingerdruck von vorn,merkte ich schon ohne
Auszug eben eine deutliche seitliche Fixierung des
Bogens.
Die zum Handwurzeldruck im Verhältnis,durch
Auszug "Spannkraft",wesentlich geringere
Fingerdruckkraft ändert (bei mir) nichts am
Druckpunkt oder Handauflagewinkel.....
Meine Meinung,-dadurch das der Bogen sich nicht mehr
seitlich wegdrehen kann,folgt man (ich) mit dem Sehnenauszug
optimal-ohne seitlichen (oder deutlich weniger) Verzug dieser.
Man "spürt"wenn die Sehne seitlich kommt.....
Ohne Finger zieht,bei ungenauem (versetztem) Auszug,
es den Bogen halt schief,da locker in der Hand und zum
verhindern des Wegdrehens unfixiert.
Auf alle Fälle eine spannende Sache.
Natürlich bestimmt nicht für Jederman oder jeden Bogen
allgemeingültig.