Archers Campfire

Aufrüstung UUKHA Yangi zu UUKHA SX50


Offline Aliendreamland

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 16
So schaut es bei dem unteren Tillerbolzen aus, akurat flächig... nicht ganz, aber evtl noch im Rahmen.
Das mit der Zugstärke passt eigentlich ganz gut.
Zumindest bei +2 und +5,5 Turns. Die 38,5 bei ganz reingedreht scheinen mir etwas hoch, könnte aber dann evtl auch an der vernachlässigten Standhöhe liegen.

Gemessen wurde die Tabelle mit einem Auszug von 29,5".
Leider viel mir erst bei der letzten Messung ein, dass die 28" länge auch interessant gewesen wäre  :bang:


Offline stroey

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 161
hm... ich meinte unter dem Wurfarm zum Riser hin.

Mal ein Foto vom oberen WA bei mir bei voll eingedrehtem Tillerbolzen. Ich befürchte bei >3-4 Umdrehungen dass der Wurfarm auf die Kante des Risers geht.

Grüße
Jan
« Letzte Änderung: September 23, 2025, 12:12:46 Nachmittag von stroey »
"In my opinion, it is a $50 solution to a $1 problem." GEREP - Archery Talk


Offline Aliendreamland

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 16
Ahh, sorry , jetzt verstanden!
Aber das Ergebnis ist seltsam.
Bei drei Umdrehungen (oben) liegen sie press auf der Kante  :(
aber bei 4,x unten habe ich wieder einen Spalt von 0,2mm -mit der Fühlerlehre mal nachgemessen


Offline stroey

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 161
 :agree:

jup, das meinte ich. Bei über drei Umdrehungen wird das richtig knapp und der WA erfährt uU eine "sehr zentrale" Druckpunktbelastung...  bei der Lackqualität von UUkha. ;)

weil du vorhin von 5,5 Turns geschrieben hattest - lieber einmal mehr drauf schauen.

Beste Grüße
Jan
"In my opinion, it is a $50 solution to a $1 problem." GEREP - Archery Talk