Archers Campfire

Tab vom Thomas Sillmann


Offline The Barebow Factory

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 819
    • The Barebow Factory
Innovationen wird es immer geben. Zum Glück.

Die Verbände haben 2 Möglichkeiten:
1) Zu Schauen, ist eine Innovation durch das aktuelle Regelwerk abgedeckt? Ja/Nein -> Nein, dann nicht zulässig
2) Anpassung des Regelwerks oder TK-Entscheidung, damit Innovation zulässig wird (z.B. ACU SOS)
« Letzte Änderung: November 25, 2025, 11:37:50 Vormittag von The Barebow Factory »
The Barebow Factory
www.thebarebowfactory.de


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 969
@Landbub:

Wo sind denn beim ersten Mittelteil 2 Schichten aus Holz, die komplett durch das Mittelteil gehen, wenn sie selber schreiben, dass der schwarze Teil Micarta ist? Ich bin zu doof dazu, das zu verstehen.

Die dünnen, helleren Schichten zwischen Micarta und Holz (Laminate zur "Verschönerung") .
"vermutlich"  ;) aus Holz oder Bambus

Es ist in der Sportordnung nicht festgelegt, wie dick die Schichten sein müssen.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3859
@Landbub:

Wo sind denn beim ersten Mittelteil 2 Schichten aus Holz, die komplett durch das Mittelteil gehen, wenn sie selber schreiben, dass der schwarze Teil Micarta ist? Ich bin zu doof dazu, das zu verstehen.

Die Streifen zwischen rot und schwarz. Es reichen ja einzelne Furnier-Schichten.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3859

Chilled mal ein wenig, so lang es nicht offiziell explizit verboten ist (bei speziellen Bewerben von bestimmten „wichtigen“ Organisationen) steht es jedem frei es nachzumachen wenn man einen Vorteil darin sieht.


Das ist eine drollige Ansicht :-)
Und grundlegend falsch.

Wenn man mal die üblichen Steine des Anstosses, wie blaue Jeans oder Beinkleidmindestlängenvorschriften beiseite lässt, hat eine SpO genau EINE EINZIGE Aufgabe: Einen FAIREN Wettkampf mit CHANCHENGLEICHHEIT zu fordern. Hierbei ist nicht alles erlaubt, was nicht geregelt ist. Die Frage ist vielmehr: hat der Anwender damit einen Vorteil gegenüber den anderen Wettkämpfern? Drum gibts in jedem Verband, auch on Österreich, den Weg, etwas anzufragen und ggf. dann in die Regelungen aufzunehmen. Nicht nur zu neuem, sondern auch etwas abgeänderten. Schau einfach auf der WA Seite nach "Bylaws" und "Interpretations". Man muss das nicht im guerillamodus machen nach dem Motto: Solange keiner schreit wirds schon passen.

Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Finvara

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 26
einfach nachbauen und probieren. ..........Und schon ist das Thema durch.


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Ist aber zugegebenermaßen ein sehr dämliches Beispiel, da die Zierstreifen sehr häufig aus Mycarta (schwarz-weiß) sind.
Da hätte es doch sicherlich bessere Beispiele zum Zeigen gegeben, als so ein "Mist".

Dann ist ein Vollmycarta-Mittelteil mit 2 durchgehenden Bambuszierstreifen ein Holzmittelteil?
Interessant und macht die Regel eigentlich überflüssig, da praktisch keinerlei Unterschied zum Vollmycartamittelteil.

Erinnerung an mich:
Muss bei Bob Lee doch mal fragen, ob die mir einen Shikari mit 2 Bubingazierstreifen bauen ;D

Sorry für Offtopic und back to topic.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Schießt derzeit am liebsten:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Bwana Askari - 62" - 42lbs
Predator Hunter PRC - 62" - 40lbs


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3859

Muss bei Bob Lee doch mal fragen, ob die mir einen Shikari mit 2 Bubingazierstreifen bauen ;D


Da musst du Bob nicht fragen. Nimm ein übliches Alu Mittelteil und klebe vorne und hinten ein schönes Furnier, z.b. aus Vogelaugenahorn, drauf und melde dich damit bei der Bezirk 3D an  in der Klasse TB  :-)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Stimmt. Noch einfacher. Und ich Depp habe erst meinen HardCore verkauft  ;D
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Schießt derzeit am liebsten:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Bwana Askari - 62" - 42lbs
Predator Hunter PRC - 62" - 40lbs


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 443

Da musst du Bob nicht fragen. Nimm ein übliches Alu Mittelteil und klebe vorne und hinten ein schönes Furnier, z.b. aus Vogelaugenahorn, drauf und melde dich damit bei der Bezirk 3D an  in der Klasse TB  :-)

Damit darfst du dann aber nicht im Blankbogen starten, denn das Teil passt nicht mehr durch den Messring.
Mehr als 1/4 darf nicht aus Metall sein...
Wird also ein ganz schöner Klumpen


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 969
 

Da musst du Bob nicht fragen. Nimm ein übliches Alu Mittelteil und klebe vorne und hinten ein schönes Furnier, z.b. aus Vogelaugenahorn, drauf und melde dich damit bei der Bezirk 3D an  in der Klasse TB  :-)

Damit darfst du dann aber nicht im Blankbogen starten, denn das Teil passt nicht mehr durch den Messring.
Mehr als 1/4 darf nicht aus Metall sein...
Wird also ein ganz schöner Klumpen

Hier gehts auch nicht um den Blankbogen, sondern um den "traditionellen" Bogen   ;)


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3859
war ein doofes Beispiel von mir, weil so ein Ding kannst nicht ohne Auflage und Button schießen. Bei Trad. nicht erlaubt.
Aber es erklärt auch ein wenig, dass nicht alles verboten werden muss, vor allem sowas, was eben keinen Sinn macht.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1216
  • Friede und ein langes Leben
einfach nachbauen und probieren. ..........Und schon ist das Thema durch.

Wurde ja bereits gemacht und von mehreren hier als Lösehilfe beschrieben. Einfach den Thread von vorne lesen.

Z.B. Antwort 41

Und ja es ist ein Vorteil und somit ein Nachteil gegenüber den Anderen, die sich an die SpO halten. Finde Innovationen ebenso spannend und gut und privat soll jeder schiessen womit er will. Aber es geht hier um Sport und gleiche Voraussetzungen für alle .

« Letzte Änderung: November 25, 2025, 06:16:27 Nachmittag von Kreta »


Offline Verano

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 262
  • Bogenschießen, Freunde treffen
Da dies angesprochen wurde: Hier mal eine TK Info der WA Betreff Bogen Traditionell.

Samick Leopard 60"40Lbs@28", Weick Cobra (verk.) 60"40Lbs@28",Hoyt Excel 21", WNS Premium Alpha Mt 25", Jantzen Zuzeca 62"28"-40Lbs(Verkauft)
WA RCX10068/36, Kinetic Vaultage68/36, 68/40, 66/40usw.
Hoyt Epik 25"Mittelteil
MINS 23" ILF Mittelteil