Archers Campfire

Tab vom Thomas Sillmann


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 205
Gibt's jetzt eine offizielle Stellungnahme der TK BOGEN zum Tab (Frage 109)
Einschätzungen einzelner Kampfrichter sind hier wenig zielführend und nix wert.
Wäre hilfreich, denn WA-Turniere auf der Gau-Ebene stehen bald an.

Gruß Mane

BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 443
Gibt's jetzt eine offizielle Stellungnahme der TK BOGEN zum Tab (Frage 109)
Einschätzungen einzelner Kampfrichter sind hier wenig zielführend und nix wert.
Wäre hilfreich, denn WA-Turniere auf der Gau-Ebene stehen bald an.

Gruß Mane

Gestattet ist Fingerschutz in Form von Fingerlingen, Handschuhen, Tab (weiche Lederläppchen) oder
Klebeband (Pflaster) zum Ziehen, Halten und Lösen der Sehne, vorausgesetzt, sie sind geschmeidig und
haben keine Hilfsmittel zum Ziehen, Halten und Lösen der Sehne.

Das ist der aktuelle DSB-Spo-Text Blankbogen

Der Sillmann Tab hat jegliche Hilfsmittel


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10501
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
[quote author=BSCausBKK
zum Ziehen, Halten und Lösen der Sehne, vorausgesetzt, sie sind geschmeidig und
haben keine Hilfsmittel zum Ziehen, Halten und Lösen der Sehne.

Das ist der aktuelle DSB-Spo-Text Blankbogen

Der Sillmann Tab hat jegliche Hilfsmittel
[/quote]

Sorry, ist zwar echt nicht meine Klasse, aber dem würde ich echt widersprechen.
Geschmeidig ist der Tab.
Zum ziehen liegt er nur auf den Fingern, die die Sehne ziehen.
Halten- tun das auch die Finger ohne die, wäre es nicht möglich.
Und lösen, tun die Sehne auch die Finger durch ihre Streckung.

Also meiner Meinung nach sollte der Tab keine Schwierigkeiten bekommen. 😉👍

Aber ich bin ja auch kein KR. 😂
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 205
Danke.
Lesen kann ich auch und die Ziffern 6.2.2.1.6 ff kenne ich ebenfalls.

Die Bauart lässt trotzdem einiges offen und findige Bastler gibt's überall. Diverse Tabs mit straff gezogener Schlingen ums Handgelenk kommen dem Sillmann-Tab schon recht nahe.

Mir persönlich ist das wurscht. Die Ergebnisse im Bereich TB und LB sind noch Recht weit vom"Full House" entfernt.
Da er anscheinend bei LM und DM damit geschossen hat, stehen wohl noch einige Fragen im Raum.

Gruß Mane

...und alles ins Kill!
(für die Vorschriftenkonformen: "IN DIE TREFFERZONE")
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 205
Antwort hat sich überschnitten. Bin da ganz bei Guido.  :thankyou:
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 443
[quote author=BSCausBKK
zum Ziehen, Halten und Lösen der Sehne, vorausgesetzt, sie sind geschmeidig und
haben keine Hilfsmittel zum Ziehen, Halten und Lösen der Sehne.

Das ist der aktuelle DSB-Spo-Text Blankbogen

Der Sillmann Tab hat jegliche Hilfsmittel

Sorry, ist zwar echt nicht meine Klasse, aber dem würde ich echt widersprechen.
Geschmeidig ist der Tab.
Zum ziehen liegt er nur auf den Fingern, die die Sehne ziehen.
Halten- tun das auch die Finger ohne die, wäre es nicht möglich.
Und lösen, tun die Sehne auch die Finger durch ihre Streckung.

Also meiner Meinung nach sollte der Tab keine Schwierigkeiten bekommen. 😉👍

Aber ich bin ja auch kein KR. 😂
[/quote]

TS nutzt den Tab ja "andersrum", das geht mit diesem Teil ja problemlos wenn mans übt, sieht man in seinen Videos
Und dann geht ein erheblicher Teil der Zugenergie im Gegensatz zu einem normalen Tab aufs Handgelenk und nicht auf die Finger
Deshalb ja auch die massive Handgelenkgurtung mit der du einen LKW wegziehen kannst
Also eine gewaltige Zughilfe
Dito beim Halten
Beim Lösen kann ich es nicht beurteilen weil ich nicht vernünftig lösen kann und selbst nur ungewöhnlich wenig Zuggewicht bewege


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1216
  • Friede und ein langes Leben
Außerhalb des Busch :fire::

Weiß jemand etwas Konkretes? Gibt es eine offizielle Erklärung oder Stellungnahme seitens des DSB?

Es hiess ja im Thread das es die mündliche Aussage seitens des DsB gibt, dass es nicht regelkonform ist. Aber das ist schon länger her.


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 443
Außerhalb des Busch :fire::

Weiß jemand etwas Konkretes? Gibt es eine offizielle Erklärung oder Stellungnahme seitens des DSB?

Es hiess ja im Thread das es die mündliche Aussage seitens des DsB gibt, dass es nicht regelkonform ist. Aber das ist schon länger her.

Warum soll es da etwas schriftliches geben?


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 205
@ Kreta
Die Frage hätte ich in meiner Antwort #120 so formuliert.

Bisher gab's hierzu nur "Meinungen". Die Aussagen einzelner KR sind imho weder klar und deutlich, noch bindend. Da hab ich in der Vergangenheit schon mehrere Stellungnahmen zu ein und demselben Thema gehört.
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1216
  • Friede und ein langes Leben
Eben Meinungen sind gut und wichtig. Aber ich dachte nach Antwort 68 (im Anhang), daß es da nun etwas schriftliches dazu gibt.

Wie dem auch sei. Ist schon wichtig, daß da Klarheit herrscht. Weil das ja dann doch starke Auswirkungen hat auf unseren Sport. Wenn es in einer Grauzone bleibt, wäre das nicht zielführend, weil ein paar machen es dann, andere nicht. Und der Streit ist dann vorprogrammiert.



Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10501
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Also etzt maa Buter bei die Fische....

Wo bitte sieht man denn im Video überhaupt daß er das Tab andersum nutzt?
Hier z.B. nicht....
https://www.youtube.com/watch?v=8jW0Sg3w2Iw
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3859
Eben Meinungen sind gut und wichtig. Aber ich dachte nach Antwort 68 (im Anhang), daß es da nun etwas schriftliches dazu gibt.

Wie dem auch sei. Ist schon wichtig, daß da Klarheit herrscht. Weil das ja dann doch starke Auswirkungen hat auf unseren Sport. Wenn es in einer Grauzone bleibt, wäre das nicht zielführend, weil ein paar machen es dann, andere nicht. Und der Streit ist dann vorprogrammiert.

Eine schriftliche Mitteilung der TK gibts nur, wenn eine Regel unklar ist oder was auftaucht, was es bisher nicht gab und nicht in die Regeln passt. Ein Beispiel ist das ACU SOS für Barebow. Da hat sich die WA klar dazu geäußert.

Wenn aber etwas durch die gegenwärtigen Regeln abgedeckt ist und diese durch KRs falsch angewendet wurden, brauchts nichts offizielles, sondern Nachhilfe für die Kampfrichter. Ob da noch was kommt oder nicht, weiss ich nicht. Weil eben bei korrekter Auslegung der SpO das Tab nicht zulässig ist. Sowas landet dann gelegentlich in der KR Info. Diese wird von Sabrina erstellt und da war in der letzten beispielsweise das im Anhang drin, was ganz interessant ist. Aber ein anderes Thema.

Man kann natürlich über "den Dienstweg" auch eine Anfrage stellen, so wie ich es für die Tab-Markierungen gemacht habe. Dann bekommt man eine Antwort, die man dann bei der Materialkontrolle vorlegen kann, um Diskussionen mit unzureichend informierten KRs zu umgehen. Da aber auch hier die Regeln das abdecken, hats auch dafür nur eine Info an die KR gegeben, aber nix offiziellen vom Jörg Gras aus der TK. Letzteres passiert m.W.n. nur bei Änderungen an der SpO.

Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline The Barebow Factory

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 819
    • The Barebow Factory
Hier gut zu sehen an der Krümmung des Leders. Außerdem sieht man, dass das Tab komplett frei schwingt, da es durch die Handgelenkschlaufe gehalten wird.

Ausschnitte sind aus dem Video, das Guido verlinkt hat.
« Letzte Änderung: November 25, 2025, 11:24:09 Vormittag von The Barebow Factory »
The Barebow Factory
www.thebarebowfactory.de


Offline Pterodactylus

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 141
 :Achtung:

Ich finds sehr unterhaltsam wie besorgt manche zu sein scheinen, potentiell bei einer kleinen Abweichung vom konventionellen benachteiligt zu werden.  :o ;D :o :-X

Kann doch nicht sein, das sich da jemand erdreistet was neues zu probieren und damit potentiell einen Vorteil hat….
Der hat es genauso zu machen wie es vorgesehen und vorgeschrieben ist und wie wir es schon immer gemacht haben, wir brauchen eine Regulierung (so typisch Deutsch... sehr unterhaltsam für einen Österreicher)

Und fürchterlich der Kerl benutzt es nicht nur in Wettbewerben, er scheint es auch in Videos auf einem Parcours zu benutzen…..was für ein Verhalten…..da könnte noch jemand auf die Idee kommen es nachzumachen,

Chilled mal ein wenig, so lang es nicht offiziell explizit verboten ist (bei speziellen Bewerben von bestimmten „wichtigen“ Organisationen) steht es jedem frei es nachzumachen wenn man einen Vorteil darin sieht.

Ich fürchte aber das neue Tab wird die meisten auch nicht in einen grenzgenialen Legolas verwandeln. 🤣
« Letzte Änderung: November 25, 2025, 11:32:40 Vormittag von Pterodactylus »
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
@Landbub:

Wo sind denn beim ersten Mittelteil 2 Schichten aus Holz, die komplett durch das Mittelteil gehen, wenn sie selber schreiben, dass der schwarze Teil Micarta ist? Ich bin zu doof dazu, das zu verstehen.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Schießt derzeit am liebsten:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Bwana Askari - 62" - 42lbs
Predator Hunter PRC - 62" - 40lbs