Grundsätzlich dürfte das ja nicht viel anders sein, als wenn du ein Viech bemalst.
Ich habe gute Erfahrungen mit
flexiblem Flächendicht gemacht.
Kann man verdünnen und die Farbe durch Zugabe von Künstleracryl etwas anpassen. Gleicht den Untergrund gut an.
Darauf hält dann die Endfarbe hervorragend (und man braucht nur noch sehr wenig)
Backstops bemale ich allerdings direkt mit Künstleracryl (oder normaler Acrylfarbe, was halt grad da ist).
Künstleracryl gibts sehr günstig bei
Action, Qualität ist (für den Preis) gut
Anhaftungen habe ich bisher eigentlich nur bei Verwendung von (Fugen)Acryl (aus der Kartusche) festgestellt, aber selbst die sind meist im akzeptablen Rahmen