Archers Campfire

1. Old School Killturnier


Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks
@Bambus, ja war auch sehr erfreut, das da jemand den Mut hat. sowas auf die Beine zu stellen.

Jetzt fest gestellt, das Killdings in Münster gibt es noch! Versuche da noch unter zu kommen.


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 579
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
@Karnickel, Münster für einen Tag ist einfach zu weit. Dann fahre ich halt für 2 Tage nach Teublitz.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Online Xabbatha

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 30
Hallo zusammen,

ich erhielt eine E-Mail, dass zu wenig Teilnehmer sich angemeldet haben. Daher findet das Turnier nicht statt.

VG,


Online Kickaha

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 36
Zitat von: Karnickel

Was ist nur los mit den 3D-Schützen in D????
Die Frage ist doch eher, was mit den Verbänden und ihrer Regelungswut ist (auch bei dieser Ausschreibung). Für Freizeitsport ist das overdone.


Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks
@Karnickel, Münster für einen Tag ist einfach zu weit. Dann fahre ich halt für 2 Tage nach Teublitz.

Ja das werde ich mir auch mal wieder gönnen. Auch wenn ich da kaum Punkte machen kann. Als CPP ohne Visier vom roten Pflock Innenkill ...

Aber Spaß hatte ich immer.


Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks
Zitat von: Karnickel

Was ist nur los mit den 3D-Schützen in D????
Die Frage ist doch eher, was mit den Verbänden und ihrer Regelungswut ist (auch bei dieser Ausschreibung). Für Freizeitsport ist das overdone.

???? Regelwut, Verbände ????

Das sollte ein besonderes Spaßturnier sein mit halt eigenen Regeln, aber die "traditionellen Schützen" schreien ja immer mimimi wenn sie Minuspunkte hören.


Online Kickaha

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 36
"Mediterran-/Untergriff" zwingend vorgeschrieben.

Keine Reflex-("Reiter"-) Bögen.

Mit Daumenablass ist man eben raus. Gut, ist wohl insgesamt eher selten, aber persönlich ärgerlich.

Minuspunkte finde ich ganz gut, hat einen gewissen "jagdlichen" Bezug.


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3697
  • Einer trage des anderen Last...
@Bambus, ja war auch sehr erfreut, das da jemand den Mut hat. sowas auf die Beine zu stellen.

Jetzt fest gestellt, das Killdings in Münster gibt es noch! Versuche da noch unter zu kommen.

Aber nicht in diesem Jahr, die Absage kam bereits am 07. September - "...es fehlt an Vereinspower für die Vorbereitung und Betreuung..."

Dann hoffentlich wieder 2026... :bow:



Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 579
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Zitat von: Karnickel

Was ist nur los mit den 3D-Schützen in D????
Die Frage ist doch eher, was mit den Verbänden und ihrer Regelungswut ist (auch bei dieser Ausschreibung). Für Freizeitsport ist das overdone.

Verbände usw. entstehen erst, nachdem sich eine Sportart etabliert hat, nicht vorher. Also ist der Freizeitsport das genuine und die Verbände das "overdone". Und was ein einzelner Verein bei seinem Turnier zuläßt ist alleine seine eigene Sache.
Die 3D-Schützen sind die Gesamtheit eben der Schützen, die dem 3D-Schießen fröhnt während die Verbände das ist, was sich, über die Gesamtheit der Schützen erhebend versucht, den Sport in Regelwerke zu zwängen um dem Schubladendenken (einzelner oder der Masse?) genüge zu tun und dem eigenen Verband Gewichtung zu verschaffen.


PS. den Daumenablaß haben die allerwenigsten auf dem Schirn, der Verweis auf 3-Finger Ablaß wohl deswegen, weil man die Release-Schützen (mechanische Release mit Daumentrigger etc.) nicht dabei haben will. 
« Letzte Änderung: Oktober 02, 2025, 12:01:16 Nachmittag von Bambus »
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks
Dann schieße ich die Wertung morgen mal für mich in dem Parcours in Kleinwallstadt. Uhrzeit weiß ich erst heute Abend. Falls jemand mitmachen möchte.


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3697
  • Einer trage des anderen Last...

Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks
Mach ich, werde aber wohl nur die Doppel-Hunter vom Kinderpflock schießen. Bin ca. 11:00 vor Ort.


Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks
Das hat Spaß gemacht, war aber auch stressig, lehrreich und überhaupt.  ;D

Habe um es später besser auszuwerten bzw. mit dem Killdings.de zu vergleichen, nach den Schüssen die Entfernung und die Killhöhe gemessen. Da habe ich durchs Innenkill senkrecht gemessen. Hoffe das war so ok.

Ich bin den Parcours gefühlt drei mal gelaufen. Wie oft ich am Ziel stand und vergessen habe die Entfernung zu messen und wieder zurück gelaufen bin.  :bang:

Und wer glaubt, das ist doch so einfach vom Kinderpflock, die Elfmeter müssen auch verwandelt werden und das zwei mal! Ok, Doppelhunter war schon immer ein Baustelle bei mir.

Also klare Empfehlung von mir, geile Wertung! Die Minusschüsse reißen einen nicht komplett runter und so haben auch nicht so tolle Schützen einen Erfolg. Die wirklich Guten müssen den Spot treffen.

Die Entfernungen beim Killdings für die weiteste Zone sind Killhöhe/cm mal 100. Dann 15/20% minus und nochmal 15/20%.

Für ein Turnier würde ich die nahe Entfernung wählen und nur Visierschützen/Stringwalker in der offenen Klasse nehmen. Den Rest nur nach W/M/J/K unterteilen. Bei den Entfernungen ist die Bogenklasse egal.

Was sollte man noch beachten: Fernglas dabei haben! Selbst auf nahe Distanzen siehst du im Wald nicht immer das Kill. Weste schließen wenn es bergab geht, kann dir sonst den Schuß versauen. Sich nicht vom Messen, Elfmeter versemmeln die Laune verderben lassen.  ;D


Online Karnickel

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 96
  • Oneida rocks

Offline Richard

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 10
Hallo zusammen,

freut mich, dass es hier doch Interesse an unserem Turnier gab.
Wir finden es auch sehr schade, dass wir absagen mussten. Aber wir hatten tatsächlich bis zur Absage gerade mal 12 Anmeldungen.

Danke auch für euer Feedback bezüglich Reiterbogen, ich werde das mal im Verein besprechen.

Auf dem letzten Turnier in Reutlingen hatte ich mich auch mit einigen Schützen ausgetauscht, die unsere Ausschreibung gesehen haben.
Da war auch der Haupttenor: Das ist bestimmt zu schwer wenn man da sogar Minuspunkte haben kann.
Der 2. Hauptgrund war auch hier die Kritik an den Stilarten. Aber eher in Richtung: Ich schieße nicht über Shelf.
Da war dann das Interesse leider nicht groß genug auch außerhalb der Wertung mitzumachen.

Falls ihr noch mehr Hinweise/Kritik/Feedback habt, gerne her damit. Ganz begraben wollen wir das Konzept noch nicht.
(Nächstes Jahr gibt es aber dann zunächst wieder ein "normales" Turnier bei uns)

Viele Grüße

Richard
I used to be an adventurer like you...