Archers Campfire

Hilfe beim Pfeil-Setup für neuen Bogen


Offline Kassiopeia

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 79
Geschwindigkeit ist nicht alles.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

Mein LB-Holzpfeil-Setup für 3D ist mit 8,5 gpp und 170 fps beim Abschuss auch nicht besonders schnell.

Bei TRB darf es aber gerne nahe der 200 fps vorwärts gehen.
Alles über 200 fps macht für mich keinen Sinn.


Wie gehe ich am besten vor um mir einen stimmigen Pfeil zusammenzustellen?

Welchen Zweck soll der Pfeil erfüllen bzw. für welche Entfernungen?
Über 400 gn bei 35# macht auf weite Distanzen m. E. keinen Stich.


Sagittarii Gummiviechakilla


Offline carpe noctem

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1962
  • Moin :-)
    • FBC-Hamburg
Solltest du einen der alten Super Grizzlys haben also 1973-76
Dann würde sich Holz oder Alupfeile anbieten oder schweres Carbon Setup. Alles andere würde den Bogen über kurz oder lang zerstören.
Die Neuauflage ist ab 2011 gebaut worden, die kann schon etwas leichtere Pfeile ab. Aber bei einem Bear würde ich nie unter 8gpp gehen. Die sind als Jagdbögen konzipiert, 20-30m maximal Distanz mit schweren Pfeilen. Kein Vergleich zu modernen Bögen die heutzutage auf 3D getrimmt sind.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Thomas Morus 1478-1535

http://feldbogenclub-hamburg.de/