Archers Campfire

Pfeile beim Spleissen genau bündig bekommen?


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 559
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Backpapier ist ein sehr guter und beherzigenswerter Tip!
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Cayuga

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3276
Backpapier ist ein sehr guter und beherzigenswerter Tip!

Für meine Verleimhilfe zu dick. Ich nehme deshalb Frischhaltefolie.
Bögen:
Langbogen Verus von DerBow 42# @ 31“
Langbogen Bodnik Super-Cayuga 44# @ 32“
Pfeile:
Fichte 11/32 mit Nocktaper auf 5/16 (selbstgebaut)


Offline Felix986

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 45
  • nach 20 Jahren wieder voll dabei

Offline Kassiopeia

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 70
Du kannst Fragen stellen  :bored:

Länge:
Mindestens so lang wie der Spleiß

Höhe der Schenkel:
Kleiner als der Pfeil im Ø
Sagittarii Gummiviechakilla


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 559
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Alu Winkelprofil aus dem Baumarkt deines Vertrauens. Größe der Schenkel so, das die Schäfte noch etwas überstehen. Zum einfacheren Klemmen den Winkel in ein U-Profil einkleben.
a.d.Bild noch die Variante vor dem Backpapier.


Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Kelpin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 44
  • Bodnik Dakota 35#
Du stellst den gespleissten Bereich damit zum kleben frei?
Nothing is foolproof for a sufficiently talented fool.


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 559
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Genau so - allerdings ist das eine ältere Version, die seit dem Tip von Stringwhistler obsolet ist.

Ich habe den gespleißten Teil mit Teflonband fixiert und das Ganze in den Halter eingespannt mit 2 Leimzwingen auf jeder Seite. Der Klebebereich blieb frei. Allerdings habe ich NICHT mit Weißleim sondern mit Epoxy gearbeitet.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...