Für die Sprecher was vorbereiten? Leichter gesagt als getan.
1. Wie gut die Dateneinbindung von Ianseo mit Videostreaming ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, sollte aber gehen. Am Sonntag gab es allerdings Probleme mit der Onlineauswertung wegen Datenkonflikten. Konnte erst mit dem Goldfinale behoben werden. Da war etwas Zeit dafür.
2. Über die Schützen etwas sagen ist gar nicht so leicht, weil man nie sagen kann wer dran ist oder nicht. Es waren immerhin 200 Starter auf dem Feld. Man mag zwar viele kennen aber es waren doch einige Überraschungen dabei. Mirjam Wöber bei den LB Damen hat eine überraschend starke Leistung gebracht gegen sehr erfahrenen Mitschützinnen. Jetzt ist es so, dass Kaderschützen Lebensläufe und Informationen vorbringen sollten aber auch dass nicht immer tun. Also mit welchen Informationen soll man dann berichten? Wenn dann Schützen im Finale stehen, welche zuvor nie da waren, geht das noch weniger. Nur so als reales Problem.
Darum hat ja der Bundestrainer WA 3D zu erst moderiert, neben seine Schiedsrichter Tätigkeiten, weil er die Bogenschützen noch am besten kannte.
Auch zeigt man natürlich gerne die besten Schützen. Diese sollten es am besten können. Warum soll ich jmd eine Vorbildwirkung geben, wie man es falsch macht? Viele Dinge zum Überlegen.