Archers Campfire

Schwere Holzschäfte


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Moin Christoph

Ich könnte die Pfeile bauen, wenn ich die Spitzen hätte ??


Gruß Rolf

Ich habe Cloud7 angeschrieben...
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Online dersix

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 159
Hast du evtl schon mal bei Bruno Ballweg nach schweren Schäften nachgefragt?
Wenn einer was hat dann er.

Grüße Six


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Hast du evtl schon mal bei Bruno Ballweg nach schweren Schäften nachgefragt?
Wenn einer was hat dann er.

Grüße Six

Vielen Dank, Six!
Ich hatte ganz vergessen ihn nochmal zu konsultieren!
Vor einiger Zeit hat mich Guido Rünagel an ihn verwiesen... :-)
Ich war aber noch nicht so weit ...
Grüße, CHristoph
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Also, das wird wirklich schwierig...
Von 200gr bin ich jetzt weg... da reichen meine 65# auch nicht dem Pfeil genug Schub zu geben...
Mein Vorhaben breche ich ab... zu viel Gewicht vorne läßt den Pfeil wedeln... und er plumpst bei weiteren Schüssen einfach runter...
36g sind machbar mit ner 125gr oder 145gr Spitze...

Bambus ist auch innen hohl... und es ist schwierig die Spitze zu befestigen...
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 534
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
...
Bambus ist auch innen hohl... und es ist schwierig die Spitze zu befestigen...
Nö, ist überhaupt nicht schwierig.
Entweder du bohrst auf 4mm auf und setzt Schaschlikspieße aus Bambus ein und nimmst dann normale, konische Schraubspitzen oder du nimmst die Schaft-Dorn Spitzen von Helmut Dittrich (Arrow-Fix), jeweils mit Epoxy einkleben.
Jeweils den Überstand dann passend schleifen.


Minimal mehr Aufwand als normale Holzspitzen und in keinster Weise schwierig  ::) . Du brauchst auch nicht den Schaftdornbohrer, ein normaler 4mm Holzbohrer in ein Feilenheft eingeklebt reicht völlig.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
 :agree:
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline arrowfan

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266
Hab im Keller etwas rumgebastelt um zu schauen was geht.
Zwei Versionen wären machbar.

Version 1 :

- Zeder, 11/32"
- 145 gr. Spitze
- Spine 70-75 #
- 28" Pfeillänge
- Rohschaft 460 gr. /32"
- Pfeilgewicht mit Nocke , Spitze und Federn, 574 gr. bei 28" Pfeillänge
- FOC 13,2 %
- 9 grpp

Version 2 :

- Kiefer, 11/32"
- 190 gr. Spitze
- Spine 80-85 #
- 28" Pfeillänge
- Rohschaft 505 gr. /32"
- Pfeilgewicht mit Nocke, Spitze  und Federn, 662 gr. bei 28" Pfeillänge
- FOC 14,7 %
- 10,3 grpp

Beide Versionen wären technisch sinnig, da wedelt nix und der Pfeil fällt auch nicht runter
wie ein Stein. Für Holzpfeile hat man hier einen guten grpp-Wert in Verbindung mit einem recht hohen FOC.
125 gr. Spitze mit einem niedrigeren Spine würde ich nicht testen, da landet man schnell bei 8 grpp und das mag
der Bogen dann vielleicht nicht mehr..

Gruß Rolf


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Rolf, Du bist ein toller Typ!  :fire:

Du hörst bald von mir... hier brennt grad die Luft :-)

Danke!
Christoph
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Hab im Keller etwas rumgebastelt um zu schauen was geht.
Zwei Versionen wären machbar.

Version 1 :

- Zeder, 11/32"
- 145 gr. Spitze
- Spine 70-75 #
- 28" Pfeillänge
- Rohschaft 460 gr. /32"
- Pfeilgewicht mit Nocke , Spitze und Federn, 574 gr. bei 28" Pfeillänge
- FOC 13,2 %
- 9 grpp

Version 2 :

- Kiefer, 11/32"
- 190 gr. Spitze
- Spine 80-85 #
- 28" Pfeillänge
- Rohschaft 505 gr. /32"
- Pfeilgewicht mit Nocke, Spitze  und Federn, 662 gr. bei 28" Pfeillänge
- FOC 14,7 %
- 10,3 grpp

Beide Versionen wären technisch sinnig, da wedelt nix und der Pfeil fällt auch nicht runter
wie ein Stein. Für Holzpfeile hat man hier einen guten grpp-Wert in Verbindung mit einem recht hohen FOC.
125 gr. Spitze mit einem niedrigeren Spine würde ich nicht testen, da landet man schnell bei 8 grpp und das mag
der Bogen dann vielleicht nicht mehr..

Gruß Rolf

Hallo Rolf, ich möchte die Version 2...
Welche 190gr Spitzen hättest Du?
Federn: orange , shield und geht 6" ?
Nocken: schwarz

Sind ein Satz 12 Stück?
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline arrowfan

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266

Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Konische Klebespitzen 11/32 160gn + 190gn
Hey Cloud, ich brauche jetzt doch die 190gr Spitzen... :-)
Christoph
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty