Archers Campfire

Pfeilgewicht - Geschwindigkeit - Pfund auf den Fingern in Relation setzen.


Offline puschel

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 343
  • ...es könnte schlimmer sein :)
    • X-Freunde
Hi,

auf der einen Seite finde ich, dass das ein guter Ansatz ist, da ich ein großer Fan von Zahlen und Statistik bin.
Auf der anderen Seite bin ich mit so vielen Rechen- und Simulationsversuchen gescheitert, dass ich inzwischen diese Werte zwar lese, aber im Endeffekt alles auf dem Platz ausschieße - und damit bei meinen beiden Vorrednern bin.
Bsp. Ich habe Pfeile von 425 bis 600er Spine im Einsatz, Durchmesser von 9,3-3,2mm, GPP von 5-15, V0 von 170-240 ft/s
Alle rechnen sich gut ;)
Auf dem Platz ergeben sich dann andere Erkenntnisse:
Auf kurze Distanz sieht man die Geschwindigkeitsunterschiede - leicht ist schnell, laut, sportlich,...
Auf mittlere Distanz (so bis 35m) ist der leichte Pfeil - insofern sauber geschossen - immer noch schnell und flach.
Ab 50m kehrt sich (bei mir) der Effekt um. Der leichte Pfeil ist am Anfang schneller, verliert aber auch viel schneller an Tempo, so dass ab 50m der dünne schwere Pfeil höher einschlägt und länger eine flache Flugbahn hat.

Von daher wäre die Effizienz des Bogens nur eine Teilaussage. Du müßtest dann eigentlich noch das Tempo/Verhalten/Veränderung in der Treffpunktlage auf Entfernungen wie 18m/35m/50m/70m dazunehmen. Das ist pfeilabhängig und du kriegst sehr schnell einen Riesenwust an Daten - und ganz spannend wird jetzt, was man dann daraus an Schlüssen zieht.
______________________

TFK Wildfire 66'' - 35#@30''
Gillo GT27/Uukha VX+/72'' - 41#@30''
Mybo Mykan 27/Uukha Omega - 41#@30''
______________________


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 534
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
@Landbub und @carpe noctem, das wäre mal wirklich ein lohnendes Thema fürs Lagerfeuer. 
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8417
Eventuell beim nächsten AC Treffen 2026 ?
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Thom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 130
Wir testen die Performance von  Bogen und Pfeilen
auf einem langen Acker mit Weitschüssen. 25-40 lbs
mehr lbs muss dann der Acker hergeben

Vielleicht ein weiterer Ansatz! Der Weitschuss!




Viele Grüße Thomas
DerBow Victor 40#
Jens Rayden 36# 40#
Juro Landbogen 32#, Bodnik Longbow 40#


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 534
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...

Offline carpe noctem

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1952
  • Moin :-)
    • FBC-Hamburg
@Landbub und @carpe noctem, das wäre mal wirklich ein lohnendes Thema fürs Lagerfeuer.
Beim Nordlichter Treffen habe ich meinen Chroni dabei.
Wir haben auch beim AC Treffen schon oft Vergleichsschießen gemacht. Das Problem ist eher das man das aus einer Maschine schießen muss mit mechanischen Release um den Faktor Schütze zu streichen. Auch ist der Pfeilgewicht mit 8gpp schwierig immer genau einzuhalten.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Thomas Morus 1478-1535

http://feldbogenclub-hamburg.de/