Archers Campfire

Bitte um Empfehlung Befiederungsgerät


Offline Odin

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 161
Sieht gut aus aber das Cauldron isg nur für Vanes oder?

ja, leider.......nix für Federn
(gibt wohl auch Klemmen für Federn für dieses Teil, aber nur, soweit ich weiss, 2 Sorten, man is damit relativ unflexibel)

Bitzenburger mit der AAE-Trommel ist für mich das Mass der Dinge.
Gut, das Teil tutto kompletti is ned billig, aber für den Rest des Lebens.
« Letzte Änderung: August 16, 2025, 09:08:31 Nachmittag von Odin »
....oder, ums mit "Dirty Harry" Callahan zu sagen:
            Make my Day


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 521
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
ThreeatOnce - empfiehlt immer niemand.
Ich habe das seit über zehn Jahren und finde es immer noch klasse!

Ich hab ein Dreifachbefiederungsgerät, das von Carol Archery, aber da ich auf gewundene Befiederung gewechselt bin bin ich wieder zum Bitzenburger zurück. Für gerade bzw. leicht schräge Befiederung und sehr langen Federn ist das ohne Konkurrenz.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline TMbow

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 100
Hatte lange das Decut von Cartel verwendet.
Metall und super verarbeteitet für den Preis.
Einziger Grund warum ich gewechselt bin: Ich habe dafür keine passende gewundene Klammer gefunden und die Offsets mit denen man dort arbeiten kann (eigentlich um die Feder besser auf den Pfeil zu bekommen aber kann man auch nutzen um die Feder schräg aufzukleben) haben mir als "Alternative" nicht wirklich zugesagt.

Preisgünstigste Alternative mit gewundener Klammer war das Bearpaw Teil. Plastikbomber ... nicht so toll aber funktioniert und die gewundene Klammer finde ich einfach allein schon optisch viel schöner für Federn  O:-)

... und ich nehme auch Sekundenkleber (nicht dünnflüssig!), keine Geduld ewig pro Feder zu warten und der fliest dir auch nicht überall hin während er trocknet. ;D

Egal welches man nimmt: Klebe die Klammer mit breitem Klebeband ab. Also überstehend am Rand und dann umklappen. Dann kannst du sie ewig verwenden. Sobald sie iwann mit Kleber versaut ist, einfach das Klebeband erneuern.

TLDR: Wenn dir die Klammerform egal ist und/oder dir Offsets reichen nimm auf jeden Fall das Decut.


Offline Frottie

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 67
  • Ein Pfeil, ein Wort!
Ich habe seit Urzeiten das ganz einfache Cartel, das bekommt man mit ein wenig suchen im Netz manchmal noch deutlich billiger, als 20,- Euro. Ich habe mir noch zwei dazu besorgt, alles auf eine Holzplatte geschraubt und zusätzlich noch gewundene Klammern (gibt es dafür auch, leider nur für rechtsgewundene Federn), so dass ich jetzt immer drei Pfeile gleichzeitig befiedern kann. Für den aufgerufenen Preis unschlagbar.
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"


Offline TMbow

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 100
Wo gibt es die gewundenen Klammern für das Decut? Hab die damals nirgends gefunden.  :o


Offline Felix986

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 36
  • nach 20 Jahren wieder voll dabei
Habe nun dieses bei Kleinanzeigen für 70€ erstanden. 3 auf einmal ist schon super


Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 366
Wo gibt es die gewundenen Klammern für das Decut? Hab die damals nirgends gefunden.  :o

z. B. da:
https://www.blackarrow-shop.de/Cartel-gewunden-RW-Klammer

Ich hätte auch noch 2 Unbenutzte rumliegen…


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5110
  • Nordlicht
Ich weise jetzt doch mal auf den bestehenden Thread hin:
 https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=8259.msg185034#msg185034

Darüber hinaus gibt es hier weitere Threads, die sich mit bestimmten Geräten befassen.
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline BowLaw

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3950
    • bogenanwalt.rocks
Habe nun dieses bei Kleinanzeigen für 70€ erstanden. 3 auf einmal ist schon super

Sag ich doch   :youRock:.