Archers Campfire

Wer schießt noch Holzpfeile, wann,warum und wo?


Offline oldfletcher

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 47
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Thema " Pfeilereparieren, Arrow fix etc." ist es doch von Interesse mal zu wissen ob der Holzpfeil
noch eine Zukunft hat und wie damit umgegangen wird......
Natürlich außerhalb der Bogenklassen und Wettbewerbe wo Holzpfeile noch Pflicht sind.
Es gibt keinen Weg zum Frieden; Frieden ist dieser Weg
-Mahatma Gandhi-


Offline ED

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 490
Ich schieße Holzpfeile von März bis ca. Ende August, Anfang September. Denn die meisten Turniere besuche ich mit LB und Holzpfeilen. Danach gehen mir die Holzpfeile schön langsam auf den Sack. Jedesmal sage ich: nächstes Jahr nicht mehr. Auch jetzt schon gesagt. Und dann kam es immer wieder anders  ::) Mal sehen wie es nächstes Jahr kommt  8)
Beste Grüße

Norbert

"Das beste Essen ist immer noch das Trinken"
© Heinz Erhardt

Derzeit:
Hybrid Langbogen Wave von Mindfactor,  Langbogen von Hohenreiter, Shrew und Redman von Bodnik sowie Spiderbows Condor C.V. Trinity ILF


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 874
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Solange die Regeln bei bestimmten Bogenklasse Holzpfeile vorschreiben, wird der Holzpfeil auch weiter existieren.

Ich habe bisher ja auch einen weiten Bogen um Holzpfeile gemacht, aber immer mal mit Langbogen geliebäugelt und ja auch schon den ein oder anderen erstanden, aber immer wieder verkauft, weil mich das "Mysterium" Holzpfeil irgendwie doch letztenendes davon abhielt.

Aber jetzt geht es dann, sobald der neue Bogen da ist auch verstärkt ans Thema Holzpfeil ran, und es gibt wieder jede Menge zu lernen und auszuprobieren.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 520
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Primitivbogen mit Carbonis - nö, is nicht mein Ding. Fühlt sich einfach sch... an. Da kommt für mich nur Holz in Frage. Zudem kann man bei entsprechender Selektion der Rohschäfte und Sorgfalt beim bauen sehr, sehr gute Pfeile bauen, die Carbonis im Flugverhalten auf keinen Fall unterlegen sind. Nur bruchanfälliger sind sie halt.

Früher evtl. mal im Winter Alus, da gewichtsmäßig und vom Durchmesser ähnlich zu Holz und bei Kälte nicht so bruchanfällig. Aber da es 1. kaum mehr Winter gibt und 2. ich besser treffe fällt das auch weg.

Auf meinem Hwarang Reiterbogen aber durchaus (noch) Carbon.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3876
  • Hang me in the Tulsa County Stars
LB = Holz  ;)
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Online covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 435
  • Punk s Not Dead!
Mein Herz gehört dem Holzpfeil...
Ich glaube in den 35 Jahren bogenschießen habe ich 1000 Stück hier rumstehen... Neue alte und uralte...

Ich schieße unn bastle halt gerne...

Lebt denn der Holzpfeil noch....
Micha

P.s.....ja er lebt noch...er lebt noch...

- Punk s Not dead! -
« Letzte Änderung: August 16, 2025, 01:15:16 Vormittag von covertmicha »
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 346
Was hat jetzt punk mit Holzpfeilen zu tun?
Mein Herz gehört dem Holzpfeil...
Ich glaube in den 35 Jahren bogenschießen habe ich 1000 Stück hier rumstehen... Neue alte und uralte...

Ich schieße unn bastle halt gerne...

Lebt denn der Holzpfeil noch....
Micha

P.s.....ja er lebt noch...er lebt noch...

- Punk s Not dead! -

Was hat jetzt punk mit Holzpfeilen zu tun? Ich möchte keine Schneewittchen Politik im Forum.
Mein Herz gehört dem Holzpfeil...
Ich glaube in den 35 Jahren bogenschießen habe ich 1000 Stück hier rumstehen... Neue alte und uralte...

Ich schieße unn bastle halt gerne...

Lebt denn der Holzpfeil noch....
Micha

P.s.....ja er lebt noch...er lebt noch...

- Punk s Not dead! -

Was hat jetzt punk mit Holzpfeilen zu tun? Ich möchte keine  Politik im Forum.
« Letzte Änderung: August 16, 2025, 12:44:58 Vormittag von Einsiedler »


Online covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 435
  • Punk s Not Dead!
Hallo oldfletcher,

ich vergaß -
Mir sind die klassischen Spleissformen die Liebsten...der einfache schrägspleiss.

Mit dem Arrowfix könnte ich nichts anfangen,
Und nach wie vor, auf dem Holzbogen eh nur
Holzpfeile.

Guten Gruß
Micha
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1163
  • Friede und ein langes Leben
Lieber Einsiedler,

Ich möchte keine Leute, die aus jedem  erdenklichen Anlass was politisches machen im Forum.
Hanebüchen…
Echt jetzt,  es geht um Holzpfeile….


Offline epona

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 454
  • Ще не вмерла України і слава, і воля
Weil sie einfach schön sind. Weil Rolf tolle Holzpfeile baut. Und das Auge schiesst ja bekanntlich mit.

Und weil ich bei Holzpfeilen ein weniger schlechtes Öko-Gewissen habe. Vor allem, wenn ich einen verschossenen Pfeil nicht mehr finde, und er dann im Wald vor sich hin vermodern darf.
"Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden."
Blaise Pascal


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 520
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Was hat jetzt punk mit Holzpfeilen zu tun?
Mein Herz gehört dem Holzpfeil...
Ich glaube in den 35 Jahren bogenschießen habe ich 1000 Stück hier rumstehen... Neue alte und uralte...

Ich schieße unn bastle halt gerne...

Lebt denn der Holzpfeil noch....
Micha

P.s.....ja er lebt noch...er lebt noch...

- Punk s Not dead! -

Was hat jetzt punk mit Holzpfeilen zu tun? Ich möchte keine Schneewittchen Politik im Forum.
Mein Herz gehört dem Holzpfeil...
Ich glaube in den 35 Jahren bogenschießen habe ich 1000 Stück hier rumstehen... Neue alte und uralte...

Ich schieße unn bastle halt gerne...

Lebt denn der Holzpfeil noch....
Micha

P.s.....ja er lebt noch...er lebt noch...

- Punk s Not dead! -

Was hat jetzt punk mit Holzpfeilen zu tun? Ich möchte keine  Politik im Forum.
weird - was soll covertmichas Beitrag denn mit Politik zu tun haben? Oder war das dem Zeitpunkt (oder den Nebeneffekten dieses Zeitpunktes) deines Beitrags geschuldet?
Cool down, dude!
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Frottie

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 67
  • Ein Pfeil, ein Wort!
Bei mir ist es die Bogenklasse (Langbogen), die Holzpfeile vorschreibt. Außerdem der ökologische Aspekt, weniger langlebigen Müll im Wald zurückzulassen. Nachdem ich eher technisch interessiert bin, macht mir auch der Bau leistungsfähiger und vor allem gleichförmiger Holzpfeile Freude, weil anspruchsvoller zu realisieren als mit Carbon. Außerdem ist das Arbeiten mit Holzschäften soviel einfacher, allein das Kürzen ist im Vergleich zu Carbon ein Kinderspiel und gesundheitlich wesentlich unbedenklicher (Staub). Von den Holzpfeilen werde ich deshalb nicht mehr lassen und würde mir auch eine Recurve-Klasse mit Holzpfeil-Pflicht wünschen. Trotzdem schieße ich bei Spaß-Turnieren, bei denen freies Pfeilmaterial erlaubt ist, Carbon, um konkurrenzfähig zu sein.
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"


Offline Kassiopeia

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 58
Bei den meisten Schützenverbänden bleibt es hoffentlich dabei, dass LB nur mit Holzpfeil zugelassen ist.

PB und Selfbows mit Carbonpfeil sind m. E. absoluter Stilbruch.

Mit Nock- und Spitzentaper, oder mit beidem (Barrel) kann man sich beim Pfeilebau austoben.

Meine Holzpfeile fliegen, mit ein wenig Hingabe beim Bauen, mittlerweile keinen Deut schlechter als Carbon.
Sie müssen nach harten Treffern ggf. manchmal etwas korrigiert werden zwecks Rundlauf, und irgendwann sind sie natürlich ausgelutscht.

Einfache Holzpfeile sind günstiger und schneller gebaut als Carbon.

Holz verlässt den Bogen speziell, weil es sich beim Biegen anders verhält als Carbon.

Gegen die geringere Stabilität von Holz hilft nur Treffen.
« Letzte Änderung: August 16, 2025, 10:42:43 Vormittag von Kassiopeia »
Sagittarii Gummiviechakilla


Offline Kelpin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 42
  • Bodnik Dakota 35#
Meine Ergebnisse mit Holzpfeilen sind (noch) sichtbar schlechter als mit den Essstäbchen. Ist aber für mich mehr Ansporn als Frustration.
Ich find's irre was der Schrägspleiss mit Ponal blau aushält und wie schick man den gespleissten Pfeil gerade bekommt.
Fichte mit Vorschaft aus Kiefer steckt auch einiges weg. Reine Fichtenschäfte halten bei mir nicht lange (treffe zu oft daneben :bang:).
Selbst gebaute Holzpfeile sind preiswert wenn man konsequent repariert.
UND
Die Holzknüppel seh' ich wenigstens noch fliegen Herrlich dem Pfeil hinterherzuschaun bis zum Einschlag.  :bow:
Nothing is foolproof for a sufficiently talented fool.


Online covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 435
  • Punk s Not Dead!
Mensch Frottie,

Genau richtig:
RC mit Holzpfeilen, das würde mich auch sehr freuen.

Micha
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd