Ich verwende das Arrow-Fix praktisch seit es auf dem Markt ist. Der Schaft ist beim bohren der Aufnahme sauber geführt, je nach Toleranzen des Schäfte sogar zu gut

. Geklebt wird mit Epoxy-Kleber.
Ich klebe immer mit Epoxy und wenn ich das sauber mache habe ich noch keine Probleme gehabt. Haltbarkeit und Flugverhalten sind Top. Ich habe Pfeile die deutlich hinter der Mitte gespleißt sind.
Ein bischen Fingerspitzengefühl ist bei gebarrelten oder getaperten Schäften angebracht, allerdings immer noch deutlich einfacher als bei einem Schrägspleiß.
Ich hab mir für die gebarrelten Schäfte vom Bruno sogar eine Führungshülse etwas geweitet, weil da die Schäfte da teilweise >23/64 sind.
Möchte das Arrow-Fix nicht mehr missen.