Den Spruch "Berg auf, Berg runter, halte drunter" halte ich für ebenso bescheuert wie "wer trifft hat Recht"
Wie weit rauf oder runter, und in welchem Winkel, ist wohl auch noch entscheidend, womit solch ein pauschaler Spruch nicht wirklich anwendbar ist.
...
Bescheuert - na ja, wenn de meinst? Zum einen, der Spruch ist nicht alleine aufs Bogenschießen gemünzt sondern kommt imho aus dem Schießen mit Kimme und Korn. Und daraus ergibt sich auch, das der Spruch keineswegs "bescheuert" ist sondern völlig berechtigt. Kimme/Korn sind auf horizontales Schießen ausgelegt und wenns bergauf/bergab geht muß eben entsprechend ein wenig drunter gehalten werden. Wieviel ergibt sich aus der Situation.
Zum Anderen kommt er beim Bogenschießen aus den Zeiten des intuitiven Schießens und da ist es der Hinweis an den Schützen, eben etwas drunter zu halten. Wieviel? das weiß der SChütze aus seiner Erfahrung selber (oder eben nicht...

), der Satz gilt ja für eine Abweichung vom horizontalen Schießen und wer will schon sagen können, in welcher Situation er Anwendung finden soll?
Ist der Satz deswegen falsch? Nö.
Wird da gesagt, auf welche Steigung und Entfernung er anzuwenden ist? Nö.
Warum also willst du dann präzisere Informationen haben?
Von daher, dein Verdikt trifft weit besser auf deine "Kritik" zu.
Zudem, diese Fragen würde keinem Intuitiven in den Sinn kommen, die kann nur jemand stellen der eben nicht selber einschätzen kann, wie er anhalten muß und die Verantwortung für seinen Schuß abgeben will.