Archers Campfire

Holzpfeile: Wann ölen/versiegeln


Offline simk

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 187
Tach Zusammen, hätte da mal eine kurze Anfängerfrage:

Wenn ich mir Holzpfeile baue, und diese nach dem farblich beizen versiegle (Holzöl, Leinöl, oder je nachdem auch mal Schellack), so beeinträchtigt das die Haltekraft des Klebers an den Federn. Besonders auf Schellack hält der CA kaum noch....

Wenn ich aber nach dem Beizen zunächst die Federn klebe, so halten diese zwar bombe, aber dafür verkommmt ölen und versiegeln der Schäfte zwischen den Federn zur Strafarbeit, da ich ja nicht die Federn ölen will.....  8)

Was bevorzugt ihr in dieser Situation? Schlecht klebende Federn oder ölig versiegelte Federn? Tertium?

Gruss und Danke

 


Offline TMbow

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 90
Man könnte auch einen PU Parketlack nehmen z.b. und die nochmal zu beklebenden Stellen leicht anschleifen wenn man erstmal den Schaft beizen und lackieren möchte.

Öl würde ich erst hinterher drauf machen, wenn der Pfeil fertig ist, dann eben mit einem feineren Pinsel um die Federn rum ...


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 481
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Mit Hartöl (aushärtendem Leinölderivat) einlassen und ausreichend (min. 3 Tage) nach der letzten Schicht aushärten lassen. 2 bis 3 dünne Schichten, dazwischen mit Stahlwolle 0000 fein aufrauen.
Bei mir halten die Federn, mit Pattex Repair Extreme geklebt, fest und sicher.


Für ein noch edleres Finish kannst du die Schäfte bis zum Beginn der Befiederung anschließend noch mit Hartwachs einreiben.



Merksatz: Holzpfeilbau ist nichts für Ungeduldige!
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Nephatim

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 22
Abend zusammen

Das Problem ist, Beize und Öl sollte man eher nicht zusammen verwenden. Öl ist durchlässig. Daher wird die Beize abfärben.
Ich nutze Farbpigmente, um das Öl zu färben. Das dann 2x auf die Holzschäfte und anschließend mit reinem Leinölfirnis drüber. Aushärten lassen und gut ist.

Wenn Du nur ölst, ca. 3 -4 Tage nach dem letzten Auftrag aushärten lassen (zumindest bei Leinölfirnis) und dann mit UHU-Hart die Federn kleben, hält.