Archers Campfire

Compound ohne Visier


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 399
Moin zusammen,

Habt ihr mal Compound ohne Visier aber mit Release intuitiv geschossen?
Das ist eine echt feine Sache und macht tierisch Spaß. Nachdem ich das mal eine Zeit lang mit Fingern versucht habe, was garnicht meins war, ist das hier eine tolle Abwechslung.
In den USA ist diese Art zu schießen laut einem Kumpel dort immer mehr am kommen. Probiert es mal aus. Leider gibt es dafür (noch) keine Bogenklasse bei Turnieren. Man kann jedenfalls erstaunlich gut damit treffen.


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 479
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Bitte, nicht noch eine weitere Bogenklasse. Das ist schon jetzt ein ausuferndes Regelwerk mit (teilweise skurrilen) Sondervarianten. 
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline recurveman

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 79
Ich hatte mal versucht einen Compound intuitiv zu schießen (mit Fingern und Release), ich kam damit gar nicht klar.
Das LetOf und die Wand haben mich komplett aus dem Schußablauf gebracht, das Trefferbild war dann super mies.


Offline basti

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 235
Bin da ganz bei Bambus.

Wer das so schießen möchte, bitte gerne.
Dann aber bei FU / BU oder Compound.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3659
In den USA ist diese Art zu schießen laut einem Kumpel dort immer mehr am kommen.

Das wäre mir neu, und ich bin da recht gut vernetzt.

Ausserdem: Nur weil man das Visier runterbaut, schießt man ja noch lange nicht intuitiv. Es wäre dann im Wettkampf vermutlich so wie bei barebow: man nimmt halt was anderes als Visier. Pfeilspitze, Pfeilauflage, Shelf, Bogenfenster etc. Eine Wettkampfklasse mach also ohne weitere Einschränkungen überhaupt keinen Sinn.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 812
Ja hab ich.
CP mit Finger macht mir (nach genau 2 Versuchen) aber sowas von keinen Spaß. Mit 28“ ATA ist das halt auch nicht überaus komfortabel.
Mit Release sieht die Sache aber ganz anders aus.
Allein, dem Pfeil mit 280fps hinterher zu gucken, zaubert mir ein kleines Lächeln ins Gesicht.
Treffen tu ich ohne Visier genauso, wie mit dem Jagdrecurve, obwohl ich den CP grundsätzlich eher selten schieße und der Ankerpunkt mit Release am Kinn ist
(beim Recurve Mediterran).
Die Frage nach der Bogenklasse stellt sich für mich nicht. Möchte einfach nur Spaß haben. :bow:
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 399
Ja hab ich.
CP mit Finger macht mir (nach genau 2 Versuchen) aber sowas von keinen Spaß. Mit 28“ ATA ist das halt auch nicht überaus komfortabel.
Mit Release sieht die Sache aber ganz anders aus.
Allein, dem Pfeil mit 280fps hinterher zu gucken, zaubert mir ein kleines Lächeln ins Gesicht.
Treffen tu ich ohne Visier genauso, wie mit dem Jagdrecurve, obwohl ich den CP grundsätzlich eher selten schieße und der Ankerpunkt mit Release am Kinn ist
(beim Recurve Mediterran).
Die Frage nach der Bogenklasse stellt sich für mich nicht. Möchte einfach nur Spaß haben. :bow:

Geht mir genauso…war auch nur so angemerkt. Ich schieße sowieso keine Turniere. Will auch nur Spaß.


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 399
In den USA ist diese Art zu schießen laut einem Kumpel dort immer mehr am kommen.

Das wäre mir neu, und ich bin da recht gut vernetzt.

Ausserdem: Nur weil man das Visier runterbaut, schießt man ja noch lange nicht intuitiv. Es wäre dann im Wettkampf vermutlich so wie bei barebow: man nimmt halt was anderes als Visier. Pfeilspitze, Pfeilauflage, Shelf, Bogenfenster etc. Eine Wettkampfklasse mach also ohne weitere Einschränkungen überhaupt keinen Sinn.

Kommt ja sicher darauf an WO du dort vernetzt bist….sicher nicht im ganzen Land, denn das ist bei der Größe nicht möglich  ;)
Ich habe eine  ganze Zeit lang dort gelebt. In Kentucky , Alabama und Illinois.


Online vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 65
ich schoss eine zeitlang Compound blank mit Fingern am älteren langen PSE-CP, was ganz gut ging, wurde sogar Landesmeister  ::) und Spaßturniergewinner.

Der Nachteil war ein extrem gutes Lösen, was ich selbstverständlich beherrschte  ::) , aber der kleinste Fehler potenziert sich, klaro.

Den etwas längeren Metall-PSE in rot habe ich noch, nur ohne Sehne bzw. die alte defekte habe ich noch, falls jemand Interesse hat.

Foto:

https://ibb.co/Pz0RFGqW
« Letzte Änderung: Heute um 05:18:58 Nachmittag von vielevielegoldene »