Hallo zusammen,
im Laufe des letzten Jahres konnte ich bei mir Störungen im Schussablauf feststellen. Zuerst habe ich etwas eher gelöst, als ich eigentlich wollte. Nicht immer, aber manchmal. Ich habe noch gut getroffen. Aber es wurde schlimmer. Manchmal habe ich den Pfeil sofort losgelassen, wenn ich mit der Hand im Gesicht angekommen bin. Da wurde das Trefferbild schlechter, war aber noch nicht gruselig.
Ich habe versucht, dagegen "anzukämpfen", hat aber mit Willensstärke nicht geklappt. Ich habe auch viele gute Ratschläge bekommen, die ich aber nicht umsetzten konnte.
Mein Stand heute ist, dass ich jedes dritte oder vierte Mal, wenn ich zum Schießen gehe, einen "Totalausfall" habe. Das ist dann wirklich gruselig.
Ich versuche auszuziehen, komme aber 10cm vor meinem Ankerpunkt nicht mehr weiter. Hört sich total beknackt an, ist aber so. Ohne aufgelegten Pfeil ziehe locker in den Anker, gehe in Rückenspannung, ziele, alles wunderbar. Dann lege ich den Pfeil auf und nix geht mehr.

Wenn ich nach einiger Zeit des Rumprobierens (mit viel Frust), endlich in den Anker komme, ist es noch nicht vorbei. Ich kann lange "zielen". Aber ich halte zu hoch an, also das "Zielbild" passt nicht und ich bin nicht in der Lage, den Bogen zu senken. Also rucke und reiße ich den Bogen ins Ziel und löse dann. Bis dahin sind dann 5,6 oder 7 sec vergangen. Auch irgendwie blöd. Insgesamt wird mein ganzes Schießen immer schlechter.
Einige Mitschützen sagen, dass wäre schon eine ausgeprägte Target Panic. Andere sagen, das wäre Unsinn, ich müsse mich einfach nur zusammennehmen, Target Panic wäre eine Ausrede von mir. Die lachen mich fast aus, weil ich da stehe und nicht den Ankerpunkt erreichen kann.
Klar könnt ihr keine Ferndiagnose stellen, aber vielleicht eine unverbindliche Einschätzung geben?
Und vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, welche Bücher ich darüber lesen könnte? Eine kleine Sammlung sozusagen? Ich habe ein paar Videos gesehen, unter anderem von Thomas Sillmann, der Bogensportwelt-Mann.

Mit Klicker und Release möchte ich aber eigentlich nicht anfangen.
Viele Grüße