Archers Campfire

Hoyt Mittelteil als Blankbogen - Welches geeignet


Offline tommchen

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 183
Hallo,

könnt ihr von Hoyt ein 25 Zoll Mittelteil für einen Blankbogen empfehlen? Wenn ja welche Modelle ( GMX 3, XCeed...)?
Sind Hoyt Bögen von der Qualität des Materials bzw. der Verarbeitung über z.B. Bögen von Gillo, oder auf gleichem Niveau?

Ich habe ca. 30 lbs auf den Fingern und schieße mittels Stringwalking.

Wäre euch sehr dankbar für eure Infos, Tipps, Erfahrungen.


Offline pfeilimfuss

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 7
schwer zu sagen, da man alle Mittelstücke hintereinander testen muss, um eine Aussage zu treffen.
So fiel ein teures WW-Mittelstück bei uns durch wie auch ein teurer, angeblich toller Oldie.

Selbst wenn jemand begeistert ist, ist er oder sie es viell nur, weil es das Eigene ist, ohne je e Vergleich zu haben.

Teure Hoyts im Vergleich schneiden als BB bei uns im Verein recht gut ab, aber wir kennen nicht alle, so ist die Wahrscheinlichkeit schon einmal hoch :) .

Daneben ist abgesehen vom Treffen die Quali der Hoyts u Gillos recht hoch.


Man könnte viell die Bögen der Besten betrachten, denn sie verglichen bestimmt zuvor u wählten nicht den doofen, der nur streut


 ;D








« Letzte Änderung: Heute um 12:02:45 Vormittag von pfeilimfuss »


Offline tommchen

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 183
Danke für deine Infos. Sicher ist alles immer auch eine individuelle Sache, so wie auch bei den Tabs usw.
Leider kann man halt nicht alles selbst testen, daher ist es toll wenn jemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat und diese teilen mag.


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3644

So fiel ein teures WW-Mittelstück bei uns durch wie auch ein teurer, angeblich toller Oldie.

Selbst wenn jemand begeistert ist, ist er oder sie es viell nur, weil es das Eigene ist, ohne je e Vergleich zu haben.

Teure Hoyts im Vergleich schneiden als BB bei uns im Verein recht gut ab, aber wir kennen nicht alle, so ist die Wahrscheinlichkeit schon einmal hoch :) .

Daneben ist abgesehen vom Treffen die Quali der Hoyts u Gillos recht hoch.


Man könnte viell die Bögen der Besten betrachten, denn sie verglichen bestimmt zuvor u wählten nicht den doofen, der nur streut



Kannst da ein wenig drauf eingehen, wir ihr ein Mittelteil als generell "gut" oder "schlecht" testet und bewertet?

Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3644
Hallo,

könnt ihr von Hoyt ein 25 Zoll Mittelteil für einen Blankbogen empfehlen? Wenn ja welche Modelle ( GMX 3, XCeed...)?
Sind Hoyt Bögen von der Qualität des Materials bzw. der Verarbeitung über z.B. Bögen von Gillo, oder auf gleichem Niveau?

Ich habe ca. 30 lbs auf den Fingern und schieße mittels Stringwalking.

Wäre euch sehr dankbar für eure Infos, Tipps, Erfahrungen.

Es ist generell jedes Mittelteil aus dem Fita-bereich für Blankbogen geeignet. Der Griff ist entscheidend. Da kann man, wens ein Holz-Griff ist, prima mit Raspel und Epoxy Harz arbeiten. Will man einen Griff z.B. von R-Core, dann muss man halt einen Bogen kaufen, für den es das gibt. Hoyt sind grundlegend mal "ordentlich", auch die alten. Von den Formulas würd ich die Finger lassen, aber das ist eher was persönliches. Was hilfreich ist, wenn die Stabibuchse möglichst weit unter dem Griff ist. Bei BB schießman man ja mit Gewichten und nicht mit Stabi-Stangen. Und die Gewichte sind oft groß im Durchmesser wegen der limitierten Länge und stören dann beim Greifen des Bogen. Oder machs wie ich: Gewicht mit rückseitiger großer Phase - Problem gelöst.
Selbiges gilt für die Stabibuchsen bei den Tillerbolzen. Da wirst auch Gewicht haben wollen und da kannst auch sein, dass dieses dann an den Tillerbolzer "aufsteht", zumal Abstandsbuchsen nicht erlaubt sind. Aber auch da kann man das mit angefasten Gewichten lösen. Yost adressiert das z.B. mit einer aussermittigen Bohrung für die Schraube.

Bedenke, dass die alten Geschichten des "Speziellen BB Mittelteils" wie von Gillo oder Mybow aus der Zeit kommen, wo die Regeln der Sportordnung sowas noch gefordert haben, man sich also eine Vorteil erkaufen konnte. Dies ist aber seit 5 Jahren schon vorbei und wird nur noch vom Marketing der Firmen hoch gehalten. Was z.B. Gillo natürlich nicht zu schlechten Mittelteilen macht.

Der Rat vom Pfeilimfuss, bei den Besten zu schauen, ist gefährlich, denn die schießen das, wo der dickste Scheck dran hängt.

Wenn man sich auf den Landes- und Deutschen Meisterschaften so umschaut, sieht man viel ganz normale Fita-Mittelteile. Es hat so vor 2 Jahren auf einmal ne Menge an den WinWin mit den Mathews Dämfern neu gegeben, obwohl WinWin den BB Sport nicht gezielt fördert. ich hab auch so eins, ATF-DX in 27". Die eingebauten Dömpfer bringen in der Tat einiges und WinWIn waren die ersten, die diese neue Regel der WKO aufgenommen haben. Damit schieße ich keine Ring mehr als mit dem Fivics oder Mybow, die grad bei den Archerygirls zum Ausprobieren rumliegen. Aber es fühlt sich besser an.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg