Archers Campfire

Einsteigerbögen aufwerten bzw. verbessern


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3636
Ragim Matrix schon etwas "besser" - der Griff ist mehr abgerundet, i

Deshalb will man den eigentlich gar nicht im Portfolio haben. Viele Lehr-Bögen mit Holzmittelteil haben leider abgerundete Griffe ohne klare Kante, die man aber unbedingt braucht, wenn man es lernen will.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass so ein Bogen an Qualität gewinnt, wenn der eine neue Sehne bekommt. Ausser natürlich in einer coolen Farbe. Das ist ernst gemeint. Wenn einem der Bogen gefällt, nimmt man den gerne und öfters fürs Training in die Hand. Aber ob die Sehne jetzt 8 ider 12 Stings hat oder aus welchem Material, das bringt dir bei 20# genau gar nix. Selbst gegenüber dem Hosengummi Dacron gewinnst da mit modernstem Material weniger als 5%.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 348
Landbub - das ist richtig

nur - die gemessenen gewonnenen 5% können sich nach erheblich mehr anfühlen, abgesehen von der Akustik und Optik.
Bezüglich Strangzahl - war erwähnt um Klarheit zwischen den beiden Whisperstring-Möglichkeiten zu schaffen.

Wenn ich als Milchmädchenrechnung 5% Stabilisierung und 5% Akustik reinrechne, hab ich schon einen Grund den Einsteiger zu peppen.
10 Prozent auf der Scorecard lehnen ja auch auch die Wenigsten ab. Man muß bescheiden sein....

Wir nehmen das ja subjektiv anders wahr.

Wenn ich mir den Beitrag von dersix ansehe - welcher bedauerlicherweise für viele Einsteiger ein viel zu verstecktes Dasein fristet
bin ich wirklich entzückt.

Die Grafik zeigt das gap und dahinter liegt eine Mathematik warum gerade die "Gurken" aufzufrisieren Sinn macht.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3636
5% Akustik

Bei nem 20# Bogen hast mit einem 220gn Pfeil schon 11 gpp. So einen leichten Bogen solltst du nur bei einem Leerschuss akustisch nennenswert wahrnehmen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg