Am anfang ist natürlich eine Bogenschlinge nützlich.

Aber das geht so in Fleisch und Blut über, das wen̈ du den Bogen greifst, der Pfeil schon lange weg ist.
Deshalb lernt man erst zu zugreifen wenn der Bogen nach vorne kippt, geht natürlich nur mit Stabi.
Aber wenn man so Jahre lang geschossen hat, geht das.
Mit der offenen Hand minimiert man Fehlerquellen, weil man den Bogen in die Hand zieht und er frei nach vorne weg kann beim lösen. Weniger auflagefläche der Bogenhand.
Was mit geschlossener Hand mehr übung braucht.
Wie gesagt so hab ich es damals, früher gelernt.
