Archers Campfire

3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10266
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Danke für die Info. Das ist die Kerbe wo die Sehne Riss. Foto von der Sehne folgt

Oh mai oh mai.....sind die Sehnenkerben da original?
Die fallen ja deutlich zu stark seitlich ab und mit jedem Schuss reibt da die Sehne an der Kante und ist kurz vor dem drüberrutschen.
Was ist das denn für ein Bogen?
Sorry, aber wenn das echt so original ist, geb den Bogen zurück, der ist vorprogrammiert ein Sehnenfresser zu sein.... :agree:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10266
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Zum besseren Verständnis hab ich mir mal erlaubt dein Foto zu nutzen.
Schau mal hier... So muß eine Sehnenkerbe an einem Hybriden aussehen.
Und im unteren Bild wie groß das Öhrchen dafür sein sollte.
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 176
Ich hab nachdem die 2. Sehne durch war etwas mit Sandpapier nachgearbeitet weil die kanten deutlich zu scharf waren. Das sieht am Foto wg dem Blickwinkel aus als würden die seiten stark abfallen.


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 176
Zum besseren Verständnis hab ich mir mal erlaubt dein Foto zu nutzen.
Schau mal hier... So muß eine Sehnenkerbe an einem Hybriden aussehen.
Und im unteren Bild wie groß das Öhrchen dafür sein sollte.
Gut so sah die davor auch nicht aus. Die war eher gerade und scharfkantig


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10266
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich hab nachdem die 2. Sehne durch war etwas mit Sandpapier nachgearbeitet weil die kanten deutlich zu scharf waren. Das sieht am Foto wg dem Blickwinkel aus als würden die seiten stark abfallen.

Hast du die seitlichen Spitzen die man bei meinen Kerben deutlich sieht, abgeschliffen?
Dann ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Lass mal die obere Sehnenkerbe sehen?
Mach mal 1,2 Bilder auch weng leicht schräg....
« Letzte Änderung: Mai 13, 2025, 07:06:43 Nachmittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 176
Ich kann gerade keine weiteren Fotos machen. So Kerben wie bei deinem Bogen hatte meiner nicht. Eventuell sollte ich die mit einer kleinen Feile ausfeilen.


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 341
Bei welchen Bögen sind Dir denn die Sehnen durchgescheuert? Ich hatte das vor 18 Jahren bei einem Ragim Impala, habe den Grat der Sehnenkerben nachgeschliffen und Ruhe war. Das ist mit Sicherheit der Grund.


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 176
Bei welchen Bögen sind Dir denn die Sehnen durchgescheuert? Ich hatte das vor 18 Jahren bei einem Ragim Impala, habe den Grat der Sehnenkerben nachgeschliffen und Ruhe war. Das ist mit Sicherheit der Grund.
Ich denke das wird auch bei mir der Grund gewesen sein.


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 672
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Wenn dir an dem Bogen etwas liegt, geb ihn zu Jemandem, der etwas davon versteht und versucht die Kerben zu retten. 


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 341
Mit Sicherheit, ansonsten scheuert eine Sehne nur mechanisch am Armschutz durch. Beim Ragim ist mir die Sehne damals am Tip am Grat des überstehenden Glases durchgescheuert, das Schadensbild stimmt exakt überein. Eine Sehne scheuert nicht einfach so durch bzw. geht nicht einfach so kaputt, bearpaw hin oder her. Die Strangzahl spielt da weniger eine Rolle, nur die Verarbeitung der Tips, das sind meine Erfahrungswerte. Das Problem ist damals schon bei free archers sehr oft besprochen worden.


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 341
Ich dachte damals, teures Hobby da die Sehnen nur 2 Monate gehalten haben. Jetzt hab ich die Sehnen Jahre drauf bis sich die Mittenwicklung irgendwann auflöst. Mit welchem Bogen hast Du denn das Problem?


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 176
Ich dachte damals, teures Hobby da die Sehnen nur 2 Monate gehalten haben. Jetzt hab ich die Sehnen Jahre drauf bis sich die Mittenwicklung irgendwann auflöst. Mit welchem Bogen hast Du denn das Problem?
Ein Jackalope Malachite. Ich habe jetzt etwas nachgearbeitet und hoffe dass das Problem nun fort ist. Bei der Nachbearbeitung der Tips wird anscheinend in der Produktion gespart. Ich wäre sogar bereit mehr zu zahlen wenn das Problem schon in der Fabrik oder im Laden beseitigt wird.


Offline 1Pfeil

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 244
Du schreibst anfangs was von einem zweiten Bogen wo das auch passiert ist. Welcher Bogen ist das? Wie sehen da die Sehnenkerben aus?
Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 176
Du schreibst anfangs was von einem zweiten Bogen wo das auch passiert ist. Welcher Bogen ist das? Wie sehen da die Sehnenkerben aus?

Auch ein Jackalope Malachite aber ein etwas anderes Modell. Dürfte bei denen ein Schwachpunkt sein. Ich habs heute schön ausgearbeitet. Der Tip innen war bei beiden Bögen deutlich zu scharf. Hoffe ich habe dieses Problem nun beseitigt.