Archers Campfire

6,2er Carbonschäfte mit 40% Rabatt


Offline Dr.Grognak

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 250
  • Hauptsache gut gruppiert ;)
    • Instagram:
Meine mit 500 Spine sind Heute angekommen, die Qualität bei meinem Preis von nicht mal 28 für 24 Schäfte scheint sehr gut zu sein!

Habe vorne 7.30er Protectorringe drauf, da ist tatsächlich FAST etwas spiel. Die 7.15 hab ich auch überlegt, stell ich mir Sehr sehr eng vor.. und will ungern da rumschleifen müssen. Bisher halten die 7.30er gut, (Sekundenkleber) langzeittest ob sie zu groß wären wird sich zeigen (ich glaube aber die passen gut)

Die ersten 4 „Schlechtwetterpfeile“ Mit den weichen Arizona Traditional Vanes sind damit gebaut.
Bodnik Bows Desert Hunter 60“ 48#@29
Big Tradition Black Mamba 62“ 45#@29
Sparrow by Chris Unger 54“ 40#@29


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10363
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Meine mit 500 Spine sind Heute angekommen, die Qualität bei meinem Preis von nicht mal 28 für 24 Schäfte scheint sehr gut zu sein!

Habe vorne 7.30er Protectorringe drauf, da ist tatsächlich FAST etwas spiel. Die 7.15 hab ich auch überlegt, stell ich mir Sehr sehr eng vor.. und will ungern da rumschleifen müssen. Bisher halten die 7.30er gut, (Sekundenkleber) langzeittest ob sie zu groß wären wird sich zeigen (ich glaube aber die passen gut)

Die ersten 4 „Schlechtwetterpfeile“ Mit den weichen Arizona Traditional Vanes sind damit gebaut.

Prima, sehen gut aus.
Bin ich mal gespannt was du sagst wenn es den ersten vorne zerlegt.
Prot.Ringe mit Sekundenkleber ist bei mir immer in die Hose gegangen....Heißleim hält was er verspricht.... :youRock:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Dr.Grognak

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 250
  • Hauptsache gut gruppiert ;)
    • Instagram:
Ist das erste Mal, dass ich’s mit Sekundenkleber versuche.. mal sehen ob’s tatsächlich „nicht so
Toll“ wird..

Bisher bin ich happy (hab aber auch noch ned aufm Parcours damit geschossen, und auf die Scheibe geht inzwischen nix mehr daneben…)

Am Sonntags gehts auf nen schönen Parcours bei Burghausen, mal sehen wie sich die Pfähle da machen

Da kommt aber die „Gutwettervariante“ zum Einsatz ;)
« Letzte Änderung: September 19, 2024, 10:09:30 Nachmittag von Dr.Grognak »
Bodnik Bows Desert Hunter 60“ 48#@29
Big Tradition Black Mamba 62“ 45#@29
Sparrow by Chris Unger 54“ 40#@29


Offline 1Pfeil

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 273
Sonntags gehts auf nen schönen Parcours bei Burghausen, mal sehen wie sich die Pfähle da machen

Der Parcours in Hochburg an der Ach oder gibt's noch einen anderen in der Nähe?
Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile


Offline Dr.Grognak

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 250
  • Hauptsache gut gruppiert ;)
    • Instagram:
Sonntags gehts auf nen schönen Parcours bei Burghausen, mal sehen wie sich die Pfähle da machen

Der Parcours in Hochburg an der Ach oder gibt's noch einen anderen in der Nähe?

Ja genau der müsste es sein. „Seehof Club 3D“. Bist aus der Gegend? Kannst mir ja mal per PN schreiben wennst willst ;)

VG
Bodnik Bows Desert Hunter 60“ 48#@29
Big Tradition Black Mamba 62“ 45#@29
Sparrow by Chris Unger 54“ 40#@29


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1546
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit den Schäften? Habt sie ja jetzt schon einige Monate in Gebrauch...
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10363
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Selbst nach längerer Nutzung, immer noch der Schaft meiner Wahl.
Die nä. Jahre brauch ich keine kaufen, die halten genauso lange wie andere Markenschäfte, wenn mal Prot.Ringe montiert. :GoodJob:
Zumindest bei mir mit langen 100gn Messinginsterts mit Dremel Rillung reingefräst und Heißleimklebung....
Ich kann meine mit 40lb. und 178ft. frontal auf einen Felsen schießen....meist halten sie das problemlos aus.... :klasse:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Dr.Grognak

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 250
  • Hauptsache gut gruppiert ;)
    • Instagram:
Hi!

Langzeiterfahrung: die 500er Spine Schäfte sind robust, fliegen „ok“ und sind für den „Spaßbogen“ völlig ausreichend.

Wenn man aber definitiv gleichmäßig verarbeitete Schäfte möchte, wo man nicht schon mit bloßer Hand beim Biegetest spürt welche Seite dicker/härter ist, sollte man wohl andere erwerben.

Fazit: PREISWERT, nicht „billig“.

Meine habe ich für 1,12€ pro Schaft erworben. Da kann man nicht meckern, auch wenn sie natürlich nicht perfekt sind.

VG
Bodnik Bows Desert Hunter 60“ 48#@29
Big Tradition Black Mamba 62“ 45#@29
Sparrow by Chris Unger 54“ 40#@29


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10363
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Gerade wieder einmal unschlagbar günstig. ;)

Top Archery Carbonschäfte
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 328
  • Generation 68 Zoll plus
Ich hatte mir von der gleichen Firma welche in 33" und .003 bestellt und daraus einen Satz "Chinakracher" für Gäste und Freunde gebaut. Preislich unschlagbar, aber wie Dr. G schon schrieb, sehr heterogen.
Gewichtsunterschiede von bis 10 grain. Bei manchen Schäften so gut wie kein Spline messbar, bei anderen beidseitig extrem.
Mit den passenden Chinakomponenten kann man so für Anfänger und Gäste preisgünstig Pfeile bauen, die für diesen Einsatz absolut ausreichend sind.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10363
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich hatte mir von der gleichen Firma welche in 33" und .003 bestellt und daraus einen Satz "Chinakracher" für Gäste und Freunde gebaut. Preislich unschlagbar, aber wie Dr. G schon schrieb, sehr heterogen.
Gewichtsunterschiede von bis 10 grain. Bei manchen Schäften so gut wie kein Spline messbar, bei anderen beidseitig extrem.
Mit den passenden Chinakomponenten kann man so für Anfänger und Gäste preisgünstig Pfeile bauen, die für diesen Einsatz absolut ausreichend sind.

Also ich hab mehrmals die 500er bestellt und immer ausgemessen.
Meine waren max. +-4grain im Unterschied, bei 410gn kann ich das als Tradi vernachlässigen.
Spine und Spline.... ich dreh meine beim messen so lange bis beide Seiten ziemlich gleich sind und markiere das.
Bei dem letzten duz. hab ich das nicht gemacht und keinen Unterschied festgestellt.

Beim fertigen Pfeil merk ich da keinen Unterschied und das wird auch fürs Gro der Tradi Schützen so sein. :agree:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1546
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Also ich hab die ohne Tapete mit goldener Beschriftung jetzt als 600er seit gut 2 Monaten im Einsatz und schon ne Menge Parcoursbesuche hinter mir. Bisher 3 zerstörte Pfeile. Ein Treffer zwischen Tier und Baumstamm und zweimal direkte Fels-/Steintreffer. Die Quote hätte ich bei meinen Nijora Tokala sicherlich auch gehabt, wenn nicht noch mehr.
Beim Splinen sind vom ersten Dutzend, das ich gebaut hab zwei etwas aus der Reihe getanzt, weil sie deutlicher "einschnappten" als die restlichen.
Gewichtstechnisch hab ich mir nicht zu viel erwartet. Aber von dem Dutzend war nur ein Ausreißer dabei, die restlichen lagen innerhalb von 3gn. 5 Stück auf die Kommazahl-genau gleich. Kann man sich ja für Training und Wettkampf sortieren. Die passgenauigkeit von Inserts und Ringen war bisher super. Da hatte ich bei Nijora immer mal einen Schaft dabei, wo auf einmal ein Insert nur sehr schwer reinging oder der Protectorring nicht passte.

Ansonsten bin ich bisher zufrieden mit den Schäften. Fliegen gut und sind leicht (5.4 gpi). Preis ist unschlagbar. Und da der Versand aus Frankreich ist, dauert es maximal 4 Tage bis das Paket da ist.
Ich nehme an, dass bei solch günstigen Pfeilen u.U. die Werte was Spine und Gewicht angeht, dann doch je nach Charge die Abweichungen größer oder kleiner sind. Es gibt die schäfte auch mit Roter Beschriftung, diese sind dann noch günstiger, aber werden auch als "Trainingspfeile" angeboten.
« Letzte Änderung: August 12, 2025, 09:24:25 Vormittag von Woodinski »
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"