Hatte bisher den RikyBow. Problem bei diesen ist, die richtige Größe zu finden, da er sehr fein abstimmt zwischen S, S+, M-, M, M+, L-, L, L+
Da ohne Probieren den richtigen zu finden ist eine Glücksache. Habe mich damals auf der Bogenmesse durch die vielen verschiedenen Größen probiert und dann meinen gefunden mit M+.
An den Fingern ist der super, da keinerlei Nähte, die stören könnten.
Das Leder hat bei mir sehr lange gehalten und war gute Qualität, dafür ließ der Klettverschluss relativ schnell nach.
Bin jetzt auf den American Leather umgestiegen. Ebenfalls auf der Bogenmesse anprobiert und der ist zwar teurer, aber noch mal eine andere Hausnummer in der Verarbeitung. Da finde ich den Preis durchaus okay für (und wenn du dich umhörst, schießen viele den Jahre lang ohne nennenswerte Abnutzung).
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!
Warte auf:
Echtholz-BobLee, Malota Alien
Bogenregal:
BobLee HardCore Cobra Curve SL 62", A&H Spitfire 58", Sauktrail Dryden XR 60", A&H Spitfire 62", A&H ACS CX 64", Stalker Vortex LB+RC, HA Lammervanger TD