Einloggen
Registrieren
Menu
Übersicht
Hilfe
Suche
Mitglieder
Mitgliederliste anschauen
Mitglieder suchen
Archers Campfire
»
Kaufberatung / Testberichte
»
Bogenkauf, Beratung und Testberichte
»
Bogenvorstellungen
»
Vorstellung meines neuen Malota-Bows
Vorstellung meines neuen Malota-Bows
ROBI
·
5 ·
2837
« vorheriges
nächstes »
Likes
Drucken
Seiten:
1
ROBI
Oh ein Pfeil
Beiträge:
63
Vorstellung meines neuen Malota-Bows
am:
Februar 16, 2024, 06:04:31 Nachmittag
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Bogen zugelegt.
Ich habe auf Kleinanzeigen einen Malota-Bow Jagdrecurve Takedown gefunden und mich verliebt. Es ist ein 62“ mit 50# auf 28“.
Eine Herausforderung für mich war es die passenden Pfeile zu finden, das laut Hersteller 9 gpp als Mindestgewicht gefordert sind. Für mich bedeutet das 468 grain. Fündig geworden bin ich erstmal mit den Penthalon Heavy Hunter in 400er und 500er Spine. Bald kommen auch noch ein paar GT in 400er Spine. Mal sehen was es am Ende wird.
Der Bogen schießt sich mit den schweren Pfeilen super ruhig und akkurat ohne Handschock. Auf 30 Meter muss ich auch nicht korrigieren. Danach fallen die Pfeile doch schon sehr. Ist wahrscheinlich Gewöhnungssache.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Bogen. Hat noch einer von euch einen Malota und mag seine Erfahrungen teilen?
ROBI
Oh ein Pfeil
Beiträge:
63
Re: Vorstellung meines neuen Malota-Bows
Antwort #1 am:
Februar 16, 2024, 06:05:33 Nachmittag
Noch ein paar weitere Bilder
Frank_M
Erfahrener
Beiträge:
473
Re: Vorstellung meines neuen Malota-Bows
Antwort #2 am:
Februar 17, 2024, 01:55:09 Nachmittag
Schöner Bogen.
Die Holzauswahl gefällt mir sehr gut!
Hatte noch keinen Malota, weil der Stil der Bögen mir nicht zusagt.
Viel Freude damit!
Bigpfund
Neuling
Beiträge:
1
Re: Vorstellung meines neuen Malota-Bows
Antwort #3 am:
Oktober 24, 2025, 06:05:29 Vormittag
Bekomme von Andy jetzt auch einen Alien 62" mit 38 LBS und 0 Tiller ich greife 3 under wie hoch würdet ihr den Nockpunkt setzen ?
Brockenarrow
Neuling
Beiträge:
11
Re: Vorstellung meines neuen Malota-Bows
Antwort #4 am:
Oktober 24, 2025, 07:54:28 Nachmittag
Hi, da musst du dich rein Tasten. Stell den einfach höher ein, so auf 25mm und dann nach und nach schrittweise runter und beobachte den Pfeilflug . Wenn er anfängt zu reiten, ist der NP zu tief. Am besten RST.
Drucken
Seiten:
1
Archers Campfire
»
Kaufberatung / Testberichte
»
Bogenkauf, Beratung und Testberichte
»
Bogenvorstellungen
»
Vorstellung meines neuen Malota-Bows
Search
Benutzername
Passwort
Immer eingeloggt bleiben
Passwort vergessen?