Archers Campfire

Bogenvorstellung mal andere


Offline Hiob314

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Hallo in die Runde. Ich lese hier gerne die Bogenvorstellungen sind immer sehr interessant und man liest und sieht häufig sachen die man so jetzt nicht kennt oder recht selten (zumindest in meiner Gegend) sind. Hier mal eine etwas andere Vorstellung ein ebay Fund wer denn gebaut hat keine ahnung.
Der bogen heist Argus und ist laut Beschriftung ein
58zoll langer bogen in Wirklichkeit ist er 60zoll und hat 44 Pfund auf 28 was stimmt und ner standhöhe von 8.
Der Griff besteht aus gepresstem Bambus Amarant und Olive.
Die Wurfarme sind aus Bambus mit Oliven Furnier und einer Lage carbon oder stabelcore wer weis. Die sehne ist ne fast flight von FreelansArchery in Colorsplash. Der Bogen wird mit 500er Nijora Yona Pfeilen mit 390gn geschlossen was der bogen wirklich mag. Mit dem
Set up kommen die pfeile auf 190fps und ist super leise im Schuss. Aber man kann viel schreiben ein Bogen muss dem schützen gefallen und das tut er😉.
Und das wichtigste er macht Spaß. Für einen Zufalls Fund echt top. Habe noch so einen Zufalls fund der mich genauso überrascht hat.




Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10367
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Zweifelsohne... ein interessantes Unikat.
Den Namen wird der Hobbybogenbauer vergeben haben, mir sagt er so gar nix und die Form, vor allem die Kante der Wurfarme abgerundet,
findest so nicht oft.
Ich bin mal gespannt ob Dir hier jemand weiterhelfen kann und was über den Erbauer weiß?
Hast den Verkäufer nicht gefragt?
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Hiob314

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Der Verkäufer wusste such nichts. Hat mir was von bekannter bogenbsuer gesagt. Was ich nicht glauben weil: viel zu unsauber der Übergang von Griff zu denn Wurfarmen. Die Schrauben sind auch kein Standard. Ich glaube das hat jemand selbst gebaut mit vorhandenen wurfarmen und hat die dann angepasst. Ist ja auch egal wollte denn mal zeigen weil er eher kurios ist.


Offline Bearbow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Hallo Hiob314, die Schrauben erinnern mich an den OK Match, der hatte auch Innensechskant mit diesen Senktöpfen, die Wurfarme wurden durch eine eine Klappe und zwei Zentrierbohrungen befestigt. Grüße Hans


Offline Hiob314

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Okay danke. Aber ich glaube wir werden zu dem bogen nicht viel erfahren wie gesagt wollte denn nur mal zeigen. Nachher stelle ich mal den anderen bogen rein denn ich in nem Konvolut gekauft habe ist auch interessant.