Archers Campfire

83313 Siegsdorf- Hallaicher Bogensportpark


Offline bowster

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 348
Name: Bogensportpark
"Beim Hallaicher"

Eröffnungsjahr: ?

Postleitzahl/ Anschrift: GPS-Daten: 47°49'58.95"N  /  12°42'47.55"E, Hallaich 1
D-83313 Siegsdorf, +49 (0)8662 / 98 36

Anzahl der Tiere/Scheiben: 28Stationen, von sehr nah fern, alles dabei, einige sehr spannende Schüsse über Teiche hinweg...

Weitläufigkeit: alleine zügig ca 1,5h

Steigung: tlw kurze steile Stücke, z. Teil sehr rutschig

Parkmöglichkeit: ausreichend direkt am Parcours

Kosten: 12€(volle Runde)

Persönliche Bewertung: 5

Die Mutter des Parcoursbetreibers führt, ebenfalls direkt am Pasrcoursstart, eine Gastwirtschaft. Der Schweinebraten und die Kuchen geniessen einen exzellenten Ruf
« Letzte Änderung: September 24, 2020, 02:40:03 Nachmittag von Stringwistler »


snoopy

  • Gast
Ich kann den Parcours nur wärmstens empfehlen. Habe dort einen Kurs mit den Vordereggers gemacht und war begeistert von dem Parcours.
Muss ich 2019 mal wieder hin.


snoopy

  • Gast
Ich kann den Parcours nur wärmstens empfehlen. Habe dort einen Kurs mit den Vordereggers gemacht und war begeistert von dem Parcours.
Muss ich 2019 mal wieder hin.

Nachtrag, das Essen dort ist der Hammer  :sabber:


Offline Eiger2000

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 368
Wie der TO hier auf eine Bewertung von „5“ kam ist mir schleierhaft. Ich würde mit einer klaren „2“ bewerten. Es gibt einen tollen Einschiessplatz und die Runde kann an 2 Punkten unterbrochen werden. Anfangs ist das Gelände etwas schwierig, aber ab der Hälfte wird es ganz entspannt. Es geht über hochmoorähnliche Wiesen und durch kurze Waldabschnitte. Überrascht wird man u. a. durch einen Gorilla. Es gibt verschiedene Teiche, an deren Ufer Krokodil und Wildsau warten.
Mir hat der Parcours sehr gut gefallen.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.....


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 328
  • Generation 68 Zoll plus
Ich war 2020 bereits einmal auf diesem Parcours und gerade erneut.

Der Einschießplatz ist nach wie vor sehr gut bestückt mit vielen Scheiben und zahlreichen 3D-Tieren.

Die Ziele auf dem Parcours sind alle in gutem bis sehr gutem Zustand, allerdings gibt es an den 28 Stationen nur eine Tiergruppe (Bisons), bei allen anderen ist jeweils nur ein Tier zu schießen. Manchmal steht noch ein zweites daneben, aber eher als Beiwerk denn als Ziel. Hinter jedem Ziel sind natürliche oder künstliche Backstopps vorhanden, sodass die Gefahr von Pfeilbruch oder -verlust eher gering ist. Alles abwechslungsreich gestellt und prinzipiell gut zu gehen ohne größere Steigungen.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- Die Abschüsse sind meiner Erinnerung nach unverändert die gleichen wie vor fünf Jahren, tw. stehen sogar noch die gleichen (nicht dieselben!) Ziele.
- Insgesamt wirken Parcours genau wie der Bereich um die Anmeldung / Gastronomie ein wenig "ungepflegt". So müssten z.B. die Wege, Schusskanäle und Abschüsse besser frei geschnitten werden, tw. musste ich aufpassen, beim Abschuss mit dem Bogen nicht im Geäst hängen zu bleiben. und der Abschussstand in der Parcoursmitte ist stark baufällig. Auch muss man manche Pflöcke oder Wegweiser erst ein wenig suchen.

Zur Gastronomie kann ich nur soviel sagen, dass es zu unseren Flaschengetränken auch auf Nachfrage keine Gläser gab.

Ich kann allen Parcoursbesuchern im Sommer nur empfehlen, sich ordentlich mit Insektenmittel einzusprühen, da man auf dem letzten Drittel im Sumpfgelände sonst von den vielen Bremsen malträtiert wird.

Insgesamt ein lohnenswerter Parcours, bei dem mich aber vorstellen kann, dass Stammgäste sich auf Dauer etwas mehr Abwechslung wünschen.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"