Archers Campfire

DSB für Jagdbögen


Offline vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 76

hallo,
ich bin nicht auf dem akt Stand, jedenfalls was DSB betrifft. Gibt es irgendwelche DMs für Lang- und Jagdbögen wie Feld oder 3D bzw. dann auch Eu und mehr oder bleibt all das weiter im DBSV/Feldbogenverband ?

:)


Online BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 406
Regional (im Norden/Osten) gibts auf Scheibe Traditionell bis zur LM, weiter nicht
Ansonsten DBSV


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 327
  • Generation 68 Zoll plus
Im DSB gibt es Klassen für Jagdbogen ("Traditionell") und Langbogen, die bei 3D bis zur DM geschossen werden, bzw. sogar bis zu EM und WM der WA.
Feld geht in diesen Klassen m.W. nur bis zur LM, abhängig von den jeweiligen Landesverbändem.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3717
Bei WA sind internationale Turniere keine Meldeturniere wie beim DFBV, sonden du musst über den DSB gerufen werden. Dazu sind bei Feldbogen klare Limits zu erreichen auf den Arrow Head Turnieren. Bei 3D musst halt über längere Zeit vorne dabei sein und dem Bundescoach auffallen :-)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 76

gut, 3D ist demnach DM normal möglich, wobei wohl viele 3D im DBSV schießen (wenn es nicht zusammengelegt wurde), also 2 Deutsche Meister, zwei Konkurrenzgruppen - auch doof.

Die Dominanz von Visier ist ansich traurig bzgl Lang- und Jagdbögen, wenn man die Historie der Bögen beachtet. Blank hat sich ja langsam emporgearbeitet.

Ist die DSB 3D denn gut ausgerichtet ? DBSV war früher immer sehr gut.





Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3717
Du meinst den wirklich den DBSV? ich dachte, du hättest dich verschrieben und meintest den DFBV.
Der DBSV spielt doch keine echte Rolle mehr ausser im Osten, wo er her kommt (DDR).
Es gibt da interessante Turnierformate, wie die FEWA oder auch ne "grosse FITA", aber Meisterschaften und Ligen schießt man doch inzwischen auch im Osten beim DSB, oder?

Wie die WA 3D organisiert ist, kannst dir hier selber anschauen, sie ist in 2 Wochen: https://www.dsb.de/bogensport/kalender/details/event/deutsche-meisterschaft-bogen-3d-meldeschluss-05082025/3400
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Online BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 406

gut, 3D ist demnach DM normal möglich, wobei wohl viele 3D im DBSV schießen (wenn es nicht zusammengelegt wurde), also 2 Deutsche Meister, zwei Konkurrenzgruppen - auch doof.

Die Dominanz von Visier ist ansich traurig bzgl Lang- und Jagdbögen, wenn man die Historie der Bögen beachtet. Blank hat sich ja langsam emporgearbeitet.

Ist die DSB 3D denn gut ausgerichtet ? DBSV war früher immer sehr gut.

Beim DBSV ist kommendes Wochenende die DM.
Da sind im JB schon einige am Start, und nicht nur aus dem Osten.
https://www.dbsv1959.de/images/Qualifikationsliste_DM_3D.pdf

Bei den Scheibenturnieren Outdoor sind im DBSV leider immer nur wenige am Start, egal ob JB oder BB
Indoor sieht es anders aus, da sind wir teilweise die Klasse mit den meisten Startern, da hier dann auch Sommer-3D-Schützen starten


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 327
  • Generation 68 Zoll plus

gut, 3D ist demnach DM normal möglich, wobei wohl viele 3D im DBSV schießen (wenn es nicht zusammengelegt wurde), also 2 Deutsche Meister, zwei Konkurrenzgruppen - auch doof.

Die Dominanz von Visier ist ansich traurig bzgl Lang- und Jagdbögen, wenn man die Historie der Bögen beachtet. Blank hat sich ja langsam emporgearbeitet.

Ist die DSB 3D denn gut ausgerichtet ? DBSV war früher immer sehr gut.

Deutsche Meisterschaften 3D in den genannten Klassen werden ausgerichtet von
- DSB
- DFBV
- TBVD
- DBSV
Alle mit eigenem Regelwerk und möglichen Qualiturnieren. Am Besten informierst Du Dich auf deren Interseiten etwas genauer.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 76
"Der DBSV spielt doch keine echte Rolle mehr ausser im Osten"

Ich schaute nach, es sind schon Wessis überall vertreten, zumal z.B. 50 40 30 20 schon etwas anderes ist als "nur" 50.

Für JB LB auf Wiese oder Feld/Wald ist es zudem eine tolle Möglichkeit, eine DM zu schießen, die der DSB nicht anbietet, auch Halle. Oft sind die Tradis auf den DSB-LMs ja nur "geduldet" ohne Weitermeldung - ansich frech.

Die Punkte lassen sich in den vier Disz auch ganz schön sehen ... .

---

"aber Meisterschaften und Ligen schießt man doch inzwischen auch im Osten beim DSB, oder?"

Nicht alles, s.o. , wenn viele Meisterschaften für JB LB nicht angeboten werden.

Einige BB schießen auch in beiden, wobei die Zahlen dann im DBSV etwas unter denen im DSB liegen.

Halle dasselbe, hat der DSB net, JB LB.

---

Bleibt als einzige echte Gleichheit DSB - DBSV nur 3D (?) - gibt es da Unterschiede in Ausrichtung, Anspruch, etc. ?



Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3717
Ich wollte den DBVS da nicht diskreditieren und wie geschrieben gibt es da interessante Turnierformen. Die FEWA LM hab ich in Bayern mitgeschossen (und gewonnen), das ist mal was anderes und hat echt Spass gemacht.

ich meinte aber konkret die Meisterschaften nach WA. Die werden beim DSB geschossen und der DBSV ist da eher sowas wie die "Alternative für die, die beim DSB nicht aufs Treppchen kommen".  Es ist halt albern, wenn es einen Deutschen Meister Feldbogen nach WA Regeln vom DBSV gibt, wo die besten deutschen Schützen nicht mitmachen, weil sie die Runde, Rangliste und Arrowheadturniere beim DSB schießen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 76



ja das ist bekannt, BB oder Visier im DBSV-Feld im Gegensatz zum DSB. Dass beispielsweise ein Deutscher BB im DSB 15. und im DFBV 2. in EU wird und damit sofort zur Zeitung rennt, missfällt mir auch.


Aber das war nicht mein Thema, siehe oben "DSB für JAGDBÖGEN" - ich bezog mich auf die Tradis, die ihre wenigen DMs suchen müssen, also zumeist ---> DBSV, und nebenbei Blanke mit ihren 50 40 30 20,

nur 3D im DSB kenne ich noch nicht.


---

"Die werden beim DSB geschossen und der DBSV ist da eher sowas wie die "Alternative ... "

Nein, die Tradis, s.o., schießen Feld, Wiese und Halle nicht im DSB.





Online BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 406
Ich wohne in MV
Und schiesse DBSV und DSB
Jagdbogen, Traditionell, manchmal auch Blankbogen
Irgendwie "schöner" sind tatsächlich die DBSV Turniere
Nur bin ich froh dass es hier beides gibt, sonst hätte ich nicht genug Starts

Dass meine DM Ergebnisse im DBSV Jagdbogen nicht ganz so sehr viel wert sind weiss ich, aber jeder Traditionelle der sonst im DSB schiesst dürfte ja auch teilnehmen.
Der Deutsche Meister im Blankbogen des DBSV ist auch Meister im DSB
Und die blöden 50m bei der 144er Runde sind für mich nach wie vor (zu) anspruchsvoll.
Die LM beim DSB auf nur 40m ist dagegen ein Kinderspiel.



Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1331
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Ich liebe es, wenn man alles kunterbunt durcheinanderwürfelt.
Verbände, Bogenklassen, Disziplinen... alles gut umrühren und es kommen immer mehr Dt. Meister raus  ;)

 :bang:
cu

Rainer


Online BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 406
Ich liebe es, wenn man alles kunterbunt durcheinanderwürfelt.
Verbände, Bogenklassen, Disziplinen... alles gut umrühren und es kommen immer mehr Dt. Meister raus  ;)

 :bang:

Wenn man als DSB den Langbogen und den Traditionell Indoor + Outdoor Scheibe überregional nicht haben will ist es gut dass es den DBSV gibt.
Denn Scheibe kann ich überall trainieren, 3D gibts bei mir in sinnvoller Nähe nicht.