Nach fast 2 Jahren bin ich mal wieder nach Volkmarshausen zu den Shadow-Hunters gefahren und hab wieder den 3-fach-Hunter Parcours geschossen. Letztes Jahr wurde der Parcours ja im Zuge des Sackturniers umgestellt und die Gehrichtung einmal gewechselt.
Ich war ausnahmsweise mal alleine unterwegs, auch ohne vierbeinigen Begleiter, und hab den Parcours einfach nur genossen. Auch wenn man wirklich ausschließlich im Wald unterwegs ist, bietet sich einem ein großes Spektrum an Schüssen. Rauf, runter, kleine Ziele, große Ziele. Die Geschichte mit den drei Zielen und 3 Pflöcken ist wirklich interessant. Hab das wirklich durchgezogen und jeweils von einem Pflock ein Tier geschossen. Startend mit dem ersten Pflock an dem man an der Station ankommt. Da kann es schon passieren, dass man sich für die falsche Plock-Ziel-Kombi entscheidet und plötzlich am dritten Pflock ein Baum im Weg steht, wenn man das verbleibende Tier schießen will. In der Gruppe macht das sicherlich nur Sinn, wenn alle erst den 1. schießen, bevor es zum nächsten Pflock geht. Und am besten in wechselnder Reihenfolge, sonst wirds unfair.
Die Einschießwiese ist gewohnt gut mit Zielen in unterschiedlichen Entfernungen bestückt, besser geht's fast nicht. Die Tiere auf dem Parcours sind alle in gutem Zustand und die schiere Masse ist schon beeindruckend. Ich hab 29 Stationen gezählt also mind. 87 Ziele und Schüsse. Die Tiergruppen sind immer einfallsreich gestellt, sodaß es eigentlich an keiner Station langweilig wird.
Die Wege sind gut ausgeschildert, bzw. mit Flatterband markiert. Auch wenn ich mich einmal verfranst habe. Im Vergleich zur 3-Pfeil-Runde ist der Hunter-Parcours etwas weniger anstrengend zu gehen.
Ich hab mir Zeit gelassen und hab knapp 3 Stunden gebraucht.
Preis liegt immer noch bei 13 Euro für einen Parcours. Absolut fair.
Absolute Empfehlung - auch bei weiterer Anreise lohnen die Parcours. Jetzt bin aufs Sackturnier Ende August gespannt. Dann wird sicherlich wieder einiges umgestellt.