Helmut ich dachte 10 grad nach oben 10% abziehen. Du ziehst da aber viel weniger ab. Was ist da dein Hintergrund?
Die 10% könnten von mir genannt sein. Denn das ist die "Daumenregel", die jeder im Parcours hinbekommen sollte. Und die ist auch OK für die Entfernungen nach WA 3D, denn da schießt mal lieber etwas kürzer. Das kennt jeder Systemschütze: bist du unsicher, ob ein Ziel eher auf 25 oder eher auf 30m steht, schießt man es mit 25m, denn damit trifft man das auf 30m stehenden Ziel noch gut, andersrum schießt man drüber.
Kann man leicht probieren. Gehe auf 20m, stelle Visier oder Abgriff oder Gap auf 15m und du wirst noch passabel treffen. Stelle es auf 25m und du wirst überraschend hoch sein - viel höher als die 15m drunter waren. Alles abhängig von der Pfeilgeschwindigkeit, eh klar.
Und damit sind wir beim Thema: Pfeilgeschwindigkeit. Die spielt eine große Rolle bei dem "halt drunter". Ich hab hier 2 Quellen als "gut" markiert in meinem Fundus, kannst ja mal angucken:
Horst Reindl hat das mal gut beschrieben:
https://www.bs-pfaffenwinkel.de/download/bergauf-bergab-reindl.pdfund ein Video von James Park:
https://www.youtube.com/watch?v=zVjVeWRC2Do