Hatte mittlerweile 3 Shrews, und sehe es wie Long John, was die Qualität und das Schussgefühl der Shrews angeht. Aber das ist sicherlich subjektives Empfinden.
Ob eine weitere "Abspaltung" der Shrews vom Rest der Bogenwelt Interessen weckt, halte ich für fraglich. Kenne genug Leute, die früher bei der Bowhunter Challenger in Eisenbach dabei waren und dann mit dem Wechsel zur Shrew Challenger den Zwang zu Henrys Bögen nicht mitgemacht haben.
Aber back to topic.
Bowhunter.at wurde ja bereits genannt. Ansonsten ggf. mal im Hotel Bad in Eisenbach nachfragen (dort findet ja die Shrew-Challenger jährlich statt), dort habe ich damals 2 meiner 3 Shrews gekauft. Ob Hubert aber noch welche da hat kann ich nicht sagen. Aber fragen kostet nichts.
Ansonsten auf amerikanischen Seiten wie Stickbows, trad talk oder archery talk schauen. Dort bekommt man auch immer wieder Shrews angeboten, wobei diese im Zuggewicht meist höher sind, aber manchmal findet man da auch was passendes.