Archers Campfire

Neueste Beiträge

51
Bögen / Re: Bogen "scheppert" trotz vieler Einstellungen
« Letzter Beitrag von Pterodactylus am August 30, 2025, 08:41:46 Vormittag »
Zum Kommentar bezüglich Pfeile und Spine - ich hab mit 900er Pfeilen bei 18 lbs angefangen und bin jetzt bei ~25 lbs. Die Pfeile sind mir aktuell etwas zu "weich" und ich werde auf 700er wechseln. Wobei ich mit meinem Reiterbogen da etwas andere Bedingungen habe - wenn ich alles richtig mache ist es auch egal ob die Leitfeder zum Bogen zeigt oder vom Bogen weg...

Scheppern am Bogen gibt es bei uns auch wenn wir beim Training an der Linie stehen... Nicht konsistent, sondern immer mal. Daher denke ich dass es bei meiner "Truppe" eher mit dem Release zu tun hat. Wenn es aber bei jedem Schuss scheppert würde ich mir den Bogen nochmal anschauen...

Ist es möglich, bei dem Bogen kleine Stücke Stoff zwischen Mittelteil und Wurfarme zu legen? Einmal oben, einmal unten, vielleicht auch mal Beide? Vielleicht lässt sich das Scheppern ja auf eine Stelle eingrenzen? Vielleicht auch mal andere ILF-Schützen im Verein fragen? Ferndiagnose an Hand von "der Bogen macht immer 'zsssnnn'" ist nicht so toll :-)

Komm ein Reiterbogen mit Daumenrelease ist aber ein ganz anderes Dorf, mit etwas Khatra kannst so gut wie alles schießen, und tendenziell härter.

Ich versteh seine Frustration, er kauft sich ein Premium Teil mit Weltmeister Edition Aufschlag  und hohen Erwartungen.
Und dann scheppert das Teil, das ist nicht das was man erwartet.

Wenn dann noch jemand sagt, ja, fang an an dem neuen Weltmeister Teil Stoff,Filz,… einzukleben und herumzubasteln um es abzustellen würd ich auch vom Glauben abfallen.

Ferndiagnosen sind schwer und ersetzen nicht eine Analyse vor Ort aber aus meiner Sicht geht’s erstens darum ihm zu helfen technische Ursachen auszuschließen.
Zweitens mögliche ich sag mal Bedienungsfehler.

Drittens ist für mich ihm nahezulegen sich das Problem bei jemanden vor Ort mit Ahnung ansehen zu lassen (Shop, Club, Kollegen).

Wenn dann das auch nix hilft und es noch nicht zu Spät ist würd ich das Teil zurück gehen lassen (war ja ein Online Geschäft) bevor ich zu basteln anfange.


@buggybeast
Klingt vielleicht blöd aber bist du sicher das du oberen und unteren Wurfarm nicht vertauscht hast (gibt solche Fälle)?
52
Biete / Re: Warnung Kleinanzeigen: Bear Grizzly
« Letzter Beitrag von Ari am August 30, 2025, 07:51:10 Vormittag »
Ich mach' hier dann mal das Thema dicht!

Ausgangsthread war ja ursprünglich die Warnmeldung, inzwischen
driftet es ab.
53
Biete / Re: Warnung Kleinanzeigen: Bear Grizzly
« Letzter Beitrag von perkolat am August 30, 2025, 07:32:17 Vormittag »
Oh Mann, liebe Leute. Da entsprach ein gebrauchter Artikel nicht der Vorstellung des Käufers und der Handel wurde rückabgewickelt. Einer oder beide zahlen drauf, das ist nunmal so, das passiert jeden Tag!
Das Thema wurde eröffnet, um vor Betrügern zu warnen und das ist klasse, es gab das vorher gelegentlich auch schon. Belasst es doch einfach dabei.
Wero mag funktionieren oder nicht. Ich persönlich kenne es nicht und würde es ablehnen, weil Barzahlung, Überweisung oder Paypal eigentlich genug Bezahlmöglichkeiten sind und ich keine Lust habe, mich mit irgendwelchen anderen Zahlungsmöglichkeiten zu beschäftigen. Viele Grüße, Jens
54
Ausrüstung / Re: Must-haves Ausrüstung für 3D-Parcours?
« Letzter Beitrag von carpe noctem am August 30, 2025, 07:24:37 Vormittag »
Also neben den üblichen Kram: Bogen, Pfeile, Köcher, Schutzausrüstung, Getränk, Pfeilputzer


Eine kleine Bauchtasche mit:
 Pfeilzieher, Messer mit feststehender Klinge, Mini Multitool Gerber Dime, Ersatz Nocken, Ersatz Spitzen, Feuerzeug, T-Griff zum Spitzenziehen, aufschraubbaren Pfeilkratzer, Zahnseide
55
Ausrüstung / Re: Must-haves Ausrüstung für 3D-Parcours?
« Letzter Beitrag von dark2star am August 29, 2025, 11:55:05 Nachmittag »
Ich finde die Idee mit dem Tuch sehr gut.
Einige meiner Bögen sind vor dem Ziel sehr schlecht zu sehen und das Tuch kann man auch zum Pfeileputzen nehmen...

Inzwischen bin ich auf den Trichter gekommen, dass der - quietschgrüne - Pfeilputzer (*) sogar besser funktioniert als das rote Taschentuch (letzteres hat der Wind auf die Rückseite vom Tier geblasen...). Multifunktion :-)

Meine Ausrüstung hat sich auch ein bissl geändert, was zu Teil dem Wechsel zu einem anderen Bogen geschuldet ist... Der Haken am Gürtel funktioniert mit dem Bogen nicht, also ist er verschwunden. Dafür sind Hut/Mütze fester Bestandteil im Parcours - tief hängende Äste hab ich lieber am Hut als im Pelz... Nur mit dem Köcher bin ich noch nicht fertig...

(*) ein Mikrofasertuch in Streifen geschnitten, mit einem Bändsel, Vorhangring und Karabinerhaken macht das in 3 Minuten einen Pfeilputzer (die Idee habe ich im Internet gefunden).
56
Ausrüstungskauf, Beratung und Testberichte / Re: welchen Köcher bei Bogen mit Doppelpfeilauflage?
« Letzter Beitrag von dark2star am August 29, 2025, 11:42:21 Nachmittag »
Ein "Feldköcher / Holsterköcher" sollte auch "auf der falschen Seite" funktionieren. Ist halt nicht ideal... Wobei sich das etwas relativiert - ein Bogen mit beidseitiger Pfeilauflage ermöglicht es, mit Daumentechnik zu schießen. Dann kann man einfach zwei oder drei Pfeile in der Sehnenhand halten, braucht also nicht so oft an den Köcher ran :-)

Wobei ich schon sagen muss, der große Holsterköcher ist mir eigentlich zu viel Geschleppe und im Kleinen Holsterköcher sind die Pfeile nicht gut genug fixiert... Gibt es irgendwas womit ich mir ein halbes Dutzend Pfeile an den Gürtel klipsen kann? Ich habe auch noch nicht die passende Lösung gefunden, werde hier also mit lesen :-)

PS: Rückenköcher?
57
Bögen / Re: Bogen "scheppert" trotz vieler Einstellungen
« Letzter Beitrag von dark2star am August 29, 2025, 11:36:20 Nachmittag »
Zum Kommentar bezüglich Pfeile und Spine - ich hab mit 900er Pfeilen bei 18 lbs angefangen und bin jetzt bei ~25 lbs. Die Pfeile sind mir aktuell etwas zu "weich" und ich werde auf 700er wechseln. Wobei ich mit meinem Reiterbogen da etwas andere Bedingungen habe - wenn ich alles richtig mache ist es auch egal ob die Leitfeder zum Bogen zeigt oder vom Bogen weg...

Scheppern am Bogen gibt es bei uns auch wenn wir beim Training an der Linie stehen... Nicht konsistent, sondern immer mal. Daher denke ich dass es bei meiner "Truppe" eher mit dem Release zu tun hat. Wenn es aber bei jedem Schuss scheppert würde ich mir den Bogen nochmal anschauen...

Ist es möglich, bei dem Bogen kleine Stücke Stoff zwischen Mittelteil und Wurfarme zu legen? Einmal oben, einmal unten, vielleicht auch mal Beide? Vielleicht lässt sich das Scheppern ja auf eine Stelle eingrenzen? Vielleicht auch mal andere ILF-Schützen im Verein fragen? Ferndiagnose an Hand von "der Bogen macht immer 'zsssnnn'" ist nicht so toll :-)
58
Biete / Re: Warnung Kleinanzeigen: Bear Grizzly
« Letzter Beitrag von Mannde am August 29, 2025, 10:47:13 Nachmittag »
Aber da sieht man mal wieder, wenn mit PayPal bezahlt wird, ist auch der Verkäufer am Ar...

Ich kann das mit dem Bogen natuerlich nicht beurteilen, aber das mit PayPal gibt mir dann doch zu denken, ich hab's ja bis jetzt auch oft benutzt. Aber wenn ein Kaeufer immer -berechtigt oder nicht- Beschwerde einlegen und PayPal einschalten kann, die dann pruefen und entscheiden sollen, ohne die Ware je selbst gesehen zu haben, ja dann haben wir im Prinzip den Punkt erreicht, das ein Kaeufer im privaten Handel ein Widerrufsrecht erwirbt und gute Chancen hat, dass Paypal das in seinem Auftrag durchsetzt.

Elstar68

Eben..
Auch wenn der Artikel in Ordnung ist, kann der Käufer immer sagen.."Ja Moment, da ist aber was Faul damit" und einen Fall eröffnen.
Hast kaum eine Chance.
59
Allgemein / Re: Erfahrungen mit Bogenladen- WebShop "Bogenlöwe.de"
« Letzter Beitrag von Nachtfalke am August 29, 2025, 09:59:59 Nachmittag »
Den Trick mit der Zustelladresse hat er  auch schon versucht.
und auch weitere Tricks, die nur sein fragwürdige Verhalten unterstreichen.

Was mich verwundert ist das der Shop immer noch aktiv ist.
60
Biete / Re: Warnung Kleinanzeigen: Bear Grizzly
« Letzter Beitrag von Elstar68 am August 29, 2025, 09:44:02 Nachmittag »
Aber da sieht man mal wieder, wenn mit PayPal bezahlt wird, ist auch der Verkäufer am Ar...

Ich kann das mit dem Bogen natuerlich nicht beurteilen, aber das mit PayPal gibt mir dann doch zu denken, ich hab's ja bis jetzt auch oft benutzt. Aber wenn ein Kaeufer immer -berechtigt oder nicht- Beschwerde einlegen und PayPal einschalten kann, die dann pruefen und entscheiden sollen, ohne die Ware je selbst gesehen zu haben, ja dann haben wir im Prinzip den Punkt erreicht, das ein Kaeufer im privaten Handel ein Widerrufsrecht erwirbt und gute Chancen hat, dass Paypal das in seinem Auftrag durchsetzt.

Elstar68