Archers Campfire

Neueste Beiträge

51
Pfeile / Re: Pfeil mit Sprüh-Farbe aufhübschen - wie am Besten?
« Letzter Beitrag von carpe noctem am November 14, 2025, 05:11:33 Vormittag »
Entweder auf Airbrush umsteigen da es sich ja um eine sehr kleine Fläche handelt,
oder es gibt spezielle Sprühköpfe die unterschiedliche Nebel oder Strahle erzeugen.
Ansonsten wäre Tauchfarbe eine klassische Möglichkeit.
Aber du wirst sicher die eine oder andere Lage Klarlack zum Schutz brauchen.
52
Werbung / Re: Handgefertigte Bogenköcher
« Letzter Beitrag von Stringwistler am November 13, 2025, 09:46:17 Nachmittag »
Wow... Klasse Arbeiten.  :klasse:

Dann mal viel Spaß bei den ersten Schüssen. 😄👌
53
Allgemein / Re: Suche Tipps für Wellness-Hotel mit Bogenparcours
« Letzter Beitrag von Clemens am November 13, 2025, 07:24:22 Nachmittag »
www.penzinghof.at

Zum Hotel kann ich nichts sagen aber von Oberndorf aus hast du im Umkreis von 20km gleich mehrere Parcours zur Auswahl. (Achtung mit der Jahreszeit, nicht alle sind ganzjährig geöffnet)
In Oberndorf direkt zB Final Target - sehr schöner Parcours - allerdings ohne direkten Verleih. Der Bogenverleih läuft dort über Bogensport Gigl in Kirchberg.

54
Werbung / Re: Handgefertigte Bogenköcher
« Letzter Beitrag von Bambus am November 13, 2025, 07:08:35 Nachmittag »
So, heute kam mein neuer (erster) Bogenköcher - in 3-Pfeil Sonderausführung  ;) .


Leider zu spät zum heute Abend noch ausprobieren, aber ich bin beeindruckt von der sauberen Ausführung, der Passform und natürlich über den sehr netten Kontakt, der meine Sonderwünsche erfüllt hat.


Am WE erlebt er seine Premiere.


Danke!!
55
3D-Parcours / Re: D-55767 Hattgenstein
« Letzter Beitrag von Bambus am November 13, 2025, 06:59:09 Nachmittag »
Dieses WE ist nochmal ein Turnier auf dem Gelände. Freu mich schon!
56
Ausrüstung / Re: Bogensehne kaufen/ bauen lassen
« Letzter Beitrag von hara am November 13, 2025, 06:07:34 Nachmittag »
sehnenmacher.de , seit 20 Jahren beste Erfahrungen, viele Sehnenmaterialien, flämisch, endlos und jede Länge auch über 64" und Sehnen mit langen Öhrchen zu Bsp. für Reiterbögen - macht nicht jeder - auch telefonische Beratung.
57
Ausrüstung / Re: Bogensehne kaufen/ bauen lassen
« Letzter Beitrag von Sliding Bull am November 13, 2025, 04:47:09 Nachmittag »
Ich habe mit den Flämischen von der Sehnenschmiede gute erfahungen gemacht.
http://sehnenschmiede.de/
58
Allgemein / Re: Suche Tipps für Wellness-Hotel mit Bogenparcours
« Letzter Beitrag von Cayuga am November 13, 2025, 04:13:55 Nachmittag »
Nachtrag: Im Hotel Post in Pfunds sind wir schon mehrmals gewesen. Sehr schönes Hotel mit modernen Zimmern mit Alpencharme, sehr herzlichen Gastgebern und einer hervorragenden Küche. Wellness könnte etwas besser sein. Für mich ist das Hotel so etwas wie der Preis-Leistungssieger.

Hier die Links auf die Parcours im Forum. Dort gibts auch eine Rubrik, wo Dein Thread besser aufgehoben wäre.

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=485.0
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=757.0
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=1988.0
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=1984.0

Den hatte ich zuvor noch nicht genannt:
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=1972.0
59
Ich hatte bislang nur einen statischen Recurve.
War ein Zufall, der Bogenbauer hatte sich bei den Laminaten übel verrechnet und der Bogen hatte 87 lbs auf 28", gezogen habe ich ihn auf 30,25".
Der Bogen war wirklich angenehm zu ziehen, es gab aber schon in der Werkstatt Probleme dass sich die Recurves immer verdrehen wollten. Beim 2. oder 3. Parcourgang ist dann ein Recurve umgeschlagen, dass war es dann. Da ich den Bogen geschenkt bekommen habe, war es für mich in Ordnung. 
Der Bogenbauer hatte diesen Bogen vorher und auch danach nie mit mehr als 45 lbs gebaut, da gab es keine Probleme. Er meinte aber, dass er aufgrund des Hebels einen statischen Recurve nicht mit hohen Zuggewichten bauen würde. Ist aber schon lange her, keine Ahnung ob man mit Carbolaminaten die Recurves heute nicht steifer bekommen könnte und da der Bogenbauer verstorben ist kann ich auch nicht mehr fragen...
60
3D-Parcours / Re: D-55767 Hattgenstein
« Letzter Beitrag von Cayuga am November 13, 2025, 04:06:02 Nachmittag »
Leider muss der Parcours zum Jahresende schließen. Die Gemeinde hat den Nutzungsvertrag gekündigt. Es wird aber im neuen Jahr einen neuen Parcours in Baumholder geben. Ich halte Euch auf dem Laufenden.