Archers Campfire
Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: lakeshooter am Dezember 13, 2017, 07:39:18 Vormittag
-
Hallo AC'ler.
Wie vielleicht einige wissen, gibt es bei der Genehmigung des Bogenparcours Lellwangen im Deggenhausertal immer wieder Probleme mit den zuständigen Behörden.
Die Betreiberfamilie möchte sich daher an den Petitionsausschuss des Landtags wenden, um eine Überprüfung zu erbitten.
Hierfür werden Unterschriften benötigt.
Diese können auch online erfolgen über folgende Seite:
https://weact.campact.de/petitions/bogenparcours-lellwangen-standort-magetsweiler-genehmigen/?utm_id=wa-recaif (https://weact.campact.de/petitions/bogenparcours-lellwangen-standort-magetsweiler-genehmigen/?utm_id=wa-recaif)
Schaut es euch an, und entscheidet dann selber, ob ihr die Betreiberfamilie bei ihrem Anliegen mit eurer Unterschrift unterstützen wollt.
Bitte keine unnötigen, anfeindenden Kommentare gegenüber den Behörden oder ähnliches. Dies wäre alles andere als hilfreich.
Jeder der schon mal auf einem der beiden Parcours war, weiß, dass sie landschaftlich sehr schön sind, und es wäre meiner Meinung nach toll, wenn sich der Petitionsausschuss mit der Sache beschäftigen würde und es vielleicht eine Möglichkeit gibt, diesen Parcours zu erhalten.
-
Erledigt. Ich hoffe, ich komme auch mal hin, wenn das mit dem Erhalt geklappt hat. :bow: :bow:
-
Keine Frage, das wird natürlich unterstützt. Hoffen wir das Beste.
-
Bin mal gespannt.
-
Da ist doch meine Unterstützung selbstverständlich! Ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung, welche Gebirge einem die Behörden in den Weg stellen können!
-
Erledigt.
Der Bärtiger hatte das heute Morgen auf FB gepostet.
Schönen Tag
Steff
-
Manchmal sind es nicht einmal die Behörden.
Das System und der Prozess wollen korrekt und fristgerecht gefüttert werden. Und dann gibt es auch noch Nachbarn und Mitnutzer des Geländes, die einem das Leben schwer machen.
-
Done!
-
erledigt ;)
-
👍✔️
-
Habe auch unterschrieben, obwohl ich in Niedersachsen wohne. Hoffe mal, dass ich nicht aus der Liste herausfliege. :bang:
Ob der Herr Bauamtsleiter wohl auch den Mut hätte einen Fußballplatz zu schließen???
-
599 von 600. Los einer noch! ;)
-
jup
-
Das war jetzt der 600te von 800 ;D ;D
So gesehen: Da geht noch was ...
-
Der Zähler scheint immer weiter zu springen. vorhin stand da noch 599/600. Ab wievielen Unterzeichnern wird man denn vom Petitionsausschuss gehört?
-
Hierzu noch Beitrag zum Thema von Petitionen in Ba-Wü:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.petitionen-in-baden-wuerttemberg-beim-bauen-kracht-es-am-haeufigsten.63783a79-af92-48a8-9e11-ecfd122f6149.html
-
Der Zähler scheint immer weiter zu springen. vorhin stand da noch 599/600. Ab wievielen Unterzeichnern wird man denn vom Petitionsausschuss gehört?
Ich zitiere mal den Link vom Waldgeist:
"Für die Entscheidung spielt es keine Rolle, wie viele Personen eine Petition unterzeichnen. Eine schriftliche Eingabe mit einer einzigen Unterschrift reicht, um das Verfahren in Gang zu setzen."
-
Sehr schön!
-
:klasse:
-
Ich will ja niemanden frustrieren, doch mein damaliger Professor für Verwaltungsrecht hat Petitionen mit drei großen "F" bezeichnet:
Formlos, Fristlos, Fruchtlos
Eventuell hilft es ja etwas auf Verwaltungsrechtsebene (juristisch) einzusteigen.
Vielleicht hat sich ja bei den Petitionen auch etwas geändert in den vielen Jahren, insofern schadet unterschreiben sicherlich nichts.
-
Mal kurz einen aktuellen Zwischenstand:
Der Parcours hat nach wie vor geöffnet, nachdem das Petitionsverfahren immer noch am Laufen ist.
Eine Gruppe des Ausschusses war im Herbst auf dem Parcours vor Ort um sich die Situation anzuschauen, ein Ergebnis gibt es aber wohl bisher noch nicht.
Die Betreiber haben ganz frisch jetzt den Parcours mit vielen neuen Zielen aufgefrischt und wirklich mit viel Gespür und Liebe die einzelnen Stationen überarbeitet und sogar 3 neue Schüsse mit geänderter Wegführung erweitert.
Wer also einen schönen Parcours im Bodenseeraum sucht, kann nach wie vor gerne noch bei Allgaiers in Magetsweiler vorbeigehen.
Noch paar Bilder von den neuen Zielen und dem herrlichen Panorama.
-
und noch paar
-
Sieht gut aus und ich drücke die Daumen das alles gut wird.
-
Ich finde es gut, dass die Freunde nicht aufgeben und bei der Sache bleiben! Auch dies ist für die Mitglieder des Petitionsausschusses ein Indiz dafür, dass man es mit einer ernsthaft betriebenen Angelegenheit zu tun hat, mit der man sich auseinandersetzen muss. Ich wünsche weiterhin einen erfolgreichen Ausgang des Antrags!!! :bow: :bow: :bow:
-
Leider ist das Thema nach mehreren Jahren der Ruhe jetzt wieder frisch aufgekommen und der Ärger geht wieder los.
Erneut kämpfen die Betreiber für den Erhalt ihres Bogenparcours und gegen die "Ungleichbehandlung" von Parcoursgenehmigungsverfahren durch die entsprechenden zuständigen Behörden.
Wieder müssen sich die Betreiber für das Fortbestehen ihres Parcours einsetzen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Falls ihr den Parcoursbetreiber helfen und den Erhalt dieses kleinen feinen Parcours unterstützen wollt, nehmt euch doch die paar Minuten Zeit, lest die neue Petition durch, füllt die Felder aus und bestätigt eure Teilnahme bei der Petition nachdem ihr die Bestätigungsmail erhalten habt mit einem Klick auf den in der mail enthaltenen "Bestätigungsbutton".
https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/8310d97d-8330-47e3-9944-92234b1d6291 (https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/8310d97d-8330-47e3-9944-92234b1d6291)
-
Done
-
bin dabei
-
Erst die depperten Nachbarn und jetzt das.....
-
Ich drück die Daumen das dort endlich mal Ruhe einkehrt und die Sache ordentlich geklärt werden kann. Schöner kleiner Parcours der mit viel Liebe dort betrieben wird. Wäre schade wenn dort Schluss ist.
-
Erledigt. Drücke euch die Daumen
-
Bin auch dabei
-
unterzeichnet und viel Efolg!
-
:yes:
-
Erdledigt:
Viel Erfolg.
LG Widukind
-
auch abgestimmt
-
dito
-
Auch dabei
Viel Erfolg dafür :yes: !
-
Auch ich bin dabei :bow:
Und mal den betreffenden "Böhörden"-Menschen mal in den Parcours mitnehmen um mal vor Ort einen "Sportstätten-Bedarf" zu erörtern.
Vielleicht wird dann bemerkt, dass hier nur die Natur (und vielleicht ein Hinweisschild) erforderlich sind
-
Done
-
Hier im Donautal wird viel geklettert.
Sollte man die Alb jetzt als Bauwerk anmelden?
(fragt ein wissensdurstiger Bürger)
Nehme natürlich teil :bow:
-
Hab natürlich auch abgestimmt!
Schade, dass das Thema wieder hochgekommen ist, nachdem es vor einigen Jahren doch scheinbar gelöst war.
-
Ging sogar als Ösi ;D
Ihr seid von Haus aus nicht so mit Parcours 'gesegnet' wie wir und dann will so ein Beamter, der wahrscheinlich keine Ahnung hat, auch noch einen zudrehn, weil ihm grad danach ist :bang:
-
Ich hab auch mal abgestimmt
-
Erledigt!
-
Viel Erfolg!
-
Erledigt
-
auch dabei.
-
Klärchen, habe ebenfalls unterschrieben.
-
https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/8310d97d-8330-47e3-9944-92234b1d6291?fbclid=IwY2xjawNnG2dleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBQQTA1N0tWYzBsTWZ5U0ZtAR7MPtqzbJJ96gISCpqWxtwSkPTEYRz11mYsi0vl0hZbm0fejyNCvhY7_2-VZg_aem_b9sPURd6Wa0KnKY_JlODTA (https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/8310d97d-8330-47e3-9944-92234b1d6291?fbclid=IwY2xjawNnG2dleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBQQTA1N0tWYzBsTWZ5U0ZtAR7MPtqzbJJ96gISCpqWxtwSkPTEYRz11mYsi0vl0hZbm0fejyNCvhY7_2-VZg_aem_b9sPURd6Wa0KnKY_JlODTA)
Bin dabei!
Leider hat der Link aus dem ersten Beitrag bei mir nicht funktioniert. :help:
Daher mal der direkte aus dem Landtag....
-
Erledigt
-
… und auch dabei!
-
Done
-
:agree: