Archers Campfire

Sonstiges => Werbung => Thema gestartet von: Absinth am März 06, 2019, 10:44:26 Vormittag

Titel: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Absinth am März 06, 2019, 10:44:26 Vormittag
Hier mal ein Link zur obigen Überschrift...

http://www.acsbows.com/10292.html

Auch eine interessante Lösung, wie ich finde und ist mir so bisher noch nicht begegnet.


Beste Grüße,
Absinth
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Josch am März 06, 2019, 10:56:09 Vormittag
Da frag ich mich für was das gut sein soll :???:
Pocket-Mittelteil oder 4-Teilebogen oder......

Sorry hab die Erklärung gerade gelesen MADE IN USA   :bang:

Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: testjan am März 06, 2019, 11:00:27 Vormittag
Für einteilige Bögen bestimmt sinnvoll, bei einem vierzehn Zoll kurzen Riser baut A&H das sicher nur um zu zeigen, was alles machbar ist. Ich meine aber, dieses System schon vorher irgendwo gesehen zu haben. Vielleicht hab ich es auch falsch in Erinnerung und es war bei A&H.
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Waldgeist am März 06, 2019, 11:06:29 Vormittag
Oder: Nicht alles was machbar ist, muss nicht gleich einen tieferen Sinn haben. Oder doch?
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Stringwistler am März 06, 2019, 11:12:48 Vormittag
Die Sinnhaftigkeit erschließ es mir auch grad nicht.... :wtf:
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: testjan am März 06, 2019, 11:16:18 Vormittag
Das stimmt auch wieder....manche Dinge sind auch einfach nur schön. Wobei sie, wenn sich Menschen daran erfreuen, durchaus einen Zweck erfüllen.
Das ist ja sowieso der Dreh- und Angelpunkt bei unserem Sport. Niemand von uns braucht zwingend einen Bogen, es geht nur um den Spaß.

Obwohl, über das „Brauchen“ kann man diskutieren.....ich habe manchmal das Gefühl, diesen oder jenen Bogen unbedingt zu brauchen.
 :unschuldig:
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Ari am März 06, 2019, 12:29:00 Nachmittag
Die Sinnhaftigkeit erschließ es mir auch grad nicht.... :wtf:

dto. !
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Absinth am März 06, 2019, 12:40:49 Nachmittag
Verringert, zumindest für das MT, das Packmaß und selbiges passt dann gar in ein Handtäschchen, falls da mal Bedarf besteht...   ;-)   +   O:-)



Beste Grüße,
Absinth
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Sir Robin am März 06, 2019, 01:22:07 Nachmittag
Das wird der Grund sein Absinth  :youRock:

Darüberhinaus braucht man zum Zusammenbauen kein Werkzeug, das geht Ruck Zuck
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Kedde am März 06, 2019, 04:14:16 Nachmittag
Das kommt dabei raus wenn man entweder Langeweile hat oder einfach sehr kreativ sein möchte.
Brauchen tut das niemand wirklich.
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: 66er am März 06, 2019, 04:33:05 Nachmittag
Das ihr da alle nicht drauf kommt!
Das ist die Ausführung für deutsche Touristen.
Reise ich mit vier Personen, bekomme ich solch einen Bogen ganz legal als Mitbringsel durch den Zoll.
Insgesamt vier Rechnungen über WA + MT oben und unten und ich bin jeweils klar unter der 420USD Freihandelsgrenze  :klasse:
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Absinth am März 06, 2019, 04:59:22 Nachmittag
Wer auch immer so etwas benötigt, es sei ihm gegönnt. Interessant finde ich den zusätzlichen Preis in Höhe von 140 $ für dieses "Gimmick" - gegenüber deren normalem MT. Für das zusätzliche Leder am Griff eines normalen MTs werden auch schon ca. 40 $ aufgerufen - somit könnte man meinen, für ca. 100 $ zusätzlich baut dort wer ein teilbares take-down-MT...

Handwerklich scheint es ja wohl gelungen und auch zu funktionieren - und, so viele Bogenbauer werden sich mit so etwas auch nicht beschäftigen, warum auch immer.


BG. Absinth
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: stöckchenschubser am März 06, 2019, 06:20:18 Nachmittag
Insgesamt vier Rechnungen über WA + MT oben und unten und ich bin jeweils klar unter der 420USD Freihandelsgrenze  :klasse:

Nach menien persönlichen Erfahrungen mit dem deutschen Zoll, werden die darauf nicht hereinfallen.  ;D


Die Technik, bzw. die Machart hat die Bowstelle schon mehrfach implementiert.
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: roscho am März 06, 2019, 07:13:23 Nachmittag
Das glaube ich jetzt erst mal nicht, Stöckchenschubser... warum auch ?

Einen Takedown mit Schraubwurfarmen den man dann im 14“ Riser noch mal teilen kann ?
Das macht aus meiner Sicht 0,0 % Sinn .. ich hab dann 2 noch kürzere Mittelstückteile, aber immer noch meine wesentlich längeren abgeschraubten Wurfarme .....


Der Sinn erschließt sich mir einfach nicht ...
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: BowLaw am März 06, 2019, 07:19:51 Nachmittag
Der Sinn erschließt sich mir einfach nicht ...
Na das ist doch mehr als einfach.
Es gibt sowohl den zerlegbaren Riser, als auch den zerschraubbaren Pfeil.
Es wird sich doch irgendjemand finden, der den zusammensteckbaren Wurfarm erfindet  :bow: :bow:
Q hätte über diese Aufgabe nur gelacht.
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Absinth am März 06, 2019, 07:29:12 Nachmittag
@roscho, er meinte ja auch das teilbare System für sich und ja, dies ist schon ein etwas älterer Hut - welches sie ja auch bei ihren 2-teiligen Bögen und dies schon lange, anwenden. Aber wie gesagt, im MT und dort zusätzlich zum take-down - noch nie gesehen, ich jedenfalls.   :)

Ich habe keine Ahnung und trotzdem mal`ne Vermutung, zum Sinn...  In dieser "Gegend" dort, soll es auch Bogenjäger geben und vielleicht benötigt ja dort der eine oder andere, von denen, so etwas an Möglichkeit...   ;-)


BG. Absinth



Nachtrag: Zum Sinn/Grund... dieser Möglichkeit - ich frage da demnächst nach.



Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Grombard am März 06, 2019, 08:42:15 Nachmittag
Den klappbaren Wurfarm gibt's doch schon von Grozer.  ;D
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Kedde am März 06, 2019, 08:48:21 Nachmittag
Irgendwie muss ich immer an einen Klappstuhl denken.  :unschuldig:
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: BowLaw am März 06, 2019, 08:50:40 Nachmittag
Den klappbaren Wurfarm gibt's doch schon von Grozer.  ;D
Der klappt nicht an der richtigen Stelle, der klappt falsch, das klappt nicht so mit dem klappbarem Wurfarm.
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: Absinth am März 06, 2019, 08:57:23 Nachmittag
@Grombard: Davon gibt es mehrere und so mancher Bogenbauer kann da sicherlich ein Lied von singen - diese sind aber ohne Scharnier und die klappten dann auch nur einmal...   ;-)


BG. Absinth   
Titel: Re: take and break down - oder wie auch immer - beides in einem Bogen vereint...
Beitrag von: stöckchenschubser am März 06, 2019, 09:10:09 Nachmittag
Natürlich sprach ich von System der Teilung an sich.


Stauraum gewinnt man auch nicht unbedingt, der Riser ist immer kürzer als der WA.