Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Waldfrau am Oktober 01, 2018, 10:09:07 Vormittag
-
Hallo,
ich benötige neue Pfeile. Bisher habe ich rote Federn genutzt. Ich möchte wieder nur eine Farbe nehmen, die Leitfeder gestreift. Habt Ihr Erfahrungen mit grünen Federn im Gras? Wie gut sind sie wirklich zu sehen?
Eine schöne Woche ,
Toxophilia :)
-
Ich selber schieße gerne die Kombination neongrüne Federn mit weiß-gestreifter Leitfeder.
Das neongrün findet sich super im Gras und auf dem Ziel sieht man es fast so gut wie weiß.
Wie es sich mit laubgrün verhält kann ich leider nicht sagen.
-
Sieht man so gut wie eine Sehne aus Zeder in einem Heuhaufen.... nämlich gar nicht. :Achtung:
Aber Neongrüne Wraps darunter machen die Sache natürlich gleich wieder besser.
Kannst von mir haben wenn du mir die gewünschte Länge sagst und für welchen Schaftumfang?
Schneide die auf der Hebelschere passend aus Oracol Folie...
Alles weitere dann bitte per PM. ;)
-
Ich frag mal keck: welches Grün ?
Von "dark forest" bis "neon" grell gibts praktisch alles ;)
Je näher du an Farben kommst die auch in der Natur vorkommen desto "unsichtbarer" werden die Pfeile ;)
Nur mal so zur Übersicht ;)
https://www.ozarkfeathers.com/colors
-
Ein Kumpel von mir hatte einmal grüne Federn und Wraps. Furchtbar. Den Pfeil sollte man dann halt nicht mehr verschießen, weil finden tut man den nicht mehr. ;D
Es sieht zwar nicht immer schön aus (was mir aber egal ist), aber meine Pfeile bekommen grundsätzlich Neonfarben verpasst. Ich finde die Dinger nämlich gerne wieder. 8)
-
Hab seit kurzem Pfeile mit Neongrüner Leitfeder, weißen barred Federn und neongrüner Nocke. Bisher zwei Parcourbesuche ohne Verlust. Finde die Combi ganz gut. Mal sehen, wie es dann im Frühjahr ist, wenn das Gras dann auch wieder grün ist und nicht braun!
-
Ich habe sehr gerne die fluo grünen Federn geschossen. Auf der Wiese oder im grünen Blätterwerk aber quasi unsichtbar. Habe gestern erst wieder einen meiner letzten CE Predator im grünen Gestrüpp verloren. Bin daher bei meinen neuen Pfeilen auf pinke Federn umgestiegen.
-
Ich schiesse seit 5 Jahren neongrün ...
Für meine Augen bieten Sie den besten Kontrast auf dem Ziel, um die Trefferlage auch auf bis zu 40 m sehen zu können .
Mba auf das Auffinden ... ist im Frühjahr oder bei grellem Sonnenlicht schon eine Herausforderung ... deshalb kombiniere ich mit roter Nocke.
Orange und pinke Federn funktionieren für mich da nicht so gut MBA auf Sichtbarkeit auf dem Ziel ... aber lassen sich besser finden .
-
Die Auswahl an gut erkennbaren Farben - auch in der Dämmerung - ist leider sehr klein: Weiß, (Neon-)Gelb, Pink und schrille Rottöne. Blau, Braun, Schwarz, Grün ... alles sehr unvorteilhaft. Babyblau vielleicht noch, nur leider selten im Angebot. Ich nehme fast nur noch Neon-gelbe oder Neon-rote Wraps und Neon-gelbe Federn. Mit entsprechend leuchtenden Nocken.
Leitfedern werden überschätzt. Wenn die Befiederung konsequent gleich zum Aufdruck gemacht wird, erübrigt sich das. Ich mache keine mehr. Das vereinfacht auch die Farbauswahl.
-
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Wenn Du dir darüber Gedanken machst, dass deine Pfeile bei Fehlschüssen wieder leicht in der Botanik zu finden sind,
dann wäre für mich an deiner Stelle die Farbe Grün die letzte Wahl.
Ich schiesse mittlerweile entweder Weiss oder Neon-Orange.
Letzteres kommt in der Natur recht selten vor. Wiederfindfaktor ist sehr hoch.
Selbst Neon-Gelb kann manchmal tricky sein.
Am besten wäre Pink. Mag ich aber nicht ;)
Guggsdu Bild
-
Hier habe ich mal alles genommen, was ich noch hatte ;D
-
Hier habe ich mal alles genommen, was ich noch hatte ;D
:youRock:
-
Die Auswahl an gut erkennbaren Farben - auch in der Dämmerung - ist leider sehr klein: Weiß, (Neon-)Gelb, Pink und schrille Rottöne. Blau, Braun, Schwarz, Grün ... alles sehr unvorteilhaft.
Bei weiß, gelb, pink stimme ich zu. Bei blau widerspreche ich. Blau kommt in der Natur fast gar nicht vor und die findest Du in Feld und Wald super gut. Habe jahrelang blaue Federn geschossen. Nachteil ist, dass Du sie im Flug nicht gut erkennen kannst, daher bin ich wieder bei gelb.
Leitfedern werden überschätzt. Wenn die Befiederung konsequent gleich zum Aufdruck gemacht wird, erübrigt sich das. Ich mache keine mehr. Das vereinfacht auch die Farbauswahl.
:agree: mache ich auch so! Hat noch den Vorteil, dass der Pfeilflug keine optischen Störer bekommt. Bei unterschiedlicher Leitfeder kann der Pfeilflug aussehen, wie wenn der Pfeil trudelt, obwohl er super fliegt.
-
Bei unterschiedlicher Leitfeder kann der Pfeilflug aussehen, wie wenn der Pfeil trudelt, obwohl er super fliegt.
Daran hatte ich noch garnicht gedacht - super.
-
Aus dem Grund habe ich auf einfarbig gewechselt. Ganz schlimm sah das bei den Pfeilen meiner Freundin mit drei unterschiedlichen Farben aus.
Mir passt Pink sowohl beim Pfeilflug, als auch von der Sichtbarkeit im Tier sehr gut. Bei der Suche kommt es immer stark darauf an wie der Pfeil gelandet ist. Unter der Grasnarbe hilft auch Pink nicht mehr. ;)
-
Neon-Grün! Es gibt nichts besseres. Ich statte meine Pfeile ausschließlich mit Federn dieser Farbe aus. Vorher habe ich jahrelang Orange/Gelb geschossen. Ich sehe die Neongrünen am Tier einfach am besten. In Der Sonne leuchten sie regelrecht. Das grün ist auch so auffällig, dass ich sie auch im Wald, Busch oder Gras absolut problemlos finde.
-
Die einzige Farbe, die es in Feld, Wald und Flur NICHT in nennenswerter Ansammlung gibt, so dass man Pfeile immer gut "rauskennt", ist Blau...
Rabe ;)
-
:agree:
super geeignet ist z.B. Turquoise S-07 von https://www.ozarkfeathers.com/colors
dazu eine reflektierende Folie wie z.B. 811-SR-2-weiss - Einfarbig STARK REFlEKTIEREND WEISS (https://bogenmanufaktur-kelch.de/arrowwraps-8-Zoll/Serie-800-Spezial-33/)
und der Pfeil ist super sichtbar !
-
Vielen lieben Dank für Eure Hinweise :youRock:!
Ja, ja, Pink ist eine gute sichtbare Farbe und ich bin auch noch eine Frau, aber, ne, ne, dit jeht man janich (= das geht gar nicht). Blau gefällt mir irgendwie auch nicht so richtig. Und zu der Farbe Weiß ist mir eben im Wald beim Schießen eingefallen, da es ja langsam aber sicher wieder kälter wird, dass irgendwann es eben auch wieder Schnee geben könnte. Und im Schnee ist Weiß sicherlich nicht unbedingt von Vorteil. Also werde ich mich zwischen (neo)gelb und neongrün entscheiden. Außerdem werde ich sie auch noch mit Puscheln (Tracer) versehen.
Ich hatte mir mal dreifarbige Pfeile selbst gemacht, das ist echt nicht zu empfehlen. Darum bin ich auch auf einfarbig umgestiegen.
Alle ins Blatt und beste Grüße
Toxophilia
-
Blau mag selten vorkommen, springt aber nicht so in die Augen. Besonders im Schatten oder in der Dämmerung. Oft schaut nur noch ein Fitzelchen aus dem Gras oder Laub heraus, da ist Helligkeitskontrast hilfreicher als ein bestimmter Farbton.
Die reflektierenden und selbstleuchtenden Folien sind interessant. Normalerweise kaufe ich Folien als Meterware im Modellbau-Laden, aber die habe ich da noch nicht gesehen.
-
Dann schau mal in der Druckerinsel rein da kaufe ich meine Folien immer.
Da bekommst du die selben Folien mit denen zB. Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen beklebt werden.
Dazu fluo Federn und bei Fehlschüssen hilft Schwarzlicht.
-
Ich nehm am liebsten neongelbe Folie mit pinken Federn und pinke Folie mit pinken Federn. Hab auch zwei Pfeilsätze mit weißen Federn und einen mit gelb-orange.
Am besten sehe ich die pinken Federn mit neongelben Nocken. Die Farbkombis sind halt nicht jedermanns oder jederfraus Geschmack ;D.