Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Medien => Thema gestartet von: tunichtgut am Oktober 20, 2025, 09:17:13 Nachmittag
-
Hi.
Ich bin nun schon öfters auf ein Buch gestoßen und wollte mal wissen ob hier das Buch jemand gelesen hat, und gut findet. Die Beschreibung klingt ja toll. Folgendes Buch: Pfeil und Bogen von Jürgen Junkmanns
https://amzn.eu/d/6TrzErn
Grüße Sebastian
-
Gegenfrage: was suchst du?
Wenn du den Untertitel "Von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter" beachtest darfst du annehmen, das es ein Buch eines experimentell ausgerichteten Archäologen ist 8) .
Und in diesem (Zeit-)Bereich und für das (grob) Gebiet Europas ist es hervorragend.
75% des Buches sind ziemlich detaillierte Beschreibungen von Bogenfunden seit dem mittleren Jungpaläolithikum bis zum 17. Jahrhundert.
Kurz gesagt, wenn du was über Plaste- und Elastebögen suchst bis du hier falsch, wenn es um die historische Fundlage und ihre Einordnung für das geographische Europa geht hast du, meiner Meinung nach, damit die Referenz.
-
Danke für die Erklärung.
Um was es in diesem Buch geht ist mir bewusst, auch und besonders da ich den Titel und Untertitel gefunden und gelesen, sogar verstanden habe :)
Mir ging es aber eher darum ob es sich lohnt dafür aktuell 85euro zu löhnen, oder man sich viele Infos doch auch ganz gut aus dem Internet mittels Dokus und Berichten ziehen kann.
-
Danke für die Erklärung.
Um was es in diesem Buch geht ist mir bewusst, auch und besonders da ich den Titel und Untertitel gefunden und gelesen, sogar verstanden habe :)
Mir ging es aber eher darum ob es sich lohnt dafür aktuell 85euro zu löhnen, oder man sich viele Infos doch auch ganz gut aus dem Internet mittels Dokus und Berichten ziehen kann.
Ob es sich für dich lohnt wirst alleine du wissen können, wenn du es gekauft oder auf einer der Messen angesehen hast.
Zum Anderen, deine Frage war derart unspezifisch das ich inn diesen doch sehr Kunststoffbogen-lastigen Foprum von einer Fehlinterpüretation deinerseits ausgehen musste.
Ansonsten würde ich dir zu einer Anfrage auf Fletchers Corner raten, da ist dieses Fachgebiet doch wesentlich besser vertreten.
-
Ich fragte ob dieses Buch jemand gelesen hat und für gut befindet. Natürlich für das was es ist.
Vielen Dank für deine Einschätzung und weiterführenden Tipps.
-
OK, also nochmal im Klartext ::) : für die behandelten Themen halte ich das Buch (für mich) für sehr gut, lesenswert (oder besser nachschlagenswert, am Stück durchgelesen habe ich es nicht) und auch den hohen Preis, auch aufgrund der guten Aufmachung, wert.
-
Nein, ich habe es nicht gelesen.
Ich durfte aber vor einigen Jahren meinen ersten PB mit Jürgen Junkmanns bauen.
Ein sehr angenehmer Mann und man merkte gut dass er weiß wovon er schreibt und spricht, dieses Wissen auch verständlich weiter gibt.
-
Servus Sebastian.
Ich habe vor gut 20 Jahren ein kleines Büchlein (62 Seiten) von Jürgen Junkmanns gekauft: "Pfeil und Bogen Herstellung und Gebrauch in der Jungsteinzeit", 2001, Verlag Museum Schwab, Biel. Der Inhalt dürfte Bestandteil des umfänglicheren Schmöckers sein und ja, ich finde das Büchlein immer noch sehr gelungen, informativ und gut zu lesen.
Vielleicht hilft das etwas.
Gruß Rudi