Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Bogenvorstellungen => Thema gestartet von: Jonas am August 20, 2025, 02:45:27 Nachmittag
-
Hallo liebe Community!
Ich hab über Kleinanzeigen aus meiner Nähe diesen Recurve Bogen für 20 Euro bekommen.
Er ist 66 Zoll lang und soll aus den 60ern stammen. Also gut 60 Jahre alt. Davon wurde er gute 55 Jahre nicht mehr geschossen und hing nur im Wohnzimmer :bang:
Die verwendete Holzart schätze ich auf Ahorn oder Esche belegt mit Fieberglas. Einmal weiß und einmal grün.
Da er mir optisch irgendwie gefiel, wagte ich das Experiment.
Mir viel aber gleich auf, dass sich die oberste Schicht der Tips etwas löste. Den losen Teil hob ich leicht an, schliff ihn an und klebte ihn mit 2k epoxi Kleber. Während dieser trocknete orderte ich noch eine neue Sehne.
Diese war nun angekommen und der Kleber trocken.
Die Standhöhe stellte ich erstmal auf 8 Zoll ein.
Vielleicht noch etwas mehr.
Sehr aufgeregt wagte ich die ersten Schüsse.
Und er hielt bisher zum Glück!
Er schießt ganz knackig und ließ sich trotz der für mich bisher ungewohnten 40# recht leicht ziehen. Wobei ich dies auch noch nicht nachgemessen hatte.
Jetzt werde ich die Tips nochmal abschleifen und sie mir Bootslack lackieren. Außerdem überlege ich noch eine Schicht Lack auf die Seiten der Wurfarme zu geben.
Leider konnte ich im Internet überhaupt nichts zum Hersteller finden.
Aufgedruckt sind auf dem Bogen ‚Laupheimer‘ und ‚Lion‘.
Laupheimer scheint mir eher der damalige Verkäufer zu sein. Zumindest gibt es ein Bogenverein in Laupheim.
Lion ist ja die Bezeichnung mehrerer verschiedenster Bögen im Laufe der Jahrzehnte.
Könnte da vielleicht Jemand weiter helfen?
Viele Grüße
Jonas
-
Noch 3
-
Noch ein paar
-
Noch 2
-
Laupheimer KG. Ich hab einen neuern. Mal am Strassenrand gefunden.
Bei Fletchers Corner war da auch mal eine kurzer Faden
https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?t=9893
https://www.diedeutscheindustrie.de/firma/laupheimer%20kg%20laupheimer%20kg/4054609/79830
-
Sehne ist hoffentlich Dacron, und noch ein Tipp: der Bogen ist nicht für das schiessen über das Shelf gemacht, da sollte eine Klebepfeilauflage ran.
-
Genau Sehne ist Dacron und eine Pfeilauflage aus Leder ist auch schon geklebt :)
-
Sehr schön, endlich mal wieder einer, der alte Bögen zu schätzen weiß! ;D :pop:
-
Nicht nur Bögen! Auch andere Sachen wie Möbel oder Geräte.
Mir macht es unheimlich viel Spaß so einem alten Bogen wieder Leben einzuhauchen.
Und dann noch damit schießen zu können :)