Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: Three_under am August 17, 2025, 10:29:14 Nachmittag

Titel: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Three_under am August 17, 2025, 10:29:14 Nachmittag
Hallo,
nach dem Urlaub konnte ich heute endlich wieder den Bogen schnappen und üben. Als ich den Bogen abspannte, viel mir ein Fussel an der Seite des Wurfarms auf. Ich wollte ihn wegwischen und blieb an einer Carbonfaser hängen, die sich seitlich vom Wurfarm gelöst hat. Dort fasert der WA auf. Die ersten WA waren nach ca. 2.5 Monaten defekt und wurden durch neue ersetzt, diese haben jetzt 5 Monate gehalten. Ich bin begeistert.
Meine Pfeile haben 8,3 gr/lbs. Die Sehne ist ok. Ich behandele meine Sachen sorgsam und verstehe nicht, warum die Uukhas nicht halten. Kommen die bei 45 lbs und 30 Zoll Auszug auf einem 17 Zoll MT an ihre Grenzen? Die Black Wolf WAs von Win&Win (Bambus/Carbon) habe ich ohne Probleme 3 Jahre geschossen.
Auf jeden Fall brauche ich jetzt neue WAs. Es macht wohl wenig Sinn, einen 3. Satz Uukhas zu probieren.
Blöd nur, dass mir das Auszugsverhalten und der Speed bei Uukha gefallen hat.
Welche Alternativen gibt es? Zurück zu den Original-WAs? Die sind auch schnell aber doch ne Ecke "härter" zu ziehen, außerdem nicht so schön dezent. Wie sieht es mit anderen Carbon-WAs aus? Spiderbows fällt mir spontan ein. Was könnt ihr noch empfehlen? Die WAs sollen schnell sein (vergleichbar mit Uukha, wollte nicht schon wieder neue Pfeile kaufen), dezent aussehen und einen weichen Auszug bei 30,5 Zoll haben.   

Grüße





Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Grombard am August 17, 2025, 10:37:54 Nachmittag
Welche Länge haben die Uukhas denn?
30" Auszug und 17" Riser sind bei L schon, je nach Geometrie des Risers, echt grenzwertig.
Die 45# gemessen auf deinen Auszug, oder nominell auf dem Wurfarm?
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: parsec am August 18, 2025, 12:02:18 Vormittag
Ja, welche Geometrie hat der Riser und ist die Standhöhe an diese Geometrie angepasst worden?
Ich hatte mal einen Kollegen der einen geraden Riser verwendet hat aber die Standhöhe die Uukha (für ihre 25" deflexen Riser) empfohlen hat, eingestellt. Schwer zu sagen ob das der Grund war, aber seine Uukha Wurfarme hatten schon bald über die ganze Breite auf Höhe des Fadeouts Beulen und Risse.
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Three_under am August 18, 2025, 03:07:17 Vormittag
Ich habe die Uukha Selenga Long mit 45 Lb ( bei 30 Zoll etwas mehr, bei 31 Zoll fast 50 lb), also habe ich in Kombination mit dem MT einen 62 Zoll langer Bogen. Das MT ist eben der Black Wolf. Keine Ahnung, ob der eine besondere Geometrie hat. Die ist relativ neutral/gerade. Die Standhöhe habe ich auf 7,75 Zoll oder knapp 197mm eingestellt. Win&Win gibt beim Mittelteil eine Standhöhe von 7-7,5 vor. Uukha bei den Wurfarmen einen Mittelwert von 198mm. Sonst ist der Bogen soweit unauffällig, also nicht laut und keine Vibrationen im Griff. 

Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Nomade1975 am August 18, 2025, 07:11:26 Vormittag
David Kossmann..DK Bows.
Hat auch sehr nette Teile. Wenn der Preis nicht abschreckt.
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Einsiedler am August 18, 2025, 04:02:07 Nachmittag
Kannst Du mal bitte ein Bild von der Faser einstellen? Falls sich mal eine Faser löst  kann man die nicht wieder Plan schleifen? Ich mein der Wurfarm besteht aus Tausenden von Fasern, wenn sich mal eine aufstellt sehe ich da kein Problem, aber wenn noch Garantie dann ist das was anderes.
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Three_under am August 19, 2025, 09:07:08 Nachmittag
Na ja, Faser ist vielleicht nicht optimal formuliert. Ich hoffe, das Bild zeigt, was ich meine.

DK Bows.... wirklich sehr nett, aber ist mir etwas zu teuer. :-[
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: von Hermannsburg am August 20, 2025, 08:12:58 Vormittag
Das sichtbare Carbon Material ist als Gewebe, meistens in der Bindungstechnik Band-Köper, gefertigt und mit dem Wurfarm belegt.
Klar, ein gewünschtes Bild wird weitere Klarheit bringen.
Gruß
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: roscho am August 20, 2025, 08:46:26 Vormittag
Na ja, Faser ist vielleicht nicht optimal formuliert. Ich hoffe, das Bild zeigt, was ich meine.

DK Bows.... wirklich sehr nett, aber ist mir etwas zu teuer. :-[

Bild ? Welches Bild ?
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Three_under am August 20, 2025, 06:10:28 Nachmittag
Ja, wo ist das Bild? Klappt irgendwie nicht. Da muss ich mal schauen
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Three_under am August 20, 2025, 06:14:30 Nachmittag
Ah, jetzt ja. Wahrscheinlich ein grober Bedienerfehler. ::)
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Einsiedler am August 20, 2025, 09:26:43 Nachmittag
Wenn noch Garantie dann würde ich umtauschen beim Händler. Ansonsten würde ich den Schaden sachte rausschleifen. Denke nicht das dies eine Auswirkung hat bei dem Carbongewebe, die sind ja komplett aus Carbon gepresst und haben nicht den Aufbau herkömmlicher Wurfarme, da wäre ich vorsichtig.
Titel: Re: Uukha-Wurfarme schon wieder defekt- welche soll ich mir nun holen?
Beitrag von: Landbub am August 21, 2025, 11:21:39 Vormittag
Das wird jetzt sicher viele schreiben lassen "aber bei mir mit x y und z Mittelteil / wurfarmen gehts doch auch"

Hol dir keine neuen Wurfarme, sondern ein längeres Mittelteil. Meine Erfahrung ist, dass ILF erst ab 21" funktioniert wie es soll. Alles, was kürzer ist, kann, muss aber nicht funktionieren. Die Setups mit "nicht" steigen mit der Auszugslänge.

Der Sid Border hat da glaub ich mal ein Video gemacht und gezeigt, wie komplex es ist, einen Bogen mit einen kurzem Mittelteil zu bauen.