Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Bogenvorstellungen => Thema gestartet von: Hiob314 am August 12, 2025, 01:20:49 Nachmittag
-
Hallo zusammen. Gestern habe ich ja schon mal ein Ebay fund von mir vorgestellt der unter die Kategorie keine ahnung aber schön fällt.
Das ist jetzt ein 62zoll langer Hybrid mit 50pfund auf 28zoll Auszug mit einer standhöhe von 9zoll. Und ja 9 Zoll bei 8¾ Zoll liegt die Sehne auf denn Wurfarmen auf.
Das Bögelchen hat im Griff Tigerwood und Oliven Holz die Wurfarme sind aus Bambus haben Withe Ebony mit sehr kleinen Tips aus Mircarta sehr kleine Tips. Das schöne Stück wiegt 710g.
Ja wie bin ich zu dem bogen gekommen. Bei Kleinanzeigen hat jemand einen Galatin von Bavarian Longbows verkauft denn ich unbedingt wolltekurz angeschrieben auf nen Preis geeinigt und fertig. Dann kam von ihm das er noch einen zweiten Bogen anbietet ind ob ich ihn nicht auch haben möchte. Nach ein paar Bildern war klar denn möchte ich auch(ich weis Bogenfieber schlimm). Haben uns dann auf ein Gesamtpreis geeinigt und 3 Tage später waren die bögen bei mir. Wir haben dann noch etwas geschrieben standhöhe und noch ein paar Kleinigkeiten. Er wollte mir noch sagen von wem der Bogen ist hat dad aber auch nicht mehr gefunden. Er hat denn selber über Kleinanzeigen gekauft und wußte nur noch der Verkäufer hieß Thomas oder Tom. Also auch nicht wirklich eine Info das einzige was ich weis ist das es mehrere Bögen geben muss ich habe in Kassel auf dem Parcour mal jemanden mit der selben Signatur auf dem Bogen gesehen. Die Frau Gatte aber auch keine weiteren Infos. Viel Spaß mit denn Bildern
-
Und nochmal 3
-
Schönes Teil, den Ägyptischen Angularbögen nachempfunden.
Irgendwo habe ich das etwas "wellige Wurfarmdesign" schon mal gesehen, weiß aber nicht bei wem.
-
Irgendwo habe ich das etwas "wellige Wurfarmdesign" schon mal gesehen, weiß aber nicht bei wem.
Evtl. meinst du Bögen von Péter Németh
-
Zu dem bogen ist noch zu sagen die Wurfarme sind an der Grenze zur Instabilität. Schaut mal bei Youtube denn Kanal von Grait Plains an. Die haben denn Houdini im Sortiment und da hat er auch nen Prototyp wo entweder der eine oder der andere Wurfarm wegklappt anders kann ich es nicht sagen sieht man gut im video. Die Wurfarme sind bei meinem kurz davor so weg oder runter zu Klappen. Aber nicht falsch verstehen der bogen schießt extrem präzise und Handschock frei.
-
Zu dem bogen ist noch zu sagen die Wurfarme sind an der Grenze zur Instabilität. Schaut mal bei Youtube denn Kanal von Grait Plains an. Die haben denn Houdini im Sortiment und da hat er auch nen Prototyp wo entweder der eine oder der andere Wurfarm wegklappt anders kann ich es nicht sagen sieht man gut im video. Die Wurfarme sind bei meinem kurz davor so weg oder runter zu Klappen. Aber nicht falsch verstehen der bogen schießt extrem präzise und Handschock frei.
Sehr schönes Teil und eine Giftspritze nach der Form....
Das mit dem Wegklappen hab ich auch schon erleben dürfen und hast meist wenn du den Bogen auf dem Fuß absetzt und deine Hände Gewicht aufdem oberen Wurfarm legst, dann klappt der untere meist raus und der obere mehr ein.
Kenn ich sogar von ACS Hybrid-WA auf einem Ghosthand ILF Mittelteil. Da ist halt der Anstellwinkel nicht ganz optimal, aber werfen tun die trotzdem sehr sauber.... ;) :klasse:
-
Das stimmt einer meiner genauestens und Gefühlt schnellsten Bögen. Aber wehe die Technik ist unsauber.
-
Ich hab ihn auch immer gern geschossen, aber brauchte Platz und neues Material. Witzig ihn hier wieder zu sehen. Freut mich das er noch gerne geschossen wird. ;D
Die Form ist schon ziemlich ausgereizt, ist Mk VI von dem Modell, also die sechste Iteration.
-
Ja wird er und das nicht nur von mir.
-
Bill Stewart hat solche welligen WA gebaut, hatte ich hier mal unter „alte Bögen“ vorgestellt.
-
Interessant schau ich mir mal an. Hab auch zwei recurve mit Wellen im wurfarm könnte ich auch mal zeigen. Sowas sieht man ja nicht so oft. Der Super ShrewII hat das übrigens auch
-
Der Samick Devastator auch.
Einen ähnlichen Bogen hatte ich mal von Andras Kovac
-
Hallo,da will ich auch einen alten Bogen vorstellen; Tri State Archery "Lynx" ; einer der ersten mit Glas (woven Glas) und Center Shot, an Hiob314: Dein Super Mag ist sieht -super- aus, da kann meiner nicht mithalten. Grüße Hans
-
Und jetzt noch ein paar Bilder von einen Super Mag. Grüße hans
-
Tatsächlich finde ich die mit Holz Griff fast schöner als mit dem Phenol griff
-
Halt sie in Ehren die alten Schätzelein.... :klasse:
-
Diese "Wellen" im Wurfarm sollen wohl das Aufschwingen der Wurfarme reduzieren/verhindern und damit liegt der Bogen ruhiger in der Hand. Findet man häufiger bei Hybriden.
Beispiele gibt es einige hierfür:
Scholl Special Parcours Langbogen, DerBow Pasco, Stalker Stickbows Vortex, Timberghost Apparition etc.