Archers Campfire

Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Felix986 am August 10, 2025, 08:05:31 Nachmittag

Titel: Spinewert Pfeile für den Junior (11 Jahre alt)
Beitrag von: Felix986 am August 10, 2025, 08:05:31 Nachmittag
Hallo Zusammen,

mein Sohn (knapp 11 und 1,50 groß) möchte auch gerne Bogenschießen.
Zum Geburtstag bekommt er eine kleine Ausrüstung.
Der Bogen wird ein günstiger take down Recurve.
Erstmal mit 16#.
Welchen Spinewert sollten die Pfeile bei welchem Spitzengewicht haben?
Sein Auszug ist 24 Zoll.
Die Rechner funktionieren mit diesen Daten leider nicht.

Danke und Grüße
Titel: Re: Spinewert Pfeile für den Junior (11 Jahre alt)
Beitrag von: Bambus am August 10, 2025, 08:18:00 Nachmittag
Mach dir da man keinen Kopp. Ich geb dem Kleinen (und inzwischen nicht mehr so kleinen) sowie den ANfängern mit 16#-TD-Recurves 1300'er Pfeile volle Länge oder gleich weiche Holzpfeile (20#). Passt praktisch immer. Das Wichtigste ist, das die Pfeile wirklich spitz sind und sicher stecken. Kaum etwas demotiviert die Kinder mehr als wenn die Pfeile nicht stecken bleiben!! Von daher, pfeif auf die "virtuelle" Sicherheit und gib ihm wirklich richtig spitze Pfeile!
Titel: Re: Spinewert Pfeile für den Junior (11 Jahre alt)
Beitrag von: Felix986 am August 10, 2025, 08:24:28 Nachmittag
Alles klar, so mache ich es!
Danke Dir für den Tipp!
Titel: Re: Spinewert Pfeile für den Junior (11 Jahre alt)
Beitrag von: TMbow am August 11, 2025, 05:05:45 Vormittag
Hab für 8#@24" 2000er Skylon Radius Stäbchen auf 26 Zoll gekürzt und die fliegen super und stecken auch. Bei 20# 1100er oder 1300er.

1600er sollten in deinem Fall ganz gut passen. Das sie stecken ist tatsächlich motivierender, egal wo ...
Titel: Re: Spinewert Pfeile für den Junior (11 Jahre alt)
Beitrag von: beemo am August 11, 2025, 10:44:27 Vormittag
Ich würde da auf 2000er oder 1800er gehen und diese etwas kürzen. Darunter wird zu steif sein und volle Länge finde ich bei so einem Auszug nicht ideal. Da hat aber jeder unterschiedliche Ansätze. Als Beispiel, mein kleiner schießt 1600er, ca. 1,5 Zoll länger (also über den Bogen hinaus) bei 24 # Zuggewicht und der Rohschaft ist Deadcenter.  An die Zukunft zu denken und im Hinterkopf zu haben, dass man steifere Pfeile ja immer weiter zurück kürzen kann und damit Geld spart wird wohl nicht funktionieren, bis es soweit wäre sind die Dinger kaputt oder weg.
Titel: Re: Spinewert Pfeile für den Junior (11 Jahre alt)
Beitrag von: Pterodactylus am August 11, 2025, 05:12:09 Nachmittag
Auf jeden Fall einen 4,2 mm Spaghetti und möglichst leicht.

D.h. möglichst leichter Schaft und die leichteste Spitze die du kriegst.
Vorne auf jeden Fall einen Protektorring, sonst baust du schnell wieder einen neuen Satz.

Spine ist imho nicht Kriegsentscheidend, so hoch wie du sie kriegen kannst, alles über 1000 wird passen.
Mein Junior hat in dem Alter 1100er -1300er geschossen.

Gewicht ist entscheidender als Spine, je leichter desto gut, nix is demotivierender als ein schwerer Pfeil den die Jungen Schützen nicht ordentlich bewegen können und der in steiler Parabel immer noch zu kurz fliegt, dann trifft man Nix und das ist katastrophal für ihre Motivation.

Und lass sie nicht zu lange überstehen (werden zu schwer und fliegen nicht gut) , zu kurz natürlich auch nicht, ich hab bei meinem immer so 7-8 cm drüber stehen lassen, dann wachsen sie ein wenig mit (und du kannst nicht erwarten das ihr Auszug konstant ist, bei weiten Zielen wird natürlich mehr angezogen 🤪).
Du wirst sowieso öfter neue bauen müssen, sei es weil sie kaputt oder verschossen sind oder weil sie zu kurz werden (die wachsen ja enorm schnell).

Meiner hat mit mit ca. 14 einhalb 28 Zoll Auszug erreicht und schießt aktuell gut 29“ Pfeile (1000er Spine) mit einem 25# Mohawk (wird jetzt 16).